Skip to main content

Rhythmik und tänzerische Früherziehung

6 Kurse
Musikschulbüro Anmeldung/Information

Loading...
Musik für Eltern und Kinder von 3 - 4 Jahren
Mo. 03.02.2025 15:20
Bad Homburg

BALLETT FÜR KINDER

Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem besonderen Erlebnis des Musizierens der Eltern mit ihren Kindern. In der Musikstunde sind Reime und Verse, Bewegungsspiele, kurze Tänze, Klanggeschichten sowie das Spielen mit Orff-Instrumenten bedeutende Elemente, welche wir gemeinsam erkunden und voller Freude erleben. Neue Erfahrungen und die Anregung, Musik zu spielen und mit ihr zu experimentieren, fördern nicht nur die Musikalität, sondern auch die persönliche Entwicklung des Kindes. Dabei werden emotionale, motorische, soziale und kognitive Fähigkeiten weiterentwickelt. Durch das Vorbild musizierender Eltern werden die Kinder ermutigt, aktiv zu werden und Freude an der Musik zu finden. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen! Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 10 %. Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass nur Geschwisterkinder im Alter von 3 - 4 Jahren an diesem Kurs teilnehmen können. Wegen der Gruppengröße ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kursnummer D208154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Olga Wohl
Musik, Rhythmik und Tanz für Kinder von 4 - 6 Jahren
Mo. 03.02.2025 16:15
Bad Homburg

MUSIK MIT KINDERN

Musik und Tanz spielen eine wesentliche Rolle beim musikalischen Lernen von Kindern, da viele grundlegende Lernprozesse ohne Bewegung nicht vollständig möglich sind. In diesem Kurs wird die natürliche Begeisterung der Kinder für Bewegung genutzt, um spielerisch ihr Körperbewusstsein zu stärken, ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern und ein Gefühl für Rhythmus zu entwickeln. Durch Singen, bewegungsorientierte Spiele, Tanz und den Einsatz von Orff-Instrumenten lernen die Kinder, Musik wahrzunehmen und erste grundlegende musikalische Kenntnisse zu erwerben. Dieser Kurs kombiniert Elemente aus der frühen musikalischen Erziehung mit einer Schwerpunktsetzung auf rhythmischer Bewegungsschulung. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen!

Kursnummer D208155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Olga Wohl
Kinderballett für 4- bis 5-jährige Kinder
Fr. 07.02.2025 15:20
Bad Homburg

In dem Kurs geht es um eine Vorstufe des klassischen Balletts. Die Kinder werden mit dem klassischen Tanz in Kontakt gebracht. Die Phantasie wird angeregt. Kinderballett kräftigt die Muskulatur, schult die Motorik und den Gleichgewichtsinn. Die ersten Grundpositionen der Arme und Füße werden gezeigt und spielerisch ausprobiert. Haltung, Körperspannung und das Gefühl für Rhythmus werden geschult und musikalische Erfahrungen durch das Hören von klassischer Musik altersgerecht sensibilisiert.

Kursnummer D208156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Olga Wohl
Kinderballett für Kinder von 6 - 7 Jahren
Fr. 07.02.2025 16:25
Bad Homburg

Breakdance und HipHop mit dem Weltmeister

Mit dem gestärkten Körperbewusstsein der Kinder wird der Bewegungssinn auf neue Weise angesprochen. Die Ballettübungen werden an der Ballettstange erprobt und erweitert. Im Ballett-Training lernen die Kinder körperliche und geistige Disziplin. Das kann kein anderes Training vermitteln. Neue Bewegungsformen, -figuren und Schritte werden eingeführt und kleine Choreografien ausgearbeitet. Zur Freude am Tanz kommt die Förderung der Bewegungskoordination, der Haltung, Musikalität und des Selbstvertrauens des Kindes.

Kursnummer D208157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Olga Wohl
Bewegung im Rhythmus für Kinder von 5 - 7 Jahren
Sa. 15.03.2025 14:00
Bad Homburg

MUSIK MIT KINDERN

Bewegung im Rhythmus für Kinder von 5-7 Jahren Der Kurs „Bewegung im Rhythmus“ richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren und fördert spielerisch deren motorische Fähigkeiten, Rhythmusgefühl und Koordination. Die Kinder lernen durch Musik, Tanz und kreative Bewegungsaufgaben, ihren Körper bewusst wahrzunehmen, Bewegungsformen zu variieren und sich frei auszudrücken. Die Kombination aus kleinen und großen Bewegungen sowie schnellen und langsamen Rhythmen schult die Motorik und das Gefühl für Takt und Tempo. Selbstverständlich dürfen auch Sequenzen zum „Auspowern“ nicht fehlen. Wir wollen also auch mal ins Schwitzen kommen. Ziele des Kurses sind die Förderung der motorischen Fähigkeiten, die Entwicklung von Fein- und Grobmotorik durch variierende Bewegungsformen, eine Verbesserung des Rhythmusgefühls und die sichere Bewegung im Takt der Musik. Des Weiteren soll die Fantasie durch kreative Bewegungsgestaltung angeregt werden. Durch die Interaktion mit anderen Kindern werden die sozialen Fähigkeiten gestärkt. Vor allem aber soll der Kurs eine positive Einstellung zu körperlicher Aktivität herbeiführen. Es ist wünschenswert, dass Kindern den Spaß am Sport in jungen Jahren bereits verinnerlichen um bis ins hohe Alter mit Freude in Bewegung zu bleiben. Während des Kurses sind Sportkleidung sowie Turnschläppchen oder Turnschuhe zu tragen.

Kursnummer D208152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sonja Pilger
Musical-Karussell für Kinder von 10–14 Jahren In den Osterferien
Mo. 07.04.2025 10:00
Bad Homburg
In den Osterferien

MUSIK MIT KINDERN

In unserem KINDER MUSICAL-Karussell können Kinder die Welt des Musicals in den Fächern Gesang, Schauspiel und Tanz intensiv erleben.    Die Kinder erlernen nicht nur in den Unterrichtsstunden direkt vermitteltes Wissen und Fähigkeiten, sondern fördern ganz nebenbei auch noch ihre sozialen Kompetenzen durch das Aufeinander-angewiesen-Sein in der Gruppe. Sie entwickeln außerdem ihre Persönlichkeit weiter. Die Eigendarstellung auf der Bühne sowie die erhaltene Aufmerksamkeit stärken das Selbstbewusstsein. Von beidem – guter sozialer Kompetenz und Selbstsicherheit – profitieren Kinder ihr Leben lang.   Die Kinder wechseln stündlich im Karussellsystem in ein anderes Fach und bekommen so während der drei Unterrichtsstunden in den Fächern Gesang, Schauspiel und Tanz je eine Stunde Unterricht. Die Kursleiterin Susanne Anders wird ein Musical auswählen und am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit einer kleiner internen Aufführung, die aber nicht verpflichtend ist.

Kursnummer D208158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Susanne Anders
Loading...
13.01.25 04:18:14