Skip to main content

Wochenendkurse

19 Kurse

Suchergebnisse Backen

Loading...
Orientalische Vorspeisen
Sa. 01.11.2025 14:00
Bad Homburg

Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Vielfalt orientalischer Vorspeisen. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse von Baba Ghanoush, Taboulé und weiteren Köstlichkeiten. Diese orientalischen Spezialitäten, die traditionell mit arabischem Fladenbrot serviert werden, begeistern nicht nur Vegetarier:innen Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Sa. 06.12.2025 10:00
Bad Homburg

Schenken Sie Ihren Liebsten, guten Freunden oder Ihren Nachbarn etwas ganz Besonderes! Gemeinsam werden wir Süßes, Salziges und Kunterbuntes kochen und zubereiten. Lassen Sie sich inspirieren – für jeden Anlass ist eine selbstgemachte Köstlichkeit aus der eigenen Küche ein echtes Highlight. Die Herzen Ihrer Liebsten werden höher schlagen, und Sie werden viel Freude bei der Zubereitung haben. Bitte mitbringen: Eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher, Fläschchen und Glasbehälter mit Deckel. Sollten Sie keine Gefäße haben, können im Kurs Flaschen und Gläser käuflich erworben werden. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer C307028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: PaavBhaji & Pulao
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Homburg
PaavBhaji & Pulao

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und entdecken Sie die Vielfalt vegetarischer Gerichte! Wir bereiten gemeinsam PaavBhaji, ein köstliches Curry aus verschiedenen Gemüsesorten, zu. Danach geht es weiter mit einem aromatischen gebratenen Gemüsereis (Pulao), knusprigem Papadam und erfrischendem Raita. Neben den leckeren Speisen genießen wir auch einen typisch indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Der kulinarische Zauber Persiens
Fr. 14.11.2025 18:00
Bad Homburg

Die orientalische Esskultur, zu der auch die iranische gehört, fand ihre Verfeinerung maßgeblich im heutigen Iran – einem Schmelztiegel zahlreicher Kulturgemeinschaften, die sich gegenseitig bereicherten. Den geheimnisvollen Zauber des Orients können Sie in diesem Kurs entdecken. Voller Farben und Düfte und mit vielfältigen Geschmacksrichtungen bezaubert die persische Kochkunst. Dabei wird großer Wert auf Echtheit und unverfälschten Geschmack der Zutaten gelegt: Goldgelber Safran, rubinroter Granatapfel, duftendes Rosenwasser, tiefviolette Auberginen und dunkelgrüner Spinat tragen mit ihrem Charakter wesentlich dazu bei. Bitte verschließbare Gefäße und ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 20,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Ein arabisches Menü
Sa. 08.11.2025 14:00
Bad Homburg

Lernen Sie „Tausendundeine Nacht“ in Form eines arabischen Menüs kennen: verschiedene typische Vorspeisen (Mezze), ein Hauptgericht mit Lammfleisch und ein erfrischendes Dessert. Genießen Sie den Zauber des Orients an nur einem einzigen Samstagnachmittag! Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Südafrika – Das Weinwunder vom Kap der Guten Hoffnung Weinseminar mit Degustation
Fr. 12.12.2025 19:00
Bad Homburg
Weinseminar mit Degustation

Südafrika hat sich in den letzten Jahren zum spannendsten Weinland der Neuen Welt entwickelt. Zwischen Ozean, Gebirge und Kapflora entstehen Weine, die durch Frische, Präzision und Ausdruckskraft überraschen – von Chenin Blanc über Syrah bis zu Cuvées mit französischem Flair. Dieses Seminar bietet einen inspirierenden Streifzug durch die Kapregionen, stellt herausragende Betriebe und Winzerpersönlichkeiten vor und lässt Sie anhand sorgfältig ausgewählter Weine die neue Qualität und Vielfalt Südafrikas am Gaumen erleben. Ein Abend, der Vorurteile über Bord wirft – und Lust macht auf mehr. In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer C307500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Zwei französische Hotspots: Burgund & Jura Weinseminar mit Degustation
Fr. 31.10.2025 19:00
Bad Homburg
Weinseminar mit Degustation

