Kurse nach Themen
Eine lange Familiefehde wird durch ein dramatisches Sich einmischen beendet. Eine Katze verursacht einen Skandal in der englischen Gesellschaft. Ein kleiner Junge legt alles daran, um mit Hilfe eines persönlichen Gottes, das Leben genießen zu können: Dies sind nur einige der Geschichten Sakis, alias Hector Hugh Munro, Journalist, Essayist und satirischer Autor Englands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wir werden vor jedem gemeinsamen Online-Treffen eine oder zwei der kurzen Geschichten im Voraus lesen, als Grundlage für unterhaltsame Gespräche. Das Buch bietet auch die Möglichkeit die Geschichten zusätzlich als Hörbuch zu erleben. So können Sie Ihre englischen Sprachfähigkeiten erweitern und üben. Unterstützung und Korrektur seitens der Lehrerin werden natürlich nicht fehlen.
We will finish reading "Crow Lake" by Mary Lawson and we will start reading Sayaka Murata's novel "Convenience Store Woman". The novel is set in contemporary Japan and portrays the rigidity of its work culture which suits the main character Heiko.
Besonders geeignet für Teilnehmer mit fortgeschrittenen Kenntnissen der englischen Sprache, die mit dem Rentenalter endlich Zeit für einen Kurs haben. Wir sprechen viel über Themen wie Kultur, Reisen oder das Alltagsleben allgemein. Der Kurs arbeitet mit einem Lehrbuch, beschäftigt sich aber auch viel mit der Lektüre unterschiedlichster Texte.
Für weit fortgeschrittene Lerner: Sie haben ein B2-Lehrbuch abgeschlossen (oder vergleichbare Vorkenntnisse) und möchten sich zur Festigung und Vertiefung noch mit Lernmaterial dieser Stufe beschäftigen. Auf B2-Niveau können Sie sich schon detailliert ausdrücken und argumentieren. Zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen ausreichend großen Wortschatz und Sie beherrschen die Grammatik gut.
Each lesson will be devoted to a topic agreed upon by the participants. A comprehensive list of questions will serve as a road map for the conversation. For homework, you will receive a short vocabulary exercise based on the topic.
Mehr Sicherheit im englischsprachigen Arbeitsalltag: In diesem Kurs trainieren Sie alle sprachlichen Fertigkeiten für die wichtigsten beruflichen Situationen, wie z. B. Geschäftskontakte aufbauen und pflegen, telefonieren, Informationen präsentieren, an Diskussionen oder Besprechungen teilnehmen und verschiedene Formen der Korrespondenz. Dabei erweitern wir gezielt den Wortschatz und wiederholen wichtige grammatikalische Strukturen.
Do you want to improve your English fluency for work and sound more like a native speaker? One of the best and quickest ways for this is to learn some common idioms which are frequently used in the workplace, such as in meetings and emails. In this course, you will learn how to use such idioms appropriately.
Mehr Sicherheit im englischsprachigen Arbeitsalltag: In diesem Kurs trainieren Sie alle sprachlichen Fertigkeiten für die wichtigsten beruflichen Situationen, wie z. B. Geschäftskontakte aufbauen und pflegen, telefonieren, Informationen präsentieren, an Diskussionen oder Besprechungen teilnehmen und verschiedene Formen der Korrespondenz. Dabei erweitern wir gezielt den Wortschatz und wiederholen wichtige grammatikalische Strukturen. Quereinsteigen ist in jeder Stufe möglich.
Extend your knowledge of English or maintain your language level through interesting discussions. Each week we will talk about a different topic ranging from The good old days, through The power of images to Can words change the world? Some of the units in the book require a bit of reading or listening before the lesson to prepare for the discussion. This preparation will train reading and listening skills. By focusing on one topic each week, we can explore the various aspects of the topic and thus improve our ability to express ourselves in English – An enjoyable combination of learning and getting to know each other.
This course offers you an opportunity to talk about a wide range of topics related to business and current affairs.The choice of topic is open to the group. Prior to the lessons, students receive gap-fill exercises to practise related vocabulary and a road map of questions on the chosen topic.
This course offers you an opportunity to talk about a wide range of topics related to business and current affairs.The choice of topic is open to the group. Prior to the lessons, students receive gap-fill exercises to practise related vocabulary and a road map of questions on the chosen topic.
