Skip to main content

Sprachen

Loading...
Deutsch B2.2 Intensivkurs
Di. 05.03.2024 08:30
Bad Homburg

Lehrwerk: Sicher! aktuell B2.2 Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag

Kursnummer F404803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 482,00
Dozent*in: Dr. Dieter Tino Wehner
BALANCE: Inside Out – Namaste Ein Workshop in englischer Sprache (Englisch-Grundkenntnisse reichen aus)
So. 19.11.2023 15:15
Bad Homburg
Ein Workshop in englischer Sprache (Englisch-Grundkenntnisse reichen aus)

Balance is the key for beautiful body and successful life. Let’s strike a balance equally between Back & Belly to hold and overcome the challenges and pressures. Let’s be aware and learn the art to strike a balance between the senses and the mind. Let’s go Beyond for a new Beginning by relating with the Blessed U. “Be the change you wish to see in the world.” (Gandhi)

Kursnummer G301199
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Dr. Pratibha Bharti
Arabisch A1.1 am Samstag - 2. Semester für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen (Kleingruppe)
Sa. 23.09.2023 10:00
Bad Homburg
für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen (Kleingruppe)

Arabisch gehört zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt und fasziniert durch seine besondere Schrift, die von rechts nach links erfolgt. Der Kurs behandelt die Grundlagen der geschriebenen und gesprochenen arabischen Sprache, das moderne Hocharabisch, und gibt einen Einblick in die sprachlichen, kulturellen und landeskundlichen Besonderheiten.

Kursnummer G401201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Souzan Debes
Arabisch A2.1 am Samstag für fortgeschrittene Anfänger am Beginn der Stufe A2
Sa. 23.09.2023 11:45
Bad Homburg
für fortgeschrittene Anfänger am Beginn der Stufe A2

Ausbau von grundlegenden Sprachkenntnissen für alle, die das Niveau A1 abgeschlossen oder vergleichbare Kenntnisse haben. Der Kurs wiederholt wichtige Inhalte der ersten Sprachstufe und baut die Grundlagen des geschriebenen und gesprochenen modernen Hocharabisch aus. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in sprachliche, kulturelle und landeskundliche Besonderheiten.

Kursnummer G401204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Souzan Debes
Chinesisch A1.1 von Anfang an Präsenzkurs
Mo. 09.10.2023 19:30
Bad Homburg
Präsenzkurs

Für Anfänger ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen: Der Kurs bietet Ihnen einen ersten Einstieg in die Sprache und in die Grundzüge der Schriftzeichen, bereichert durch Einblicke in die chinesische Kultur und Landeskunde.

Kursnummer G402120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
(137,00 Euro ab 5 Teilnehmenden)
Dozent*in: Catherine Chen-Fliege
Chinesisch B1+ Online-Kurs Fortgeschrittene Sprachverwendung
Mo. 11.09.2023 19:00
Online
Fortgeschrittene Sprachverwendung

Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz. Am Ende der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag und auf Reisen verständigen sowie Ziele und Ansichten beschreiben und begründen.

Kursnummer G402725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
(228,00 Euro für drei Teilnehmende)
Dozent*in: Jing Gottwald
Alphabetisierung/Vorkurs Deutsch
Fr. 06.10.2023 10:00
Bad Homburg

Der Kurs richtet sich an Lernende, die das lateinische Alphabet nicht oder nur unzureichend beherrschen und zu Beginn des Schrifterwerbsprozesses eine besondere (schrift-)sprachliche Förderung benötigen. Der Kurs richtet sich ebenfalls an Lernende, die zwar das lateinische Alphabet beherrschen, aber noch nicht sicher lesen und schreiben können und denen in einfachen Gesprächssituationen die Worte fehlen. Es werden auch gezielt Migranten angesprochen, die noch nicht lange in Deutschland leben. Die Schwerpunkte liegen neben der Phonetik auf dem Gesprächs-, Vokabel- und Rechtschreibtraining. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer G404017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Dr. Ulrike Hafner
Deutsch A1.1
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Dr. Michael Hesse
Deutsch A1.1
Mo. 11.09.2023 18:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 1, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Bernd Havenstein
Deutsch A1.1
Di. 26.09.2023 17:00
Usingen

Lehrwerk: Schritte Plus Neu 1, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag,

Kursnummer G404104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Jutta van der Sande
Deutsch A1.1 Intensivkurs
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 1. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Dr. Ulrike Hafner
Deutsch A1.2
Mo. 11.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Sybille Borchardt-Schneeberger
Deutsch A1.2
Di. 12.09.2023 18:45
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 2, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Sarah Kellner
Deutsch A1.2 Intensivkurs
Mo. 11.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 2. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Dr. Ulrike Hafner
Deutsch A2.1
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 3, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.

