Kursnummer | H300002 |
Dozentin |
Iris Fischer
|
erster Termin | Montag, 28.08.2023 09:30–16:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 01.09.2023 09:30–16:15 Uhr |
Wochenseminar vom 28.8. bis 1.9.2023. Montag bis Freitag, jeweils 09:30-16:15 Uhr. | |
Anzahl Termine | 5 Termine |
Gebühr | 285,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Downloads | Anerkennug BU Tu Dir Gut 2022-2024 |
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt, sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun und haben möglicherweise auch ein paar lästige Kilos zu viel? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren mit neuer Kraft und Motivation in Alltag und Arbeitswelt zurück.
Coaching
In der täglichen Coachingphase profitieren Sie für Alltag und Beruf. Sie erforschen Ihre individuellen Ursachen von Stress, erstellen das eigene Stressprofil und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren über die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster, und erleben wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden für neue Strukturen motiviert. Sie lernen Emotionen von Hunger zu unterscheiden und auf beides in adäquater Weise zu reagieren.
Entspannung
In der täglichen Entspannungsphase erstellen Sie Ihre ganz persönliche Energiebalance und lernen mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur 1 bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.
Bewegung
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Bewegung in der Natur Ihnen wirklich tut.
So kehren Sie nach dieser Woche erfrischt, motiviert und mit vielen Anregungen zur Entspannung, Bewegung und der Überwindung von stressbedingtem Essen in Ihren Berufsalltag zurück. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber.
Hinweis: Die Stornofrist für Bildungsurlaube endet vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 28.08.2023 | 09:30–16:15 Uhr |
2. | Di., 29.08.2023 | 09:30–16:15 Uhr |
3. | Mi., 30.08.2023 | 09:30–16:15 Uhr |
4. | Do., 31.08.2023 | 09:30–16:15 Uhr |
5. | Fr., 01.09.2023 | 09:30–16:15 Uhr |