Kursnummer | H506961 |
Dozent |
Karsten Thiele
|
erster Termin | Montag, 04.09.2023 09:30–23:59 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 08.09.2023 00:00–16:30 Uhr |
Anzahl Termine | 5 Termine |
Gebühr | 250,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Downloads | Anerkennung BU Fit für den Job_28.11.2024 |
Mit unserer Kommunikation steuern wir unseren beruflichen Erfolg maßgeblich. Unser Auftritt in Präsentation, Meeting, Führungsgespräch und im Kundenkontakt entscheidet, ob und wie wir unsere Ziele und Vorhaben verwirklichen können und wie wir auf unsere Gesprächspartner wirken. Im Kurs lernen Sie alle notwendigen Basics sowie sofort anwendbare, einfache Techniken, um Ihre alltägliche Kommunikation zu verbessern. Im besonderen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Seminar: – auf welche Weise Menschen wahrnehmen und was das für den zwischenmenschlichen Umgang bedeutet – mit Störungen erfolgreich umzugehen – welchen Wert Feedback für unsere Kompetenzentwicklung hat und wie wir und unsere Gesprächspartner davon profitieren – wie wir sinnvoll Medien einsetzen – Ziele, Präsentationen und Überzeugungsreden zu entwickeln – mit welchen Mitteln der Sprache wir in Meetings und Präsentationen Führung übernehmen und behalten – Körpersprache und nonverbale Kommunikation überzeugend einzusetzen – wie wir uns gegen "schwarze Rhetorik" abgrenzen können – wie wir persönlich mit unserem Erfolg umzugehen lernen und uns selbst managen. Sie erleben einen abgestimmten Mix aus wirksamen Kommunikationstools und individuellen Rollenspielen, mithilfe derer ein hoher Anwendungsgewinn erzielt wird. Die vermittelten Tools basieren auf den Kommunikationsmodellen NLP, Schulz v. Thun, Carl Rogers, dem Havard-Konzept und dem systemischen Denken. Die Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches und qualifiziertes Handout. Der Dozent ist ein erfahrener Seminarleiter mit jahrelanger Berufspraxis im Marketingmanagement. Bei Bedarf können Sie eine detaillierte Themenübersicht anfordern.
Die Anerkennung der Veranstaltung nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz wird beantragt.
Bitte beachten: Die Stornofrist für Kurse, die als Bildungsurlaub anerkannt sind, endet vier Wochen vor Kursbeginn!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 04.09.2023 | 09:30–23:59 Uhr |
2. | Di., 05.09.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mi., 06.09.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Do., 07.09.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Fr., 08.09.2023 | 00:00–16:30 Uhr |