Skip to main content

Willkommen in der Welt der Naturwissenschaften!

Hier finden Sie spannende Kurse rund um Astronomie, Geologie, Mathematik und Co.

Für Groß und Klein verständlich erklärt und voller Aha-Momente!

Loading...
Geologischer Arbeitskreis
Mo. 17.02.2025 19:45
Bad Homburg

Der Geologische Arbeitskreis trifft sich regelmäßig zu Vorträgen mit Themen zur Geologie, Mineralogie, Paläontologie und angrenzenden Feldern. Weitere Kursteilnehmende sind herzlich willkommen. Vorträge: Mo., 17.2.2025: Niklas Bücker – „Ein Tag am schwäbischen Strand in der späten Trias" Mo., 17.3.2025: Thomas Gerasch – „Fossiliensuche in der White-River-Formation in Wyoming“ (Teil 1) Mo., 28.4.2025: Dr. Grit Benedix – „UNESCO-Weltnaturerbe: Fossillagerstätten weltweit“ Mo., 19.5.2025: Prof. Ulrich A. Glasmacher – „Endlagerung: Radioaktive Stoffe, Industrieabfälle, CO2 : Wo und Wie?“ Für Teilnehmende einzelner Vorträge beträgt der Eintritt 10 Euro pro Veranstaltung (Abendkasse). Lernen Sie den Geologischen Arbeitskreis und Jan Wacker kennen: LINK ZUM FILM (YouTube)

Kursnummer D112900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jan Wacker
Zahlenzauber: Clever rechnen – schnell verstehen
Fr. 28.03.2025 10:30
Bad Homburg

Mathematik kann faszinierend und zugleich ganz einfach sein! In diesem Kurs lernen Sie, geschickt und mit kleinen, aber hilfreichen Tricks mit Zahlen umzugehen. Gemeinsam entdecken wir verblüffende Ergebnisse, die immer richtig sind. Dabei hilft uns die „Märchenzahl“, die uns zeigt, wie die Zusammenhänge funktionieren. Ob im Alltag oder bei kniffligen Rechenaufgaben – mit Ihrem frischen Zahlenverständnis sind Sie bestens gewappnet. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Zahlen und erleben Sie, wie Mathe Spaß machen kann!

Kursnummer D112505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Günter Meyer
VHS-Astrokids: Teleskope und der Blick ins All (10-14 Jahre)
Sa. 05.04.2025 15:00
Bad Homburg

Du wolltest schon immer mal wissen, wie ein Teleskop funktioniert und was du damit alles beobachten kannst? Hast du vielleicht ein eigenes Teleskop und weißt nicht genau, wie du es richtig einstellst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam lernen wir Grundlagen über Teleskope, entdecken verschiedene Arten von Teleskopen und üben den richtigen Aufbau und die Einstellung. Auch das Zubehör kommt nicht zu kurz. Mit diesem Wissen schauen wir uns an, welche Himmelsobjekte wir mit dem Teleskop beobachten können.

Kursnummer D112740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Oliver Debus
Mathematik – Vorbereitung auf das Landesabitur 2025
Mo. 07.04.2025 09:00
Bad Homburg

Der Kurs richtet sich an Oberstufenschüler:innen, die sich auf das Landesabitur im Fach Mathematik am 9. Mai 2025 vorbereiten. Die Teilnehmenden verbessern ihre Kenntnisse in Analysis, linearer Algebra und analytischer Geometrie. Dazu werden im Kurs unter professioneller Anleitung zahlreiche Übungsaufgaben aus dem Stoff des Mathematik-Grundkurses erarbeitet und Fragen geklärt. Der Kurs orientiert sich an dem im Stark-Verlag herausgegebenen Arbeitsheft zur Abiturvorbereitung (Grundkurs 2025, ISBN 978-3-8490-6072-5).

Kursnummer D607000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Dr. Klaus Beckerling
Zahlenrätsel und Geistesblitze: Gemeinsam Mathe neu erleben
Fr. 09.05.2025 10:30
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie die Mathematik von ihrer schönen Seite kennen: Auch ohne komplizierte Formeln und Rechenregeln lassen sich oft verblüffende Ergebnisse erreichen. Unser Ausgangspunkt sind bekannte Alltagssituationen. Aber auch überragende Ideen von Mathegenies mit großer Bedeutung für unser Leben werden wir uns vornehmen und verstehen. Der Kurs ist für Menschen, die bisher um Mathe eher einen Bogen machten ebenso geeignet wie für alle, die schon Spaß am Jonglieren mit Zahlen haben und im Kurs ihre Begeisterung potenzieren können! Beim ersten Termin legen wir gemeinsam die weiteren Schwerpunkte fest. Drei Termine im Ausprobieren – eine Fortsetzung im nächsten Semester ist geplant.

Kursnummer D112510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Günter Meyer
Exkursion: Dem Taunusquarzit auf der Spur
So. 11.05.2025 10:00
Bad Homburg

Der Taunushauptkamm besteht zu großen Teilen aus Quarzit, einem harten Gestein, welches seit Jahrhunderten abgebaut wird. Diese etwa 6 Kilometer lange, dem Quarzit gewidmete Wanderung führt uns weit zurück in die Erdgeschichte. Wir beleuchten, wie dieses Gestein entstanden ist und wozu es verwendet wird. Bei der Wanderung durch den Frühlingswald werden aber neben Felsen und Steinbrüchen sicher auch noch spannende Tiere und Pflanzen am Wegesrand für Gesprächsstoff sorgen. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung!

Kursnummer D112905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Jan Wacker
VHS-Astrokids: Auf Entdeckungsreise durch das Sonnensystem (8-12 Jahre)
Sa. 05.07.2025 10:00
Bad Homburg

10… 9… 8… der Countdown läuft, 3… 2… 1… und los geht’s – unsere Reise durchs Sonnensystem! Gemeinsam fliegen wir vorbei an Mond, Venus und Merkur bis hin zur Sonne, dem Mars und den äußeren Planeten, bis zum Rand unserer kosmischen Heimat. Steig ein in unser Fantasieraumschiff und sei dabei, wenn du schon immer mehr über Planeten, Monde, Kometen und Sonne wissen wolltest.

Kursnummer D112745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Oliver Debus
Loading...
23.03.25 22:22:27