Kursnummer G404300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Karl Krumbach
Deutsch A2.1
Di. 12.09.2023 17:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 3, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.

Kursnummer G404301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Sarah Kellner
Deutsch A2.1 Intensivkurs
Mo. 11.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 3, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.

Kursnummer G404302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Stephanie Maharaj
Deutsch A2.2
Di. 12.09.2023 10:45
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 4, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Karl Krumbach
Deutsch A2.2
Di. 12.09.2023 18:30
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 4, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Stephanie Maharaj
Deutsch A2.2 Intensivkurs
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 4, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Anne Schmidt
Deutsch B1.1
Mi. 20.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 5, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Cristiana De Panfilis
Deutsch B1.1
Mo. 11.09.2023 18:30
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 5, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Jutta van der Sande
Deutsch B1.1 Intensivkurs
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 5, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag,

Kursnummer G404503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Evelyn Holzmann
Deutsch B1.2 Hybrid-Kurs
Di. 12.09.2023 10:30
Bad Homburg
Hybrid-Kurs

Lehrwerk: Schritte plus Neu 6, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag. Im Bedarfsfall könnne Sie zu Einzelterminen auch online am Unterricht teilnehmen. Sie sollten hierzu über eine stabile Internetverbindung und nach Möglichkeit über ein Headset verfügen. Wir empfehlen, nicht mit einem Smartphone oder Tablet teilzunehmen, sondern mit einem Laptop oder Desktop-PC. Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme per E-Mail. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht an den geschlossenen Kreis der Teilnehmenden online übertragen wird. Eine Aufzeichnung des Kurses ist untersagt.

Kursnummer G404600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Dr. Michael Hesse
Deutsch B1.2
Mo. 11.09.2023 18:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 6, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Sybille Borchardt-Schneeberger
Deutsch B1.2 Intensivkurs
Di. 12.09.2023 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 6, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Sybille Borchardt-Schneeberger
Prüfungsvorbereitungskurs zum Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B1
Sa. 16.09.2023 09:00
Bad Homburg

Das Europäische Sprachenzertifikat Deutsch B1 ist seit Juni 2007 als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse zur Einbürgerung verpflichtend. Es bescheinigt solide Grundkenntnisse und die Fähigkeit, sich im Deutschen in wichtigen Situationen des täglichen Lebens mündlich und schriftlich verständigen zu können. Es verlangt die Kenntnis eines Mindestwortschatzes von 1500 - 2000 Wörtern und der wichtigsten grammatischen Strukturen. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades ist das Europäische Sprachenzertifikat Deutsch B1 außerdem von privaten und öffentlichen Arbeitgebern geschätzt. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Prüfung. Geprüft werden können jedoch nur die Teilnehmer, die die Zertifikatsstufe erfolgreich durchlaufen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen. Die Kursgebühr beinhaltet 13,- Euro für Prüfungsmaterialien. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer G404605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Dozent*in: Schafiga Seidel
Deutsch B2.1
Mo. 11.09.2023 17:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Sicher! aktuell B2.1 Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag

Kursnummer G404701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Jutta van der Sande
Deutsch B2.1 Intensivkurs
Di. 12.09.2023 08:30
Bad Homburg

Lehrwerk: Sicher! aktuell B2.1 Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag

Kursnummer G404702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 452,00
Dozent*in: Dr. Dieter Tino Wehner
Deutsch B2.2 Intensivkurs
Di. 19.09.2023 09:30
Bad Homburg

Lehrwerk: Sicher! aktuell B2.2. Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 483,00
Dozent*in: Cristiana De Panfilis
Prüfungsvorbereitungskurs zum Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2
Mo. 18.09.2023 16:45
Bad Homburg

Mit dem Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2 weisen Sie nach, dass Sie sich ohne große Mühe spontan, detailliert und selbstständig mit Muttersprachlern unterhalten können. So sind Sie z.B. in der Lage, die Hauptinhalte komplexer Texte zu verstehen oder Ihren eigenen Standpunkt zu einer bestimmten Frage zu erläutern. Dies sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg in Schule, Ausbildung und Beruf. Der Kurs bereitet Sie durch das Trainieren von Prüfungsstrategien und -techniken sowie die Simulation einzelner Prüfungsteile gezielt auf die Prüfung vor. Die Vermittlung und Festigung von Wortschatz, relevanten Sachinhalten und Grammatikstrukturen sind weiterer Bestandteil des Kurses. Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer G404805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 322,00
Dozent*in: Irina Christ
Deutsch C1.1
Mo. 11.09.2023 18:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Sicher! C1.1. Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag.

