Kursnummer | L107006 |
Dozentin |
Michaela Hatz
|
Datum | Samstag, 27.03.2021 14:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 19,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Wer kennt es nicht, das Hamsterrad beruflicher wie familiärer Anforderungen? In unserem immer komplexeren und schnelllebigen Alltag nehmen wir uns oft wenig Raum für ein bewusstes Innehalten. Aber gerade die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit und des Waldbadens auf unser Stresserleben und unsere Psyche sind wissenschaftlich nachgewiesen.
Im Rahmen unseres Spaziergangs tauchen wir in die Stille der Natur ein und nehmen das Hier und Jetzt mit allen Sinnen wahr. Sie erleben den beruhigenden und entschleunigenden Effekt der Natur, wie auch die positiven Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden. Sie kommen innerlich zur Ruhe und tanken Ihre körperlichen wie geistigen Ressourcen auf.
Kursinhalte:
- Achtsamkeitsübungen in der Natur
- Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen
- Geführte Mediationen im Stehen, Gehen und Sitzen (je nach Wetterlage)
- Positive Auswirkungen einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis -
- Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung
- Achtsamer Genuss
- Ideen zum Transfer in den Alltag
Sie erhalten vielfältige Impulse und praxisnahe Tipps, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit für mehr Gelassenheit und neue Energie!
Treff- und Ausgangspunkt für unseren Spaziergang ist der Haupteingang der VHS Bad Homburg. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk, ein Sitzkissen (falls vorhanden) und ein Getränk
Die Dozentin ist Dipl.-Psychologin, Achtsamkeitscoach und Mentaltrainerin.