Fünf Tage lang intensiv ins Französischlernen eintauchen: Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die einen kommunikativen Einstieg in die französische Sprache suchen, können während dieser Woche erste Sprachkenntnisse für Alltagssituationen erlernen, Aussprache und Intonation üben, das Hörverständnis trainieren und einen ersten praxisnahen Wortschatz aufbauen sowie die entsprechenden Grammatikkenntnisse erarbeiten. Landeskundliche Themen aus dem wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben Frankreichs gehören neben dem Sprachunterricht zu den Inhalten des Bildungsurlaubs. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber.
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache in einem normalen Lerntempo.
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache in einem normalen Lerntempo.
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache in einem normalen Lerntempo.
Für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen: In einer kleineren Gruppe können Sie intensiver und mit mehr Sprechgelegenheiten lernen. Der Kurs bietet Ihnen einen lebensnahen und kommunikativen Aufbau von Grundkenntnissen mit einem Schwerpunkt auf der mündlichen Verständigung.
Für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen nach einem Semester oder als Neubeginn auf Anfangsniveau.
Für Anfänger mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen nach einem Semester oder als Neubeginn auf Anfangsniveau.
Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen: Der Kurs bietet Ihnen einen lebensnahen und kommunikativen Aufbau von grundlegenden Sprachkenntnissen mit einem Schwerpunkt auf der mündlichen Verständigung.
Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (nach zwei Semestern oder vergleichbar) können in diesem Kurs in kleinschrittigen Lektionen und mit ausreichend Zeit lernen. Wiederholungen und abwechslungsreiche Übungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprägen können und darüber hinaus viel über Land und Leute erfahren.
Für Anfänger mit Vorkenntnissen (nach drei Semestern oder vergleichbar): Lebensnahe und kommunikative Erweiterung von grundlegenden Sprachkenntnissen in einem normalen Lerntempo.
Für Anfänger mit Vorkenntnissen: Lebensnahe und kommunikative Erweiterung von grundlegenden Sprachkenntnissen in einem normalen Lerntempo. Der Kurs beendet das Lehrbuch A1, festigt und wiederholt wichtige Inhalte dieser Stufe, bevor er mit dem nächsten Buch auf A2-Niveau starten wird.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (nach vier Semestern oder vergleichbar): Lebensnahe und kommunikative Erweiterung von grundlegenden Sprachkenntnissen. Der Kurs beendet das Lehrbuch und das Niveau A1, festigt und wiederholt danach wichtige Inhalte dieser Stufe.
Der Kurs beendet mit der letzten Lektion das Lehrbuch A1, festigt und vertieft noch einmal die wichtigsten Inhalte dieser Stufe, um Ihnen Sicherheit für das nächste Niveau A2 zu geben, vor allem mündlich. Er richtet sich an Teilnehmende am Ende der Stufe A1, ist aber auch zur Auffrischung von Grundkenntnissen für Wiedereinsteiger geeignet.
Sie haben Grundkenntnisse, die möglicherweise schon länger zurückliegen, und Sie möchten endlich wieder nach Frankreich reisen und sich in alltäglichen Situationen verständigen können. Dann können Sie in diesem Kurs Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ erweitern. Der Kurs beginnt mit einem A2-Lehrbuch und eignet sich auch als Neubeginn auf fortgeschrittenem Anfängerniveau.
Für leicht fortgeschrittene Anfänger: Sie verfügen über Grundkenntnisse (nach abgeschlossener Niveaustufe A1 oder möglicherweise auch aus länger zurückliegendem Unterricht) und möchten Ihre Sprachkenntnisse lebensnah und kommunikativ erweitern. Der Kurs beginnt mit einem A2-Lehrbuch und eignet sich auch als Neubeginn auf fortgeschrittenem Anfängerniveau.
Für leicht fortgeschrittene Anfänger: Sie haben bereits Grundkenntnisse und möchten diese in einem moderaten Lerntempo ausbauen? Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah erweitern. Der Kurs eignet sich auch als Neubeginn auf fortgeschrittenem Anfängerniveau.
