Kursnummer | I506970 |
Dozentin |
Michaela Hatz
|
erster Termin | Samstag, 17.09.2022 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 08.10.2022 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 210,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Eine persönliche Standortbestimmung von Zeit zu Zeit tut jedem gut und bietet neue Chancen und Möglichkeiten. Damit sie gelingt, bietet die VHS Bad Homburg diesen zweitägigen Workshop mit vorgelagerten Video-Impulsen an. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Wünschen und Plänen, die oft im komplexen und herausfordernden Alltag untergehen, wieder auf die Spur zu kommen. Der Workshop richtet sich an Berufstätige mit einigen Jahren Berufserfahrung. Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung erhalten Sie Videos mit Impulsen zur Selbstreflexion Ihres bisherigen beruflichen wie privaten Weges. Diese stehen Ihnen zwei Wochen vor dem Workshop zur Verfügung und können individuell im eigenen Tempo bearbeitet werden. In einem ersten Schritt wenden Sie den Blick nach innen: Sie betrachten Ihre bisherige Berufsbiografie und setzen sie in Bezug zu Ihrer Befindlichkeit. Sie analysieren Ihre Kompetenzen, Erfolge und Bewältigungsstrategien in bisherigen Übergangsphasen oder unter schwierigen Rahmenbedingungen. Wir schauen auf Ihre Werte wie auch Interessen und beleuchten persönliche Ressourcen (so z. B. Ihr Netzwerk an Unterstützern). Im zweiten Schritt weiten Sie den Blick nach außen und entwickeln neue berufliche Perspektiven: Sie lernen verschiedene Veränderungsmodelle kennen, erfahren, wie ein Bedürfnis zur nachhaltigen Handlung wird, und entwickeln Ihre ganz persönliche Zukunftsvision inklusive handlungswirksamer Motto-Ziele. Im Dialog nehmen wir mögliche Hindernisse auf dem Weg zur Zielerreichung vorweg und fördern damit den Transfer in den Alltag. Als persönliche Karrierestrategie und zur Erhöhung Ihrer Marktchancen erleben Sie Ihr „Ich als Marke“. Im Anschluss an die Workshoptage bieten wir zwei zusätzlich buchbare 90-minütige Online-Treffen an. Sie können Sie darin bestärken, Ihre Ziele in die Tat umzusetzen, und Sie für Veränderungen motivieren. Wegen der intensiven Arbeit ist die Anzahl der Teilnehmenden auf acht beschränkt.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Sa., 17.09.2022 10:00–17:00 Uhr | Bad Homburg, Volkshochschule |
2. | Sa., 08.10.2022 10:00–17:00 Uhr | Bad Homburg, Volkshochschule |