Claudia AppianiGesang, klassisch und modern

Claudia Appiani entdeckte ihre Liebe zur Musik und insbesondere zum Gesang bereits im Kindesalter. Mit 15 Jahren erhielt sie erste Gesangsstunden bei ihrem Vater, dem international renommierten Gesangspädagogen und Opernsänger Armando Appiani, in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Englisch und Französisch an der Johann- Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt, bevor sie sich zu einem professionellen Gesangsstudium entschloss. An der Scuola del Belcanto, einer vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannten Opern- & Gesangsschule in Frankfurt, wurde sie zur Opern- und Konzertsängerin ausgebildet. Daneben besuchte sie Meisterkurse in Zürich und nahm an internationalen Opern- Workshops teil. Ihr Studium beinhaltete neben der klassischen Gesangstechnik auch Sprecherziehung, szenische Darstellung, Musiktheorie, Klavierspiel, Körpertraining und Gesangspädagogik. Neben ihren Engagements als Sängerin ist Claudia Appiani als Gesangslehrerin tätig und übernahm im Jahre 1999 von ihrem Vater Armando Appiani die Gesangs- und Opernschule Scuola del Belcanto in Oberursel. Seit 2008 leitet sie die Voice and Music Academy in Frankfurt und ist u.a. als Gesangslehrerin an den Musikschulen Bad Homburg, Obernburg und an der Musik - VHS Oberursel tätig. Claudia Appianis Engagements als Opern- und Konzertsängerin führten sie durch Europa, nach Japan und in die USA. Sie nahm an internationalen CD-Produktionen und Fernsehsendungen teil und hielt als Gesangslehrerin Opern- und Musical-Workshops im In- und Ausland, u.a. an der Royal Academy of Music in London. Im Eventbereich machte sie u.a. durch mehrere Auftritte bei Formel 1- Rennfahrer Jacques Villeneuve (Weltmeister 1997) anlässlich der "24 Heures de Villars" (Schweiz) auf sich aufmerksam. Claudia Appiani führte in verschiedenen Musikinszenierungen Regie, z.B. in "Die Zauberflöte" (W.A. Mozart, 2010), "Die Fledermaus" (J. Strauß, 2008) und in dem von ihr geschriebenen Musical "Aschenputtel und ihr Weg zum Glück" (2007). In diesen Werken sang sie eine der Hauptrollen und betreute die Sänger(innen) der Ensembles in Form eines Vocal Coachings. Auch in der Produktion "Die Hochzeit des Figaro" zeichnet sich Claudia Appiani für Regie und Vocal-Coaching verantwortlich. Mehr Infos unter: www.claudia-appiani.com


nach oben
 

Volkshochschule und Musikschule
Bad Homburg

Elisabethenstraße 4–8
61348 Bad Homburg

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon Volkshochschule: 06172/23006
Telefon Musikschule: 06172/9257-13
Fax: 06172/23009

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG