Als Heilpraktikerin mit zusätzlicher verhaltenstherapeutischer
Ausbildung betrachte ich Menschen ganzheitlich, um sowohl ihre physische als auch ihre psychische Gesundheit zu stärken. Als Resilienztrainerin habe ich eine Brücke gefunden, die alle meine Ausbildungen miteinander verbindet. Mir geht es darum, Menschen zu
ermutigen und Kräfte zu wecken, die jeder schon in sich trägt. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem spannenden Weg zu begleiten.
Qualifikationen:
- Dreijährige Ausbildung zur Heilpraktikerin, Hessische
Heilpraktikerschule Rhein-Main, Hochheim
-
Zweijährige Ausbildung zur zertifizierten Co-Verhaltenstherapeutin, lnstitut für klinische Verhaltenstherapie, Bad Dürkheim
- Ausbildung zur zertifizierten Entspannungspädagogin, Akademie Gesundes Leben, Oberursel
- Ausbildung zur zertifizierten Resilienztrainerin, Sankt Elisabeth
Innovative Sozialarbeit, Marburg
- Ausbildung zur zertifizierten Deeskalationstrainerin, Institut für Bildungscoaching, Köln
Was? | Wann? |
---|---|
Bildungsurlaub: Resilienztraining - So stärken Sie Ihre innere Kraft! | Montag, 11.07.22, bis einschließlich Freitag, 15.07.22, 9:00 bis 16:00 Uhr |
Mit innerer Stärke zu mehr Gelassenheit im Alltag | Sa., 23.07.2022 |
Volkshochschule und Musikschule
Bad Homburg
Elisabethenstraße 4–8
61348 Bad Homburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon Volkshochschule: 06172/23006
Telefon Musikschule: 06172/9257-13
Fax: 06172/23009
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.