Skip to main content

Computer für Schüler:innen

5 Kurse
Jochen Stolla
Fachbereichsleiter Wirtschaft, Recht, Beruf, EDV-Kurse

Loading...
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 07.07.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer D501201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Birgit Henrici
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Mo. 14.07.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Im Kurs wirst du vertraut mit der Präsentationssoftware „PowerPoint“. Am Ende der Woche trägt jedes Kind eine individuelle Präsentation vor. Dabei achten wir nicht nur auf die Folien, sondern auch auf Sprache und Körperhaltung. Inhalte sind unter anderem: – Texte eingeben und gestalten – Folien erstellen und verwalten – Diagramme erstellen – Folienübergänge und Objekte animieren – Bildschirmpräsentationen vorführen – Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer D501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Tastschreiben für Schüler:innen von 11 bis 16 Jahren
Mo. 04.08.2025 10:00
Neu-Anspach

In der digitalisierten Schule müssen Kinder und Jugendliche immer häufiger mit dem Computer arbeiten. Wer hier die Technik des 10-Finger-Schreibens beherrscht, hat einen Vorteil. Im Kurs lernen die Schüler:innen die korrekte Technik in lockerer Atmosphäre und erhalten am Ende ein Zertifikat. Bitte mitbringen: Windows-Notebook mit USB-Eingang, Netzkabel. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für das Arbeitsbuch "Tastschreiben heute" (Herdt-Verlag) enthalten.

Kursnummer D501151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 11.08.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer D501202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Programmieren lernen mit Python für Jugendliche ab 14 Jahren
Mo. 11.08.2025 14:00
Bad Homburg
für Jugendliche ab 14 Jahren

Programmierkenntnisse sind heute beinahe ebenso wichtig wie Mathe oder Fremdsprachen – sowohl im Beruf als auch im Studium. Entdecke in diesem Kurs die Welt des Programmierens mit Python! Python ist leicht erlernbar, vielseitig und weit verbreitet. Von einfachen Programmen über grafische Anwendungen bis hin zu statistischen mathematischen Auswertungen lassen sich mit Python vielfältige Aufgaben lösen. An vier Nachmittagen erhältst du einen Einblick in die Sprache. Du lernst, wie du Python auf deinem Rechner installierst, wie Computerprogramme aufgebaut sind und verstehst die Befehlsstrukturen der Sprache. Erste Programme schreibst du auf der Kommandozeile. Anschließend lernst du verschiedene Entwicklungsumgebungen kennen und arbeitest dich zu komplexeren Programmieraufgaben vor. Dabei erlebst du, wie kreativ und bereichernd Programmieren ist. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Du kannst dein eigenes Notebook mitbringen oder an einem Computer der VHS arbeiten. Grundkenntnisse am Computer solltest du haben.

Kursnummer D501251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Loading...
10.05.25 09:38:28