Burgund gilt vielen als das Mekka für Pinot-Noir- und Chardonnay-Liebhaber – ein Weinland der Feinheit, Tiefe und Tradition. Gleich nebenan liegt das Jura, das lange im Schatten stand, inzwischen aber als Quelle origineller, lebendiger und oft naturbelassener Weine international gefeiert wird. In diesem Seminar entdecken wir die faszinierende Stilvielfalt beider Regionen, lernen ihre Terroirs, Winzer und Traditionen kennen – und verkosten ausgewählte Weine, die das Wesen dieser besonderen Gegenden auf beeindruckende Weise zum Ausdruck bringen. Ein Abend für alle, die ihren Horizont erweitern, Burgund tiefer verstehen und das Jura neu entdecken möchten. In der Kursgebühr sind 50,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer C307803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Die Französische Küche: Un Dîner Parfait!
So. 26.10.2025 11:00
Bad Homburg

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der französischen Küche! In unserem Kochkurs lernen Sie unter der Anleitung eines leidenschaftlichen Vertreters der französischen Kochkunst, der extra aus Paris anreist, die Zubereitung traditioneller französischer Gerichte. In diesem Kurs werden Sie verschiedene Quiches kreieren – mit Fleisch und auch vegetarisch – perfekt für jede Gelegenheit. Darüber hinaus bereiten wir köstliche Vorspeisen und frische Salate zu. Zum krönenden Abschluss lernen Sie, ein verführerisches Dessert zu zaubern, das jedes Menü perfekt abrundet. Egal, ob Sie Anfänger:in oder bereits erfahren in der Küche sind: Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und die Geheimnisse der französischen Kochkunst zu entdecken. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen unseres Kursleiters inspirieren – und bringen Sie ein Stück Frankreich in Ihre eigene Küche! Der Kursleiter spricht kein Deutsch; Guadalupe Jimenénez Rodriguez wird den Kurs begleiten und übersetzen. Bitte bringen Sie eine Schürze, eine Geschirrhandtuch und verschließbare Behälter mit. In der Kursgebühr sind 24,00 Euro für Lebensmitel enthalten.

Kursnummer C307024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Koreanische Festtagsgerichte Chapchae und Tteokguk mit Mandu
Do. 04.12.2025 18:00
Bad Homburg
Chapchae und Tteokguk mit Mandu

Gemeinsam kochen wir zwei typisch koreanische Festtagsgerichte: Chapchae ist eine köstliche Nudelspeise, bei der neben Glasnudeln auch verschiedene Pilze, Gemüsesorten und Fleisch gebraten werden. Anschließend wird das Gericht mit Sojasauce und Gewürzen verfeinert. Tteokguk mit Mandu ist eine traditionelle Neujahrssuppe, die aus Reisteigscheiben, Maultaschen und einer Rindfleischbrühe besteht. Gerne wird dazu auch Mandu – eine gefüllte Teigtasche – gegessen. In Korea ist diese Suppe jedoch nicht nur an Neujahr beliebt, sondern während der gesamten kalten Winterzeit – und mittlerweile findet sie auch in Deutschland immer mehr Anhänger. In diesem Kurs bereiten wir die Suppe mit Mandu sowie gebratene Mandu als Beilage zu. Lebensmittelkosten in Höhe von 20,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer C307031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Asia Street Food mit authentischen Rezepten aus Myanmar und Vietnam
So. 02.11.2025 13:30
Bad Homburg

