Der Forstkamp im Westerfelder Wald: Wie ein Aufforstungsprojekt den Taunuswäldern hilft
In Zusammenarbeit mit dem Verein WaldLiebe Waldschutzprojekt Neu-Anspach e.V.
Nach den riesigen Schäden in unseren Wäldern durch die vergangenen heißen und trockenen Jahre ist eine große Menge an Setzlingen nötig, um diese wieder aufzuforsten.
Einen wichtigen Beitrag hierfür liefert der Forstkamp im Westerfelder Wald. Aus Saatgut und kleinen Setzlingen werden im Kamp kleine Bäume herangezogen, die später in den Wald ausgepflanzt werden. Als einer von nur zwei Forstpflanzgärten in Hessen dient der Neu-Anspacher Kamp als Anzuchtstation, als einmaliges Forschungs- und Experimentierfeld und als Anschauungs- und Mitmachobjekt. Dieses wollen wir uns gemeinsam anschauen.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Westerfeld, von dort sind es zu Fuß 600 Meter bis zum Forstkamp.
Nach den riesigen Schäden in unseren Wäldern durch die vergangenen heißen und trockenen Jahre ist eine große Menge an Setzlingen nötig, um diese wieder aufzuforsten.
Einen wichtigen Beitrag hierfür liefert der Forstkamp im Westerfelder Wald. Aus Saatgut und kleinen Setzlingen werden im Kamp kleine Bäume herangezogen, die später in den Wald ausgepflanzt werden. Als einer von nur zwei Forstpflanzgärten in Hessen dient der Neu-Anspacher Kamp als Anzuchtstation, als einmaliges Forschungs- und Experimentierfeld und als Anschauungs- und Mitmachobjekt. Dieses wollen wir uns gemeinsam anschauen.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Westerfeld, von dort sind es zu Fuß 600 Meter bis zum Forstkamp.
Alternativkurse ( 7 )
Loading...
Krautschau: Wildpflanzen am Straßenrand
Eine Entdeckungsreise zu unscheinbaren Überlebenskünstlern
Fr. 23.05.2025 17:00
Eine Entdeckungsreise zu unscheinbaren Überlebenskünstlern
Kursnummer D113050
Tiere der Nacht: Den Wald und seine Bewohner im Dunkeln erleben
Eine Führung für Groß und Klein
Sa. 15.03.2025 19:15
Eine Führung für Groß und Klein
Kursnummer D113020
Kräuterzauber und Naturerlebnis: Ein Rundgang für kleine Entdecker (6–12 Jahre)
So. 15.06.2025 10:00
Kursnummer D113062
Kursdetails ansehen
Gebühr:
13,00
€
pro Kind (begleitende Erwachsene sind inklusive, bitte nur die teilnehmenden Kinder anmelden)
pro Kind (begleitende Erwachsene sind inklusive, bitte nur die teilnehmenden Kinder anmelden)
Glühwürmchen-Exkursion für Kinder ab 7 Jahren mit ihren Eltern
Fr. 20.06.2025 21:45
Kursnummer D113070
Bildungsurlaub: Vielfalt des Lebens. Biodiversität im Taunus entdecken
Mo. 11.08.2025 09:00
Kursnummer D113100
Heilpflanzen-Spaziergang
Interessantes aus Medizin, Mythos und Kulinarik
Sa. 14.06.2025 10:00
Interessantes aus Medizin, Mythos und Kulinarik
Kursnummer D113056
Loading...
Der Forstkamp im Westerfelder Wald: Wie ein Aufforstungsprojekt den Taunuswäldern hilft
In Zusammenarbeit mit dem Verein WaldLiebe Waldschutzprojekt Neu-Anspach e.V.
Nach den riesigen Schäden in unseren Wäldern durch die vergangenen heißen und trockenen Jahre ist eine große Menge an Setzlingen nötig, um diese wieder aufzuforsten.
Einen wichtigen Beitrag hierfür liefert der Forstkamp im Westerfelder Wald. Aus Saatgut und kleinen Setzlingen werden im Kamp kleine Bäume herangezogen, die später in den Wald ausgepflanzt werden. Als einer von nur zwei Forstpflanzgärten in Hessen dient der Neu-Anspacher Kamp als Anzuchtstation, als einmaliges Forschungs- und Experimentierfeld und als Anschauungs- und Mitmachobjekt. Dieses wollen wir uns gemeinsam anschauen.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Westerfeld, von dort sind es zu Fuß 600 Meter bis zum Forstkamp.
Nach den riesigen Schäden in unseren Wäldern durch die vergangenen heißen und trockenen Jahre ist eine große Menge an Setzlingen nötig, um diese wieder aufzuforsten.
Einen wichtigen Beitrag hierfür liefert der Forstkamp im Westerfelder Wald. Aus Saatgut und kleinen Setzlingen werden im Kamp kleine Bäume herangezogen, die später in den Wald ausgepflanzt werden. Als einer von nur zwei Forstpflanzgärten in Hessen dient der Neu-Anspacher Kamp als Anzuchtstation, als einmaliges Forschungs- und Experimentierfeld und als Anschauungs- und Mitmachobjekt. Dieses wollen wir uns gemeinsam anschauen.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Westerfeld, von dort sind es zu Fuß 600 Meter bis zum Forstkamp.
-
GebührKostenfrei. Wer mag, kann vor Ort den Verein WaldLiebe durch eine Spende unterstützen.
- Kursnummer: D113026
-
StartSa. 12.04.2025
10:30 UhrEndeSa. 12.04.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Bernd Reuter
Geschäftsstelle: Neu-Anspach