Kursnummer | L107005 |
Dozentin |
Michaela Hatz
|
Datum | Samstag, 08.05.2021 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft haben wir oft den Anspruch alles richtig oder gar perfekt zu machen und reagieren in der Regel mit Widerstand, Enttäuschung, Vorwürfen oder Selbstkritik auf Herausforderungen und leidvolle Erfahrungen in unserem Leben. Andere Menschen wie gute Freunde oder Kinder würden wir stattdessen eher ermutigen und trösten.
Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung und Ressource, die uns dabei hilft, unseren Bedürfnissen und Gefühlen wohlwollend zu begegnen und auch Schwierigkeiten wahrzunehmen, ohne zu bewerten. Wenn wir diese Haltung kultivieren, fördern wir unsere Resilienz und beugen Stress aufgrund von unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Scham und Sorgen vor.
Ziel des Kurses und Mitgefühltrainings ist es:
- Ihren Alltag entspannter und gelassener erleben
- Die Wirksamkeit von Mitgefühl für sich selbst und andere erfahren
- Eigene Bedürfnisse erkennen und vertreten, für sich selbst sorgen
- Ihre Gedanken in eine positive Richtung lenken
- Sich selbst mit Freundlichkeit statt mit Kritik ermutigen und motivieren
- Das emotionale Wohlbefinden stärken und Stress vorbeugen
- Positive Auswirkungen und Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung kennen lernen
- Ideen für die Umsetzung im Alltag entwickeln
Die Dozentin ist Dipl.-Psychologin, Achtsamkeitscoach und Mentaltrainerin.