Politische Gesprächsabende mit Live-Musik
In einer sechsteiligen Veranstaltungsreihe (2023–24) sind Menschen aus Neu-Anspach und der Region eingeladen, aktuelle politische Themen zu diskutieren. Neben anregenden Gesprächen dürfen die Besucherinnen und Besucher sich auf hochkarätige Live-Musik freuen.
Bands spielen bekannte wie weniger bekannte Musiktitel, die das Thema des jeweiligen Abends aufgreifen. Akteur*innen aus der Region, die sich im Themenbereich engagieren, erzählen aus erster Hand von ihren Erfahrungen und diskutieren mit.
-> Programmflyer "Musik, die sich einmischt"

Die Abende werden moderiert von Petra Boberg. Sie ist Redakteurin und Moderatorin beim Hessischen Rundfunk und wurde 2022 für ihre journalistische Arbeit mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Die Reihe ist ein Projekt im Rahmen des Programms MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung.
12
Okt
Ukraine im Taunus. Wie es Geflüchteten bei uns ergeht Musik, die sich einmischt. Politische Gesprächsabende im Bürgerhaus mit Live-Musik
Neu-Anspach
19:00 Uhr
Petra Boberg
23
Nov
Über Armut und Ausgrenzung. Wie die Kluft zwischen Arm und Reich auch im Taunus größer wird Musik, die sich einmischt. Politische Gesprächsabende im Bürgerhaus mit Live-Musik
Neu-Anspach
19:00 Uhr
Petra Boberg