Die Instrumentalfächer Blockflöte und Gitarre können auch im Gruppenunterricht erlernt werden. Die Anmeldung ist jederzeit möglich, wenn mindestens zwei Teilnehmer die Unterrichtszeit teilen. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen können nach Rücksprache mit der Musikschule an bestehenden Instrumentalgruppen teilnehmen.
Der Unterricht ist mit einer Frist von 2 Monaten zu jedem Monatsende kündbar.
Um die Wahl eines Instrumentes zu erleichtern und geeignete „Mitspieler“ für eine 2er- oder 3er-Gruppe zu finden, können die Kinder das Instrument für die Dauer von 12 Unterrichtsstunden in den nachfolgend aufgeführten Einsteigerkursen ausprobieren und anschließend den Unterricht in der Gruppe oder im Einzelunterricht fortsetzen.

Für Kinder, die sich noch nicht richtig entscheiden können, welches Instrument sie spielen möchten, und für alle interessierten Kinder zwischen 8 und 10 Jahren bietet sich das Instrumentenkarussell an. Die Kinder lernen Aufbau, Klangweise und erste Spielformen der verschiedenen Instrumente kennen. Sie sammeln Erfahrungen, auf welche Art und Weise die Töne auf den Instrumenten erzeugt werden. In kleinen Schritten machen sie sich mit Tonhöhen, deren Notation, Rhythmik usw. vertraut. Die Kinder sind zum gemeinsamen Musizieren eingeladen. Neigungen und Begabungen können frühzeitig erkannt werden und die Eltern und Kinder erhalten Empfehlungen für die spätere Instrumentenwahl. Die Kinder lernen im Karussellsystem drei verschiedene Unterrichtsfächer kennen: Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente stehen dabei im Mittelpunkt. Jede Instrumentenstation wird über drei Tage angeleitet und dauert 45 Minuten pro Instrumentengruppe.