Skip to main content

Ferienkurse

Hilfe beim Schulstoff, wichtige Skills, Computer-Workshops, Sport und Deutsch als Fremdsprache – die VHS Bad Homburg bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein spannendes Ferienprogramm.

Loading...
Taijiquan vor der Arbeit im Park
Di. 15.08.2023 07:30
Bad Homburg, Jubiläumspark. Treffpunkt am Durstbrunnen (Ecke Landgrafenstr. / Schwedenpfad)

Ein Tai Chi-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene wie in China: früh morgens im Freien. Und nachher geht es erfrischt, mit Kraft und Gelassenheit an die Arbeit. Hinweis: Anderer Treffpunkt! Bitte beachten Sie folgende Änderung: Neuer Treffpunkt ist im Jubiläumspark am Durstbrunnen (Ecke Landgrafenstr. / Schwedenpfad).

Kursnummer H301190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Elfriede Keller
Tastschreiben für Schüler*innen ab 9 Jahren
Mo. 23.10.2023 09:15
Friedrichsdorf

In dieser Ferienwoche lernen Schüler*innen mit 10 Fingern am eigenen Notebook blind zu schreiben. Sie lernen nach der multi-sensorischen Methode, die verschiedene Sinneskanäle verzahnt (sehen, hören, fühlen). Beide Gehirnhälften - die etwa für Bewegung und Sprache zuständig sind - werden aktiv im Zuordnen von Farben, Symbolen und Visualisierungen durch eine erzählte Geschichte. Spiele, Körper- und Entspannungsübungen ermöglichen ganzheitliches Lernen. Die Dozentin ist Fachlehrerin für Textverarbeitung. Bitte mitbringen: Notebook, Netzkabel, Schreibzeug, Pausensnack

Kursnummer G501110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Petra Koch-Clemens
Cooles Backen in den Herbstferien für Schüler ab 10 Jahren
Mo. 23.10.2023 09:30
Bad Homburg

In diesem Kurs zaubern wir wieder einen bunten Blumenstrauß der besten Cookies, Pralinen, Plätzchen, Küchlein, Energiebällchen…auch „zuckerfreie“ Naschereien werden wir mit viel Spass und Neugierde zubereiten. Lasst euch überraschen! Das hemmungslose Probieren und Schnabbulieren ist ja wohl klar?! In der Kursgebühr sind 27 € für Lebensmittel und Getränke enthalten; ebenso kleine Cellophantütchen und Geschenkband, um evtl. Freunde oder Familie zu beschenken. Habt Ihr Lust? Ich freu mich sehr auf Euch! Bitte bringt eine Schürze, einige Aufbewahrungsgefäße und gaaanz viel gute Laune mit!

Kursnummer G307002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Romy Schidlowski
Präsentieren, sprechen, argumentieren – Rhetorik kompakt für Schülerinnen und Schüler
Mo. 23.10.2023 10:00
Bad Homburg

Ob in der Schule, an der Uni, im Job oder im Alltag: Menschen sprechen vor anderen und mit anderen – und möchten dabei einen positiven, kompetenten, überzeugenden und sympathischen Eindruck hinterlassen! In diesem eintägigen praxisorientierten Kurs arbeiten wir gemeinsam an deinen Vortragskompetenzen. In der Gruppe stärken wir die Wahrnehmung für kommunikative und rhetorische Prozesse. Du reflektierst dein eigenes Sprechverhalten und lernst dich selbst sowie den Inhalt, den du vermitteln willst, angemessen zu präsentieren. Außerdem wirst du mehr Sicherheit in Vortragssituationen erlangen. Dazu gehen wir mit vielen Übungen und Spaß in einem geschützten Rahmen vor, in dem du dich ausprobieren und entwickeln kannst. Wir behandeln Themen wie Sprechdenken, Sprech- und Körperausdruck, Stimme, Argumentation, Verständlichkeit, Redegliederung und Sprechangst. Im Kurs arbeiten wir unter anderem mit Videoaufnahmen, um die eigene Vortragsweise besser reflektieren zu können. Für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Lerne Laura Fonzetti kennen! (Link zum Video auf YouTube)

Kursnummer G506410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 48,00 Euro
Dozent*in: Laura Fonzetti
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 23.10.2023 10:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt - und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an einem PC. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer G501201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computereinführung Windows, Word und Internet für Kinder von 8–14 Jahren
Mo. 23.10.2023 14:00
Bad Homburg
für Kinder von 8–14 Jahren

Du bekommst eine Einführung in das Betriebssystem Windows 10, Word und das Internet. Von Grund auf lernst du den Umgang mit Windows. Du lernst, wie du dich auf dem Rechner bewegen kannst, wie du die wichtigsten Programme findest, öffnest und dir zum schnelleren Arbeiten auf der Taskleiste hinterlegst. Du lernst den Windows-Explorer kennen und erstellst Ordnerstrukturen. Wir werden einen Ausflug in das Programm Word unternehmen, Texte formatieren, speichern, Cliparts einfügen usw. Damit kannst du Einladungskarten selbst gestalten, aber auch Referate und Hausaufgaben. Zur Einführung ins Internet lernst du, einfache Suchen durchzuführen und für die Schule zu recherchieren.

Kursnummer G501210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Di. 02.01.2024 09:30
Bad Homburg

Wochenkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Ihr werdet vertraut mit der Präsentationssoftware "PowerPoint" und arbeitet im Kurs mit ihr. Ziel des Kurses ist die individuelle Erstellung einer Präsentation, die jede*r Teilnehmer*in vorträgt. Es wird dabei nicht nur auf die Darstellung, sondern auch auf die Modulation der Sprache und die Körperhaltung geachtet. Inhalte sind unter anderem: - Texte eingeben, bearbeiten und gestalten - Folien erstellen und Folien verwalten - Diagramme erstellen - Folienübergänge und Objekte animieren - Bildschirmpräsentationen vorführen - Übungen mit praxisnahen Beispielen - Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten in PowerPoint Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer G501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 08.01.2024 10:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt - und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an einem PC. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer G501202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computereinführung Windows, Word und Internet für Kinder von 8–14 Jahren
Mo. 08.01.2024 14:00
Bad Homburg
für Kinder von 8–14 Jahren

Du bekommst eine Einführung in das Betriebssystem Windows 10, Word und das Internet. Von Grund auf lernst du den Umgang mit Windows. Du lernst, wie du dich auf dem Rechner bewegen kannst, wie du die wichtigsten Programme findest, öffnest und dir zum schnelleren Arbeiten auf der Taskleiste hinterlegst. Du lernst den Windows-Explorer kennen und erstellst Ordnerstrukturen. Wir werden einen Ausflug in das Programm Word unternehmen, Texte formatieren, speichern, Cliparts einfügen usw. Damit kannst du Einladungskarten selbst gestalten, aber auch Referate und Hausaufgaben. Zur Einführung ins Internet lernst du, einfache Suchen durchzuführen und für die Schule zu recherchieren.

Kursnummer G501211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Präsentieren, sprechen, argumentieren – Rhetorik für Schülerinnen und Schüler
Do. 11.01.2024 10:00
Bad Homburg

Ob in der Schule, an der Uni, im Job oder im Alltag: Menschen sprechen vor anderen und mit anderen – und möchten dabei einen positiven, kompetenten, überzeugenden und sympathischen Eindruck hinterlassen! In diesem zweitägigen praxisorientierten Kurs arbeiten wir gemeinsam an deinen Vortragskompetenzen. In der Gruppe stärken wir die Wahrnehmung für kommunikative und rhetorische Prozesse. Du reflektierst dein eigenes Sprechverhalten und lernst dich selbst sowie den Inhalt, den du vermitteln willst, angemessen zu präsentieren. Außerdem wirst du mehr Sicherheit in Vortragssituationen erlangen. Dazu gehen wir mit vielen Übungen und Spaß in einem geschützten Rahmen vor, in dem du dich ausprobieren und entwickeln kannst. Wir behandeln Themen wie Sprechdenken, Sprech- und Körperausdruck, Stimme, Argumentation, Verständlichkeit, Redegliederung und Sprechangst. Im Kurs arbeiten wir unter anderem mit Videoaufnahmen, um die eigene Vortragsweise besser reflektieren zu können. Für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Lerne Laura Fonzetti kennen! (Link zum Video auf YouTube)

Kursnummer G506411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 96,00 Euro
Dozent*in: Laura Fonzetti
Loading...
30.09.23 11:43:08