Skip to main content

Ehrenamt

7 Kurse

Loading...
Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Überblick (Onlinekurs)
Di. 09.09.2025 17:00
Online

Der Kurs vermittelt einen Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz (KI). Er zeigt Möglichkeiten auf, wie sich KI z. B. in der Vereinsarbeit sinnvoll einsetzen lässt - etwa für E-Mail-Verkehr, Textproduktion für Website oder Presse, Social-Media-Postings, Vorbereitung und Protokollierung von Besprechungen, Bilderzeugung oder Präsentationen.

Kursnummer C501490
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Ich brauche eine Website! Planung und erste Schritte mit Wordpress (Onlinekurs)
Di. 16.09.2025 17:00
Online

Mehr als 60 Prozent aller Internetseiten, die neu erstellt werden, basieren auf dem Content-Management-System WordPress. Mit WordPress lassen sich ansprechende und individuell gestaltetet Webseiten erzeugen und pflegen. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen ersten Einblick in die Software erhalten möchten. Sie lernen grundlegende Aspekte kennen, die bei der Erstellung einer Website zu bedenken sind. Ebenso werden erste Schritte zur Arbeit mit Wordpress erläutert. Unter anderem werden diese Themen behandelt: Allgemeines zu Content-Management-Systemen und Wordpress Was ist zu beachten beim Webhoster? Wichtige Auswahlkriterien. Wie erstelle ich eine Seite auf einer Homepage? Wie fülle ich eine Bildergalerie mit Fotos unter Suchmaschinen-Aspekten Wie lege ich ein Menü in Wordpress an? Was sind Themes und Plugins? Wozu dienen sie und wie werden sie angewandt?

Kursnummer C503305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kommunikation im Team: Meetings moderieren (online)
Mi. 24.09.2025 18:00
Online

Ausufernde Diskussionen, kein roter Faden, wenige Lösungen und Ergebnisse? Meetings sind oft ein fester Bestandteil des Arbeitsalltages oder der Vereinsarbeit - haben jedoch meistens keinen guten Ruf. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie eine erfolgreiche Moderation für effiziente Teamsitzungen aussehen kann. Sie erfahren, wie Sie Meetings zielgerichtet moderieren können, dabei für Struktur sorgen und alle Beteiligten aktiv einbinden. Dafür bekommen Sie praktische Methoden sowie hilfreiche Tipps an die Hand. 

Kursnummer C506610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Überblick (Onlinekurs)
Di. 30.09.2025 17:00
Online

Der Kurs vermittelt einen Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz (KI). Er zeigt Möglichkeiten auf, wie sich KI z. B. in der Vereinsarbeit sinnvoll einsetzen lässt - etwa für E-Mail-Verkehr, Textproduktion für Website oder Presse, Social-Media-Postings, Vorbereitung und Protokollierung von Besprechungen, Bilderzeugung oder Präsentationen.

Kursnummer C501491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kommunikation im Team: Meetings moderieren
Sa. 18.10.2025 10:00
Bad Homburg

Ausufernde Diskussionen, kein roter Faden, wenige Lösungen und Ergebnisse? Meetings sind oft ein fester Bestandteil des Arbeitsalltages oder der Vereinsarbeit - haben jedoch meistens keinen guten Ruf. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie eine erfolgreiche Moderation für effiziente Teamsitzungen aussehen kann. Sie erfahren, wie Sie Meetings zielgerichtet moderieren können, dabei für Struktur sorgen und alle Beteiligten aktiv einbinden. Dafür bekommen Sie praktische Methoden sowie hilfreiche Tipps an die Hand. 

Kursnummer C506600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Künstliche Intelligenz in der Praxis (Onlinekurs)
Di. 28.10.2025 17:00
Online

Die Veranstaltung baut auf den Kurs "Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Überblick" (C501490/C501941) auf. Sie orientiert sich an den Anforderungen der Teilnehmenden, die den praktischen Einsatz von KI etwa im Rahmen der Vereinsarbeit vertiefen und üben.

Kursnummer C501495
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Künstliche Intelligenz in der Praxis (Onlinekurs)
Di. 04.11.2025 17:00
Online

Die Veranstaltung baut auf den Kurs "Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Überblick" (C501490/C501941) auf. Sie orientiert sich an den Anforderungen der Teilnehmenden aus dem KI-Grundlagenkurs, die den praktischen Einsatz von KI etwa im Rahmen der Vereinsarbeit vertiefen und üben. Für den Kurs sollten Sie entweder über einen kostenlosen oder einen Plus-Account bei ChatGPT verfügen.

Kursnummer C501496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Loading...
27.08.25 21:40:15