Die vietnamesische und myanmarische Küche gehören zu den vielseitigsten der Welt und zählen zu den besten Asiens. Hier zeigt sich das Zusammenspiel fremder kultureller Einflüsse aus China, Frankreich, Indien und Südostasien. Im Kurs bereiten wir vietnamesische Sommerrollen mit Dipsoße, Pho Ho-Chi-Minh – eine Reisbandnudelsuppe mit Fleischscheiben und speziellen vietnamesischen Kräutern – sowie myanmarisches Gemüse, Tofu im Wok und Frühlingsrollen zu. Unverwechselbare Aromen von Limettenblättern, Galgant, Ingwer, Zitronengras und Kurkuma prägen die Gerichte, deren Geschmack von süß bis ganz scharf variiert. Abgerundet wird das Menü mit selbst hergestelltem Kräutertee. Bitte Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Japanische Küche – Sushi, Gyoza und Miso Suppe
So. 19.10.2025 13:30
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Maki-, Gunkanmaki-, Nigiri-Sushi und California-Rolls gerollt werden. Dazu werden Shoga Gari (eingelegter Ingwer), Wasabi-Paste und Shoyu serviert. Tofu, Gemüse, Tempura und Gyoza (japanische Maultaschen) werden mit einfachen Tricks und Kniffen zubereitet. Wakame- (Seetang) und Sojasprossensalat sowie die in der japanischen Küche sehr geschätzte und unverzichtbare Miso-Dashi-Suppe werden schnell und sachkundig zubereitet. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die richtige Verwendung der Essstäbchen, und alle Köstlichkeiten werden mit Ocha (japanischem grünem Tee) serviert. Bitte Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mitbringen. Wenn vorhanden kann gerne auch eine Bambusmatte zum Sushi rollen (MakiZu) mitgebracht werden. In der Kursgebühr sind 20,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Die Vielfalt der orientalischen Meze Köstliche Beilagen aus der Türkei und dem Orient
Sa. 31.01.2026 10:00
Bad Homburg
Köstliche Beilagen aus der Türkei und dem Orient

Entdecken Sie die köstliche Welt der Meze! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie eine Vielzahl traditioneller Beilagen aus der türkischen und orientalischen Küche zubereiten. Diese aromatischen und vielfältigen Gerichte sind perfekt für gesellige Anlässe oder als leckere Begleiter zu jeder Mahlzeit. Im Kurs werden wir gemeinsam folgende Gerichte zubereiten: – Hummus – Ein cremiger Kichererbsen-Dip, verfeinert mit Tahini und Olivenöl. – Tarator – Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Walnüssen, Knoblauch und Olivenöl. – Baba Ghannoush – Ein rauchiger Auberginen-Dip mit Tahini und Knoblauch. – Cacik – Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurken, Dill und Knoblauch. – Acili Ezme – Ein würziger Tomaten-Paprika-Dip mit feiner Schärfe. – Kisir – Ein frischer Bulgur-Salat mit Tomaten, Kräutern und Zitronensaft. – Haydari – Ein cremiger Joghurt-Dip, gewürzt mit Dill und Minze. – Muhammara – Ein nussiger Dip aus gerösteten Paprika, Walnüssen und Gewürzen. – Weiße Bohnen in Olivenöl – Ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht aus Bohnen, Olivenöl, Zwiebeln und Kräutern. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der reichen Geschichte der orientalischen Küche verzaubern und genießen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern die frisch zubereiteten Leckereien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Mushroom (Champignon) Masala & Paratha (Panjabi Cuisine) Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Mushroom (Champignon) Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)
So. 07.12.2025 10:00
Bad Homburg
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Mushroom (Champignon) Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Variationen. Wir bereiten gemeinsam Paratha (indisches Brot) und das schmackhafte vegetarische Panjabi Curry Mushroom Masala zu. Dazu gibt es knuspriges Papadam und erfrischende Buttermilch. Neben den köstlichen Speisen genießen wir auch typisch indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Rajma Chawal (Kidneybohnen mit Reis) & Pakora
Sa. 24.01.2026 10:00
Bad Homburg

