Tastaturschreiben
Der Kurs führt Sie in einem ganzheitlichen Trainingsprogramm zum freien Tastaturschreiben mit zehn Fingern. Sie lernen und üben an den Computerarbeitsplätzen in der VHS. Dabei geht es auch um die korrekte Sitzhaltung am Arbeitsplatz, um Rückenschmerzen, Verspannungen und Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Sie üben das gesamte alphanumerische Tastaturfeld ein. Damit werden Sie schon bald Ihre Korrespondenz, E-Mails oder Protokolle nicht nur schneller, sondern auch blind schreiben können. Das Trainingsprogramm ist abwechslungsreich und basiert auf der multisensorischen Methode.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. November 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
1 Dienstag 21. November 2023 18:00 – 21:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 2
- Dienstag, 28. November 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
2 Dienstag 28. November 2023 18:00 – 21:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Dienstag, 05. Dezember 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
3 Dienstag 05. Dezember 2023 18:00 – 21:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 4
- Samstag, 09. Dezember 2023
- 09:30 – 12:30 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
4 Samstag 09. Dezember 2023 09:30 – 12:30 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 5
- Samstag, 16. Dezember 2023
- 09:30 – 12:30 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
5 Samstag 16. Dezember 2023 09:30 – 12:30 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
Tastaturschreiben
Der Kurs führt Sie in einem ganzheitlichen Trainingsprogramm zum freien Tastaturschreiben mit zehn Fingern. Sie lernen und üben an den Computerarbeitsplätzen in der VHS. Dabei geht es auch um die korrekte Sitzhaltung am Arbeitsplatz, um Rückenschmerzen, Verspannungen und Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Sie üben das gesamte alphanumerische Tastaturfeld ein. Damit werden Sie schon bald Ihre Korrespondenz, E-Mails oder Protokolle nicht nur schneller, sondern auch blind schreiben können. Das Trainingsprogramm ist abwechslungsreich und basiert auf der multisensorischen Methode.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.
-
Gebühr180,00 €Durchführungsgarantie ab vierter Anmeldung - ab sechs Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 124,00 Euro
- Kursnummer: G501305
-
StartDi. 21.11.2023
09:30 UhrEndeSa. 16.12.2023
12:30 Uhr
Dozent*in:

Birgit Henrici