Zahlenrätsel und Geistesblitze: Gemeinsam Mathe neu erleben
In diesem Kurs lernen Sie die Mathematik von ihrer schönen Seite kennen: Auch ohne komplizierte Formeln und Rechenregeln lassen sich oft verblüffende Ergebnisse erreichen.
Unser Ausgangspunkt sind bekannte Alltagssituationen. Aber auch überragende Ideen von Mathegenies mit großer Bedeutung für unser Leben werden wir uns vornehmen und verstehen. Der Kurs ist für Menschen, die bisher um Mathe eher einen Bogen machten ebenso geeignet wie für alle, die schon Spaß am Jonglieren mit Zahlen haben und im Kurs ihre Begeisterung potenzieren können! Beim ersten Termin legen wir gemeinsam die weiteren Schwerpunkte fest.
Drei Termine im Ausprobieren – eine Fortsetzung im nächsten Semester ist geplant.
Unser Ausgangspunkt sind bekannte Alltagssituationen. Aber auch überragende Ideen von Mathegenies mit großer Bedeutung für unser Leben werden wir uns vornehmen und verstehen. Der Kurs ist für Menschen, die bisher um Mathe eher einen Bogen machten ebenso geeignet wie für alle, die schon Spaß am Jonglieren mit Zahlen haben und im Kurs ihre Begeisterung potenzieren können! Beim ersten Termin legen wir gemeinsam die weiteren Schwerpunkte fest.
Drei Termine im Ausprobieren – eine Fortsetzung im nächsten Semester ist geplant.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 09. Mai 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
1 Freitag 09. Mai 2025 10:30 – 12:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 2
- Freitag, 16. Mai 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
2 Freitag 16. Mai 2025 10:30 – 12:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 3
- Freitag, 23. Mai 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
3 Freitag 23. Mai 2025 10:30 – 12:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
Zahlenrätsel und Geistesblitze: Gemeinsam Mathe neu erleben
In diesem Kurs lernen Sie die Mathematik von ihrer schönen Seite kennen: Auch ohne komplizierte Formeln und Rechenregeln lassen sich oft verblüffende Ergebnisse erreichen.
Unser Ausgangspunkt sind bekannte Alltagssituationen. Aber auch überragende Ideen von Mathegenies mit großer Bedeutung für unser Leben werden wir uns vornehmen und verstehen. Der Kurs ist für Menschen, die bisher um Mathe eher einen Bogen machten ebenso geeignet wie für alle, die schon Spaß am Jonglieren mit Zahlen haben und im Kurs ihre Begeisterung potenzieren können! Beim ersten Termin legen wir gemeinsam die weiteren Schwerpunkte fest.
Drei Termine im Ausprobieren – eine Fortsetzung im nächsten Semester ist geplant.
Unser Ausgangspunkt sind bekannte Alltagssituationen. Aber auch überragende Ideen von Mathegenies mit großer Bedeutung für unser Leben werden wir uns vornehmen und verstehen. Der Kurs ist für Menschen, die bisher um Mathe eher einen Bogen machten ebenso geeignet wie für alle, die schon Spaß am Jonglieren mit Zahlen haben und im Kurs ihre Begeisterung potenzieren können! Beim ersten Termin legen wir gemeinsam die weiteren Schwerpunkte fest.
Drei Termine im Ausprobieren – eine Fortsetzung im nächsten Semester ist geplant.
-
Gebühr29,00 €
- Kursnummer: D112510
-
StartFr. 09.05.2025
10:30 UhrEndeFr. 23.05.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Günter Meyer