Kursnummer G404901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,00
Dozent*in: Ulrich Brixius
Prüfung Europäisches Sprachzertifikat telc Deutsch B1
Sa. 09.12.2023 08:00
Bad Homburg

Anmeldung bis spätestens Montag, den 30.10.2023 durch Bezahlen der Prüfungsgebühr in Höhe von 190,00 EUR in bar oder per EC-Karte. Die Anmeldung zur Prüfung kann nur persönlich erfolgen. Bitte melden Sie sich aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Prüfungsplätze frühzeitig an. Prüfungstermin am Samstag, den 09.12.2023. Prüfungsort: Volkshochschule Bad Homburg Prüfungstermin und Gebühr sind unter Vorbehalt in Abhängigkeit von der Zahl der Anmeldungen zu verstehen und gelten für den Fall, dass die Prüfung an der VHS Bad Homburg stattfinden kann. Beabsichtigen Sie aus etwaigen Gründen, Ihre Prüfungsanmeldung nach dem 30.10.2023 zu stornieren, muss die volle Prüfungsgebühr entrichtet werden. Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1" ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben. Sie prüft allgemeinsprachliche Kenntnisse und steht allen offen. Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc B1" ist ein in der Bundesrepublik Deutschland anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung. Was können Sie auf der Stufe B1? Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatikalischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Auf der Internetseite des Prüfungsinstituts telc gGmbH erfahren sie mehr über den Ablauf der Prüfung und finden Übungsmaterial zur besseren Vorbereitung: www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

Kursnummer G404910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Tatiana Markaryan
Anmeldung nur persönlich
Prüfung Europäisches Sprachzertifikat telc Deutsch B2
Sa. 27.01.2024 08:00
Bad Homburg

Anmeldung bis spätestens Freitag, den 15.12.2023 durch Bezahlen der Prüfungsgebühr in Höhe von 200,00 EUR in bar oder per EC-Karte. Die Anmeldung zur Prüfung kann nur persönlich erfolgen. Bitte melden Sie sich aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Prüfungsplätze frühzeitig an. Prüfungstermin am Samstag, den 27.01.2024. Prüfungsort: Volkshochschule Bad Homburg, Prüfungstermin und Gebühr sind unter Vorbehalt in Abhängigkeit von der Zahl der Anmeldungen zu verstehen und gelten für den Fall, dass die Prüfung an der VHS Bad Homburg stattfinden kann. Beabsichtigen Sie aus etwaigen Gründen, Ihre Prüfungsanmeldung nach dem 15.12.2023 zu stornieren, muss die volle Prüfungsgebühr entrichtet werden. Die Prüfung telc Deutsch B2 dient dem Nachweis allgemeiner Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Das Zertifikat Deutsch B2 wird für einige Ausbildungen, Umschulungen oder Berufsanerkennungen vorausgesetzt. Mit dem Bestehen der Prüfung zeigen die Lernenden, dass sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln können. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen sie über einen großen Wortschatz und die Grammatik wird recht gut beherrscht. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Auf der Internetseite des Prüfungsinstituts telc gGmbH erfahren sie mehr über den Ablauf der Prüfung und finden Übungsmaterial zur besseren Vorbereitung: www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

Kursnummer G404911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
Dozent*in: Gabriele Wali-Mohammadi
Anmeldung nur persönlich
Yes, I can - Englisch leichter frei sprechen Wochenintensivkurs ab Sprachniveau A2 (als Bildungsurlaub anerkannt)
Mo. 22.01.2024 09:00
Bad Homburg
Wochenintensivkurs ab Sprachniveau A2 (als Bildungsurlaub anerkannt)

