Skip to main content

Naturkosmetik / Gesundheit und Natur

6 Kurse

Natürlich schön und gesund: In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie mit einfachen, natürlichen Mitteln etwas für Ihr Wohlbefinden tun können.

Volker Mohn
Fachbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Geschichte, Exkursionen, Kunst-/ Kulturgeschichte, Gesundheit

Loading...
Gesichtsyoga: Frisches Aussehen auf gesunde Weise (für Einsteiger:innen)
Mo. 24.02.2025 10:30
Bad Homburg

Gesichtsyoga bietet in einer Kombination aus Yoga-Übungen und Akkupressurtechniken ein gezieltes Training für das Gesicht, das nicht nur die Konturen und das Hautbild verbessern kann, sondern auch Nacken, Schultern und Kiefernmuskulatur lockert. Es hilft, Stress und dadurch verursachte Spannungen abzubauen. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert und Lymphgefäße werden für Detox stimuliert. Das Gewebe wird besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Dies lässt das Gesicht rosiger und gesünder erscheinen. Die Haut fühlt sich frisch und entspannt an – auf ganz natürliche Weise. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer D301200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Gesichtsyoga: Frisches Aussehen auf gesunde Weise (für Teilnehmende mit Vorkenntnissen)
Do. 27.02.2025 09:00
Bad Homburg

Gesichtsyoga bietet in einer Kombination aus Yoga-Übungen und Akkupressurtechniken ein gezieltes Training für das Gesicht, das nicht nur die Konturen und das Hautbild verbessern kann, sondern auch Nacken, Schultern und Kiefernmuskulatur lockert. Es hilft, Stress und dadurch verursachte Spannungen abzubauen. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert und Lymphgefäße werden für Detox stimuliert. Das Gewebe wird besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Dies lässt das Gesicht rosiger und gesünder erscheinen. Die Haut fühlt sich frisch und entspannt an – auf ganz natürliche Weise.

Kursnummer D301201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Moderne Naturkosmetik selber herstellen: Workshop Gesichtspflege
Sa. 12.04.2025 09:00
Bad Homburg

Naturkosmetik selbst herstellen ist ein wunderbares, kreatives Handwerk. In diesem Kurs erlernen Sie in kleiner, gemütlicher Runde die Grundlagen zur Herstellung einer eigenen Gesichtspflege, die individuell auf Ihren Hauttypen abgestimmt ist. Sie erhalten ein breites Basiswissen über verwendbare Rohstoffe und erlernen Schritt für Schritt zeitgemäße Herstellungsverfahren, die sich auch für die Küche zuhause eignen. Der Kurs beinhaltet die Herstellung einer Gesichtspflege für den Tag, die Sie anschließend mit nach Hause nehmen können, sowie ein Skript mit nützlichen Infos für eine individuelle Nachtpflege. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Passende Gefäße können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.

Kursnummer D300277
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(inkl. Materialkosten für naturkosmetische Rohstoffe)
Frauenkräuter: Die Kraft der Natur für Körper und Seele entdecken Kräuterwissen für Frauen jeden Alters
So. 18.05.2025 14:00
Weilrod
Kräuterwissen für Frauen jeden Alters

Es gibt viele Heilkräuter, die gezielt für Frauenleiden eingesetzt werden können – und einige davon haben es wirklich in sich! Für jede Lebensphase ist ein Kraut gewachsen. In diesem Workshop lernen wir verschiedene Kräuter kennen, die Frauen guttun. Wir besprechen, wie und wann sie gesammelt und verarbeitet werden und wie wir sie anwenden können. Als gemeinsames Projekt stellen wir eine Teemischung und eine Tinktur aus frischen Kräutern her. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee und Kuchen gesorgt. Anmeldungen bitte bis Montag, 12. Mai.

Kursnummer D300280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Kosten für Raum, Material, Getränke und Kuchen)
Dozent*in: Melanie Adamik
Räuchern mit Wildkräutern an der Hütte „Zum Louis“
Sa. 28.06.2025 18:00
Weilrod

Erleben Sie die uralte Kunst des Räucherns und die beruhigende Kraft der Natur. Gemeinsam um die Feuerschale sitzend, beschäftigen wir uns mit der Tradition des Räucherns und lernen verschiedene Techniken und heimische Wildkräuter kennen. Wir binden Räucherbündel und erfahren, welche Kräuter geeignet sind, wie sie geerntet und getrocknet werden und welche Eigenschaften sie besitzen. In gemütlicher Atmosphäre mit Limonade, Wildbratwürsten und vegetarischem Dip ist dieser Workshop eine Einladung zum Austausch und Entspannen. Der Termin findet auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich wetterfest. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 18. Juni.

Kursnummer D300283
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Materialkosten und Imbiss)
Dozent*in: Ronja Liebig
Pflanzen verarbeiten: Wie entstehen Destillate, Extrakte oder Ölmazerate?
Sa. 05.07.2025 09:00
Bad Homburg

Um die wundervollen Wirk- und Duftstoffe einer Pflanze in Pflege- oder Küchenprodukten nutzbar zu machen, müssen sie verarbeitet werden. In diesem Seminar geht es darum, wie sich wertvolle Inhaltsstoffe einer Pflanze extrahieren und so für die Anwendung in Naturkosmetik oder auch als köstliche Zutat in der Küche nutzen lassen. Schritt für Schritt lernen Sie moderne Methoden, die Sie leicht auch in der Küche zuhause anwenden können. Kein Vorwissen erforderlich. Der Kurs beinhaltet ein Skript mit Infos und Anleitungen. Sabine Tellmann ist promovierte Apothekerin und begeisterte Selbstrührerin. Seit einigen Jahren stellt sie eine eigene Naturkosmetik auf Basis pflanzlicher Rohstoffe und moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse her.

Kursnummer D300286
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Materialkosten)
Loading...
18.01.25 21:36:16