Wir über uns

In dieser Rubrik finden Sie das, was uns ausmacht: Die Menschen – unsere Philosophie – unsere Geschichte. Dies alles fließt in unsere Arbeit ein und macht klarer, woher wir kommen und wohin wir wollen.

Unsere Anfänge

1949: Bernhard Beling und Dr. Justus Franz Wittkop gründeten gemeinsam mit dem Kulturausschuss, einer Vereinigung Bad Homburger Bürgerinnen und Bürger, den „Volksbildungskreis des Kulturausschusses Bad Homburg” und legten für das Frühjahr 1950 ein erstes Programm-Faltblatt mit Bildungsangeboten für Erwachsene vor.

Gerade einmal 11 Kurse umfasste das erste Programm, das im Winter 1949/50 in Bad Homburg angeboten wurde, Veranstaltungsort war damals das Realgymnasium für Mädchen in der Gymnasiumstraße 3.

Die VHS Bad Homburg heute

Heute besuchen jährlich ca. 10.000 Teilnehmer über 1.000 Kurse der Volkshochschule und Musikschule. Das Angebot umfasst eine breite Palette aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Musik.

Die VHS Bad Homburg greift die Herausforderungen der sich immer schneller verändernden Gesellschaft und des demografischen Wandels auf.


nach oben
 

Volkshochschule und Musikschule
Bad Homburg

Elisabethenstraße 4–8
61348 Bad Homburg

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon Volkshochschule: 06172/23006
Telefon Musikschule: 06172/9257-13
Fax: 06172/23009

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG