Skip to main content

Prüfung Europäisches Sprachzertifikat telc Deutsch B1
In Kooperation zwischen der telc gGmbH und der VHS Bad Homburg

Anmeldung bis spätestens Montag, den 19.05.2025 durch Bezahlen der Prüfungsgebühr in Höhe von 190,00 EUR in bar oder per Electronic Cash. Die Anmeldung zur Prüfung kann nur persönlich unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments erfolgen. Bitte melden Sie sich aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Prüfungsplätze frühzeitig an.
Prüfungstermin: Samstag, der 28.06.2025
Prüfungsort: telc gGmbH, Basler Straße 7, Bad Homburg
Prüfungstermin und Gebühr sind unter Vorbehalt in Abhängigkeit von der Zahl der Anmeldungen zu verstehen und gelten für den Fall, dass die Prüfung an der VHS Bad Homburg stattfinden kann. Beabsichtigen Sie aus etwaigen Gründen, Ihre Prüfungsanmeldung nach dem 19.05.2025 zu stornieren, muss die volle Prüfungsgebühr entrichtet werden.

Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1" ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben. Sie prüft allgemeinsprachliche Kenntnisse und steht allen offen. Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc B1" ist ein in der Bundesrepublik Deutschland anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung.
Was können Sie auf der Stufe B1?
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatikalischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Auf der Internetseite des Prüfungsinstituts telc gGmbH erfahren Sie mehr über den Ablauf der Prüfung und finden Übungsmaterial zur besseren Vorbereitung:
www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

Prüfung Europäisches Sprachzertifikat telc Deutsch B1
In Kooperation zwischen der telc gGmbH und der VHS Bad Homburg

Anmeldung bis spätestens Montag, den 19.05.2025 durch Bezahlen der Prüfungsgebühr in Höhe von 190,00 EUR in bar oder per Electronic Cash. Die Anmeldung zur Prüfung kann nur persönlich unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments erfolgen. Bitte melden Sie sich aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Prüfungsplätze frühzeitig an.
Prüfungstermin: Samstag, der 28.06.2025
Prüfungsort: telc gGmbH, Basler Straße 7, Bad Homburg
Prüfungstermin und Gebühr sind unter Vorbehalt in Abhängigkeit von der Zahl der Anmeldungen zu verstehen und gelten für den Fall, dass die Prüfung an der VHS Bad Homburg stattfinden kann. Beabsichtigen Sie aus etwaigen Gründen, Ihre Prüfungsanmeldung nach dem 19.05.2025 zu stornieren, muss die volle Prüfungsgebühr entrichtet werden.

Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1" ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben. Sie prüft allgemeinsprachliche Kenntnisse und steht allen offen. Das "Europäische Sprachzertifikat Deutsch/ telc B1" ist ein in der Bundesrepublik Deutschland anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung.
Was können Sie auf der Stufe B1?
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatikalischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Auf der Internetseite des Prüfungsinstituts telc gGmbH erfahren Sie mehr über den Ablauf der Prüfung und finden Übungsmaterial zur besseren Vorbereitung:
www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

  • Anmeldung nur persönlich

    Gebühr
    190,00 €
  • Kursnummer: D404911
  • Start
    Sa. 28.06.2025
    08:00 Uhr
    Ende
    Sa. 28.06.2025
    18:00 Uhr
  • Die Prüfung findet ganztägig statt. Genaue Prüfungszeiten werden noch im Einladungsschreiben kurz vor dem Prüfungstermin bekannt gegeben.
    1 Termin / 13.33 Ustd.
30.04.25 12:55:58