Heilserwartungen und Heilsbringer in der Antike (Hybrid)
In der antiken Mythologie gibt es zahlreiche Beispiele (Herakles, Dionysos, Endymion, Ganymedes…) in denen der Tod, die Unterwelt überwunden wird und ein ewiges oder besseres Leben nach dem Diesseits auf die Auserwählten wartete. Bevor der Vortrag zu christlichen Hintergründen und Entwicklungen kommt, erläutert er Heilsglauben in der römischen Kaiserzeit, der auch im Kaiserhaus (Vespasian, Hadrian) nicht Halt machte.
Hinzu kamen Mysterienkulte (Isis, Kybele, Mater Magna, Mithras, Serapis) – auch diese und ihr Einfluss auf die religiösen Vorstellungen der Kaiserzeit und Spätantike werden angesprochen.
Sie können an diesem Vortrag sowohl vor Ort in der VHS als auch zu Hause am Computer teilnehmen. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Teilnahme an Hybrid-Kursen auf Seite 2 des Programmheftes.
Hinzu kamen Mysterienkulte (Isis, Kybele, Mater Magna, Mithras, Serapis) – auch diese und ihr Einfluss auf die religiösen Vorstellungen der Kaiserzeit und Spätantike werden angesprochen.
Sie können an diesem Vortrag sowohl vor Ort in der VHS als auch zu Hause am Computer teilnehmen. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Teilnahme an Hybrid-Kursen auf Seite 2 des Programmheftes.
Alternativkurse ( 2 )
Loading...
Von Lascaux bis Altamira: Eiszeitliche Höhlenmalereien in Europa (Online)
„Steinerne Leinwände“ – Felsbildkunst in Europa und weltweit (Teil 1 von zwei ...
Mi. 17.01.2024 19:30
„Steinerne Leinwände“ – Felsbildkunst in Europa und weltweit (Teil 1 von zwei ...
Kursnummer G101290
Von den Drakensbergen in Südafrika bis zu den Aborigines Australiens: Felsbilder als weltweites Phänomen (Online)
„Steinerne Leinwände“ – Felsbildkunst in Europa und weltweit (Teil 2 von zwei ...
Mi. 31.01.2024 19:30
„Steinerne Leinwände“ – Felsbildkunst in Europa und weltweit (Teil 2 von zwei ...
Kursnummer G101293
Loading...
Heilserwartungen und Heilsbringer in der Antike (Hybrid)
In der antiken Mythologie gibt es zahlreiche Beispiele (Herakles, Dionysos, Endymion, Ganymedes…) in denen der Tod, die Unterwelt überwunden wird und ein ewiges oder besseres Leben nach dem Diesseits auf die Auserwählten wartete. Bevor der Vortrag zu christlichen Hintergründen und Entwicklungen kommt, erläutert er Heilsglauben in der römischen Kaiserzeit, der auch im Kaiserhaus (Vespasian, Hadrian) nicht Halt machte.
Hinzu kamen Mysterienkulte (Isis, Kybele, Mater Magna, Mithras, Serapis) – auch diese und ihr Einfluss auf die religiösen Vorstellungen der Kaiserzeit und Spätantike werden angesprochen.
Sie können an diesem Vortrag sowohl vor Ort in der VHS als auch zu Hause am Computer teilnehmen. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Teilnahme an Hybrid-Kursen auf Seite 2 des Programmheftes.
Hinzu kamen Mysterienkulte (Isis, Kybele, Mater Magna, Mithras, Serapis) – auch diese und ihr Einfluss auf die religiösen Vorstellungen der Kaiserzeit und Spätantike werden angesprochen.
Sie können an diesem Vortrag sowohl vor Ort in der VHS als auch zu Hause am Computer teilnehmen. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Teilnahme an Hybrid-Kursen auf Seite 2 des Programmheftes.
-
Gebühr9,00 €ermäßigte Gebühr7,00 €bei Voranmeldung, Abendkasse 10,00 EUR
- Kursnummer: G101296
-
StartDo. 25.01.2024
19:30 UhrEndeDo. 25.01.2024
21:00 Uhr
Dozent*in:

Mario Becker M.A.