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Indien! Die indische Küche bietet auch ohne Fleisch eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Variationen. Wir bereiten gemeinsam Rajma Chawal zu – ein herzhaftes Gericht aus Kidneybohnen und Reis. Dazu gibt es knusprige Pakora, serviert mit einem köstlichen Dattel-Tamarinden-Chutney. Außerdem genießen wir Papadam und erfrischende Buttermilch. Neben den leckeren Speisen genießen wir auch typisch indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Türkische Küche: Sarma und Dolma
Sa. 25.10.2025 10:00
Bad Homburg

Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der türkischen Küche entführen und lernen Sie die Kunst der Sarma und Dolma kennen! Diese traditionellen Gerichte stehen für gefüllte Spezialitäten mit vielfältigen Aromen und gesunden Zutaten. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Weinblätter, Paprika und Zucchini mit herzhaften Füllungen aus Reis, Pinienkernen, Sultaninen und frischen Kräutern zubereiten. Erleben Sie die türkische Esskultur, ihre Gewürze und die Liebe zum Detail, die jedes Gericht so besonders macht. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Kochen und an neuen Geschmackserlebnissen haben! Auch für Veganer ist dieser Kurs sehr empfehlenswert. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kimchi – der Alleskönner Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht
Sa. 17.01.2026 10:00
Bad Homburg
Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht

Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das fermentierte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte. Hergestellt wird Kimchi aus Chinakohl, der durch Milchsäuregärung konserviert wird. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi in der eigenen Küche. Da es auch vor Ort etwas zum Probieren geben soll, bereiten wir neben dem klassischen Kimchi auch einige kreative Kimchi-Variationen zu. Es werden sowohl vegetarische Speisen als auch Gerichte mit Ei und Fleisch zubereitet. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze, Getränke für den eigenen Bedarf und ein Einmachglas (ca. 500 ml bis 1 Liter Fassungsvermögen) mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Papdi Chaat & Ragda Patties
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Homburg
Papdi Chaat & Ragda Patties

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Indien! Die indische Küche bietet auch ohne Fleisch eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Variationen. Als Vorspeise bereiten wir gemeinsam Papdi Chaat zu – knusprig frittierte Weizenmehlcracker, serviert mit zwei köstlichen Chutneys (Koriander und Dattel-Tamarinde). Weiter geht es mit einem herzhaften Hauptgericht: Ragda Patties – würzige Kartoffelplätzchen, serviert mit einer aromatischen Erbsensauce. Neben den köstlichen Speisen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen: Wir genießen gemeinsam indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Kimchi – der Alleskönner Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht
Fr. 31.10.2025 18:00
Bad Homburg
Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht

Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das fermentierte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte. Hergestellt wird Kimchi aus Chinakohl, der durch Milchsäuregärung konserviert wird. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi in der eigenen Küche. Da es auch vor Ort etwas zum Probieren geben soll, bereiten wir neben dem klassischen Kimchi auch einige kreative Kimchi-Variationen zu. Es werden sowohl vegetarische Speisen als auch Gerichte mit Ei und Fleisch zubereitet. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze, Getränke für den eigenen Bedarf und ein Einmachglas (ca. 500 ml bis 1 Liter Fassungsvermögen) mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Mysore Masala Dosa & Sambar
So. 09.11.2025 10:00
Bad Homburg

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Indien! Die indische Küche bietet auch ohne Fleisch eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Variationen. An diesem Abend bereiten wir gemeinsam Mysore Masala Dosa zu – knusprige Pfannkuchen aus Hirse und Linsen, gefüllt mit einer würzigen Kartoffelmischung. Dazu servieren wir Sambar, eine aromatische Linsensuppe mit Gemüse, und ein zusätzliches Surati Mysore Masala (Curry). Neben den köstlichen Speisen genießen wir auch einen typisch indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Loading...
16.07.25 07:07:36