Für fortgeschrittene Anfänger: Sie haben bereits gute Grundkenntnisse, die Sie in kleinschrittigen Lektionen und mit ausreichend Zeit zu einem soliden Basiswissen ausbauen möchten. Mit vielen Informationen über landestypische Gepflogenheiten und die französische Lebenskultur beendet dieser Kurs das Lehrbuch A2 und festigt wichtige Inhalte dieser Lernstufe.
Für fortgeschrittene Lerner mit guten Grundkenntnissen: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz durch die Arbeit mit verschiedenen Texten.
Kurse der Stufe B1 bauen Ihre Französischkenntnisse solide und vor allem kommunikativ aus. Authentische und aktuelle Themen laden zum Sprechen und Diskutieren ein und vermitteln Ihnen ein lebendiges Bild von Frankreich. Neben der Erweiterung Ihres aktiven Wortschatzes werden auch Grammatikkenntnisse kontinuierlich weiterentwickelt.
Für fortgeschrittene Lerner: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz durch die Arbeit mit verschiedenen Texten.
Für fortgeschrittene Lerner: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz durch die Arbeit mit verschiedenen Texte.
Für fortgeschrittene Lerner: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz durch die Arbeit mit interessanten Texten.
Für fortgeschrittene Lerner am Ende der Stufe B1: Sie besitzen gute Grundkenntnisse der Sprache und möchten diese in einem kommunikativen Unterricht festigen und weiter ausbauen - vor allem mündlich. Am Ende der Mittelstufe kann man über alltägliche Themen und persönliche Interessen sprechen, z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse oder Reisen und sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen äußern oder diskutieren.
Verbessern und festigen Sie fortgeschrittene Sprachkenntnisse mit aktuellen Reportagen, Porträts oder interessanten Geschichten aus der französischsprachigen Welt. Vorausgesetzt werden sprachliche Vorkenntnisse der Kompetenzstufe B1 Die entsprechende Ausgabe des Magazin Écoute wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz durch Konversations- und Wortschatzübungen sowie einer Wiederholung und Vertiefung der Grammatik anhand aktueller und authentischer Texte oder kleinerer Lektüren. Das Lektürematerial wird im Kurs bekannt gegeben.
Der Kurs dient der Vertiefung und Erweiterung fortgeschrittener Sprachkenntnisse. Im Vordergrund steht das freie Sprechen und der möglichst selbstständige Umgang mit der Sprache anhand aktueller Texte und interessanter Themen. Wortschatz und Grammatik werden kontextbezogen gefestigt und reaktiviert.
Für Teilnehmende mit guten Sprachkenntnissen: Der Kurs dient der Vertiefung und Erweiterung fortgeschrittener Sprachkenntnisse. Im Vordergrund steht das freie Sprechen und der möglichst selbstständige Umgang mit der Sprache anhand aktueller Texte und interessanter Themen. Aber auch Wortschatz und Grammatik werden gefestigt und reaktiviert.
On croise souvent, placardés aux arbres qui bordent les rues, ces avis de recherche concernant des animaux de compagnie qui ont disparu et que leurs maîtres aimeraient retrouver. On aimerait bien connaître la cause de cette disparition et savoir qui sont réellement les maîtres. Ah ! Si ces animaux pouvaient raconter… C’est justement ce que Bruno Gibert fait. A partir d’avis de recherche authentiques, l’auteur raconte les causes de ce départ et brosse un portrait de chaque propriétaire vu de la perspective de l’animal qui envoie une lettre fictive à son maître. Le résultat est drôle, humoristique et critique. Ce livre très imaginatif, plutôt court et facile à lire nous permettra de discuter de nos amis les bêtes, de nous interroger sur la place parfois paradoxale que les animaux ont pris dans nos sociétés occidentales et de nous informer sur leur importance au cours des âges et dans d’autres civilisations. Les inscrit.e.s recevront comme d’habitude par e-mail quelques semaines avant l’atelier littéraire une feuille de route pour se préparer.
Un week-end pour discuter des grands classiques de la chanson française des années 50 et 60 et réécouter ou découvrir entre autres Aznavour, Barbara, Brassens, Brel, Ferrat, Gréco, Moustaki, Piaf et replonger dans la France de ces années-là. Les inscrit.e.s recevront un petit fascicule avec le texte des chansons (compris dans l’inscription) et comme d’habitude par e-mail quelques semaines avant l’atelier littéraire une feuille de route pour se préparer.
(inklusive 5,00 Euro für Textmaterial)