Englisch Wochenintensivkurse/Bildungsurlaube

Haben Sie Grundlagen der englischen Sprache, sind aber unsicher beim Englischsprechen oder haben Hemmungen bei englischsprachigen Meetings? Ein Mix aus Sprachtraining, viel Sprachpraxis sowie ergänzenden Übungen aus der Improvisation und der Resilienz - als Methode für ein entspanntes Verhältnis zur Sprache - vermittelt mehr Sicherheit beim freien Sprechen. Die Themen behandeln Englisch als Kommunikationssprache in einer globalisierten Lebens- und Arbeitswelt. Dozentin: Bettina Bonkas, Betriebswirtin mit 10-jähriger Berufserfahrung im Personalbereich, seit 28 Jahren Sprachtrainerin, Coach und Resilienz-Practitioner

Kursnummer G406005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Bettina Bonkas
Englisch – Fit fürs Abi Abiturrelevante Kompetenzen kennen und üben
Mo. 23.10.2023 10:00
Bad Homburg
Abiturrelevante Kompetenzen kennen und üben

Angst vor dem Abitur? Bin ich gut vorbereitet? Erfülle ich die Vorgaben des Oberstufencurriculums'? Kann ich Verbindungen zwischen den verschiedenen Themen herstellen? Verfüge ich über ausreichende Methodenkenntnisse? Bin ich in der Lage, flüssig und auch überzeugend zu argumentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich? Schüler und Schülerinnen, die sich im kommenden Jahr in Englisch (LK oder GK) mündlich oder schriftlich prüfen lassen wollen, erhalten mit diesem Kurs eine kompakte Orientierungshilfe für die effektive und zielgerichtete Vorbereitung auf die Englisch-Abiturprüfung. Das Kleingruppenformat ermöglicht es, auch individuellen Bedürfnissen und Wünschen der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen gerecht zu werden, um mehr Sicherheit in Bezug auf die anstehenden Abiturprüfungen zu vermitteln. Die Dozentin verfügt über langjährige Unterrichtserfahrungen an Schulen und an der Universität und wird gerne auf die spezifischen Wünsche der Teilnehmer*innen eingehen.

Kursnummer G406110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Ulla-Jutta Bengs
Englisch A1 Endlich Zeit für Englisch Für den Wiedereinstieg nach längerer Zeit
Do. 14.09.2023 17:00
Friedrichsdorf
Für den Wiedereinstieg nach längerer Zeit

Bleiben Sie "up-to-date" und frischen Sie Ihre Englischkenntnisse wieder auf. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die bestehende, vielleicht vor längerer Zeit erworbene Kenntnisse auffrischen und zu einem soliden Basiswissen erweitern möchten. Mit diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, allgemeine Dinge des Alltags auf Englisch zu benennen, sie zu erfragen und auf leichte Fragen zu antworten.

Kursnummer G406220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Dozent*in: Ulrike Müller-Hugenschmidt
Englisch A1.1 - 2. Semester Let's Enjoy English A1.1 ab Lektion 5
Di. 12.09.2023 18:30
Bad Homburg
Let's Enjoy English A1.1 ab Lektion 5

Für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen (nach einem Semester oder vergleichbar): Der Inhalt ist auf eine gründliche Vermittlung von Grundkenntnissen in einem normalen Lerntempo ausgerichtet.

Kursnummer G406222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Dozent*in: Norbert Moritz
Englisch A2 Endlich Zeit für Englisch 60+ Leichter Wiedereinstieg für Senioren/Seniorinnen
Do. 14.09.2023 09:00
Bad Homburg
Leichter Wiedereinstieg für Senioren/Seniorinnen

Haben Sie früher einmal Englisch gelernt (einige Jahre Englisch in der Schule oder in Kursen) und möchten es wieder besser können? Gemeinsam frischen wir Ihre Kenntnisse auf, wiederholen die Basisgrammatik und den Wortschatz aus dem Anfangsniveau und bauen in kleinschrittigen Lektionen darauf auf.

Kursnummer G406420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Dozent*in: Gudrun Graske
Englisch A2.1 am Abend - Onlinekurs Let's Enjoy English A2.1 ab Lektion 3
Mo. 11.09.2023 17:30
Online
Let's Enjoy English A2.1 ab Lektion 3

Für fortgeschrittene Anfänger: Sie haben bereits gute Grundkenntnisse und möchten diese auf der A2-Stufe zu einem soliden Basiswissen ausbauen. Am Ende der Stufe A2 kann man sich auf einfache Weise in typischen Alltagssituationen verständigen, kurze Gespräche führen und einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.

Kursnummer G406465
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Igor Reichlin
Loading...
30.09.23 12:11:38