Dr. Volker Mohn Dozentenprofil

- 1999–2005: Studium der Neueren Geschichte, Osteuropäischen Geschichte und Literaturwissenschaften in Düsseldorf.
- 2006–2011: Dissertation zum Thema „NS-Kulturpolitik im Protektorat Böhmen und Mähren. Konzepte, Praktiken, Folgen“. Die Arbeit ist im Mai 2014 im Klartext-Verlag (Essen) in der Reihe „Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa“ erschienen
- 2011–2016: Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Thematische Schwerpunkte: Tschech(oslowak)ische Geschichte im 20. Jahrhundert, NS-Besatzungspolitik im „Protektorat Böhmen und Mähren“ sowie im europäischen Vergleich sowie Film, Rundfunk und Propaganda während der NS-Zeit sowie während des Kalten Krieges in Europa

- Seit 2016: Tätigkeit an der Volkshochschule Bad Homburg

Kurse des Dozenten

Was? Wann?
Tagesfahrt: Dank Wein gewachsen – Zwergstädte am Main So., 14.05.2023
Tagesfahrt: Wo seit Karl dem Großen Wein wächst – Ingelheim Di., 11.07.2023
Reise: „Deutsches Juwel in der polnischen Krone“ – Danzig Mo., 21.08.2023
Blickachsen-Rundfahrt Fr., 08.09.2023

nach oben
 

Volkshochschule und Musikschule
Bad Homburg

Elisabethenstraße 4–8
61348 Bad Homburg

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon Volkshochschule: 06172/23006
Telefon Musikschule: 06172/9257-13
Fax: 06172/23009

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG