Skip to main content

Informations- und Medientechnik

Loading...
Einzelunterricht Computer, Smartphone und Tablet
Anmeldung ist jederzeit möglich, Termine werden individuell vereinbart.
Bad Homburg

Sie wollen Ihre Computer- oder Smartphone-Kenntnisse auffrischen oder erweitern, finden aber in unserem Programm keinen Kurs, der genau für Sie oder für Ihren Terminkalender passt? Kompetente IT-Dozentinnen und -Dozenten trainieren mit Ihnen ganz individuell. Sie helfen Ihnen bei allen Themen rund um den Windows-PC, das Smartphone oder iPhone, das Android-Tablet oder das iPad. Vereinbaren Sie mit uns einen maßgeschneiderten Einzelkurs in dem Umfang, den Sie brauchen. Für den Unterricht am Windows-PC stehen in der VHS moderne Computerarbeitsplätze mit aktueller Software zur Verfügung. Sie können auch Ihr eigenes Gerät mitbringen oder den Unterricht online über eine Videokonferenz wahrnehmen. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie Termine unter Tel. 06172 9257-20 oder schreiben Sie an stolla@vhs-badhomburg.de.

Kursnummer D501701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Einzelcoaching Selbstständigkeit Finanzbuchführung, Marketing, Strategie, Bewerbung
Anmeldung ist jederzeit möglich, Termine werden individuell vereinbart.
Finanzbuchführung, Marketing, Strategie, Bewerbung

Sie sind selbstständig, wollen Ihr Business noch besser aufstellen oder Ihr Geschäftsmodell kritisch überdenken? Sie brauchen Rat in einer beruflichen Frage? Eine wichtige Bewerbung steht bevor und Sie wollen Ihre Strategie dafür durchsprechen oder Ihren Auftritt proben? Im Einzelcoaching erhalten Sie Unterstützung von fachkompetenten Dozentinnen und Dozenten. Vereinbaren Sie mit uns einen maßgeschneiderten Einzelkurs in dem Umfang, den Sie brauchen. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie Termine unter Tel. 06172 9257-20 oder schreiben Sie an stolla@vhs-badhomburg.de.

Kursnummer C507701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55 Euro/Unterrichtseinheit (45 Minuten)
Word und Excel
Sa. 05.07.2025 09:00
Bad Homburg

An nur zwei Tagen lernen Sie die Basics zweier wichtiger Programme der MS-Office-Reihe kennen. Wir werden unter anderem – die Menü- und Symbolleisten kennen lernen, – in Word Dokumente verfassen und formatieren, – Schriftarten und -größen verändern, – Zeichen und Absätze formatieren, – Dateien ausdrucken, – in Excel Daten eingeben, verschieben und kopieren, – Tabellen gestalten, – Formeln anwenden. Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.

Kursnummer D501415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 07.07.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer D501201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Mo. 14.07.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Im Kurs wirst du vertraut mit der Präsentationssoftware „PowerPoint“. Am Ende der Woche trägt jedes Kind eine individuelle Präsentation vor. Dabei achten wir nicht nur auf die Folien, sondern auch auf Sprache und Körperhaltung. Inhalte sind unter anderem: – Texte eingeben und gestalten – Folien erstellen und verwalten – Diagramme erstellen – Folienübergänge und Objekte animieren – Bildschirmpräsentationen vorführen – Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer D501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 11.08.2025 09:00
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer D501202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Tastschreiben für Schüler:innen ab 9 Jahren
Mo. 11.08.2025 09:15
Bad Homburg

Die Kinder lernen mit zehn Fingern am eigenen Notebook blind zu schreiben. Die multi-sensorische Methode verzahnt die Sinneskanäle Sehen, Hören und Fühlen. Eine Geschichte, Symbole und Farben aktivieren beide Hirnhälften. Spiele und Entspannung ermöglichen ganzheitliches Lernen. Bitte mitbringen: Notebook, Netzkabel, Schreibzeug, Pausensnack. Die VHS stellt für den Kurs das Buch „Tastschreiben heute“ (Herdt-Verlag) zur Verfügung, das von den Teilnehmenden zum Preis von 15,00 Euro erworben werden kann.

Kursnummer D501100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Ich brauche eine Website! Planung und erste Schritte mit Wordpress (Onlinekurs)
Di. 02.09.2025 17:00
vhs, Zoom-Raum 2

Mehr als 60 Prozent aller Internetseiten, die neu erstellt werden, basieren auf dem Content-Management-System WordPress. Mit WordPress lassen sich ansprechende und individuell gestaltetet Webseiten erzeugen und pflegen. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen ersten Einblick in die Software erhalten möchten. Sie lernen grundlegende Aspekte kennen, die bei der Erstellung einer Website zu bedenken sind. Ebenso werden erste Schritte zur Arbeit mit Wordpress erläutert. Unter anderem werden diese Themen behandelt: Allgemeines zu Content-Management-Systemen und Wordpress Was ist zu beachten beim Webhoster? Wichtige Auswahlkriterien. Wie erstelle ich eine Seite auf einer Homepage? Wie fülle ich eine Bildergalerie mit Fotos unter Suchmaschinen-Aspekten Wie lege ich ein Menü in Wordpress an? Was sind Themes und Plugins? Wozu dienen sie und wie werden sie angewandt?

Kursnummer C503300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Aus für Windows 10 – und nun?
Do. 11.09.2025 19:00
Bad Homburg

Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Microsoft wird danach für dieses Betriebssystem keine Aktualisierungen mehr liefern und auftretende Sicherheitslücken nicht mehr schließen. Was bedeutet das für Sie? Bietet Ihr Computer danach ein Einfallstor für Cyberangriffe? Wird Ihre Hardware noch funktionieren? Welche Risiken gehen Sie ein, wenn Sie Windows 10 weiterhin nutzen? Müssen Sie zwingend auf Windows 11 umsteigen oder gibt es Alternativen? Und könnte ein Wechsel zu Apple oder Linux eine sinnvolle Option sein? Im Vortrag erhalten Sie Antworten auf all diese Fragen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und welche Lösung am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorkenntnissen passt. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Computerumgebung in Zukunft sicher und effizient gestalten können.

Kursnummer C501421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Smartphone – Basiskurs intensiv
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Homburg

Sie wollen Ihr Smartphone effektiver nutzen und seine Funktionen besser verstehen? In diesem Kurs erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Grundfunktionen Ihres Smartphones und des Betriebssystems Android. Dann erfahren Sie unter anderem, wie Sie ein Google-Konto einrichten, wie Sie das Gerät mit dem Internet und über Bluetooth mit Kopfhörern oder anderen Telefonen verbinden und wie Sie die Geräteeinstellungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr eigenes Smartphone und ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Ich brauche eine Website! Planung und erste Schritte mit Wordpress (Onlinekurs)
Di. 16.09.2025 17:00
vhs, Zoom-Raum 2

Mehr als 60 Prozent aller Internetseiten, die neu erstellt werden, basieren auf dem Content-Management-System WordPress. Mit WordPress lassen sich ansprechende und individuell gestaltetet Webseiten erzeugen und pflegen. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen ersten Einblick in die Software erhalten möchten. Sie lernen grundlegende Aspekte kennen, die bei der Erstellung einer Website zu bedenken sind. Ebenso werden erste Schritte zur Arbeit mit Wordpress erläutert. Unter anderem werden diese Themen behandelt: Allgemeines zu Content-Management-Systemen und Wordpress Was ist zu beachten beim Webhoster? Wichtige Auswahlkriterien. Wie erstelle ich eine Seite auf einer Homepage? Wie fülle ich eine Bildergalerie mit Fotos unter Suchmaschinen-Aspekten Wie lege ich ein Menü in Wordpress an? Was sind Themes und Plugins? Wozu dienen sie und wie werden sie angewandt?

Kursnummer C503305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
ChatGPT als digitale Schreibassistenz für Freizeit, Beruf und Ausbildung clever nutzen
Sa. 20.09.2025 10:00
Bad Homburg

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Texten entwickelt wurde. Möchten Sie wissen, wie ChatGPT genau funktioniert und wie Sie den Chatbot zum Schreiben von Texten einsetzen können? Sie erfahren in diesem Kurs, wie ChatGPT Sie dabei unterstützen kann, Inhalte für Freizeit, Ausbildung oder Beruf zu generieren. Lassen Sie sich inspirieren! Nach einer Einführung ins Thema KI erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit ChatGPT sinnvoll und effektiv arbeiten können. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ziele schnell erreichen, indem Sie passgenaue Befehle erteilen. Außerdem erfahren Sie, welche Fallstricke es im Umgang mit ChatGPT zu vermeiden gilt. Um die Arbeitsweise mit ChatGPT erproben zu können, bekommen Sie Gelegenheit, ein eigenes Benutzerkonto anzulegen, um die gezeigten Übungen praktisch nachvollziehen zu können. Im Laufe des Kurses können Sie Ihre individuellen Fragen einbringen.

Kursnummer C501450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
iPhone und iPad – Basiskurs intensiv
Sa. 20.09.2025 10:00
Bad Homburg

So einfach haben Sie Spaß und Erfolg mit Ihrem iPhone oder iPad. Sie lernen Ihr Gerät genauer kennen, lernen es zu bedienen und erfahren, was Sie zu Ihrer Sicherheit beachten sollten. Was sind Apple-ID, Apps und wie funktioniert der App Store? Ferner lernen Sie, wie Sie Filme, Musik oder Hörbücher abspielen und wie Sie Bücher lesen können, indem Sie Ihr Gerät als iBook verwenden. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr iPad/iPhone mit. Eine Teilnahme ist ohne eigenes Gerät nicht möglich.

Kursnummer C501055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
ChatGPT-Booster - mit präzisen Prompts noch mehr erreichen
Sa. 20.09.2025 14:00
Bad Homburg

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Texten entwickelt wurde. Möchten Sie wissen, wie ChatGPT genau funktioniert und wie Sie den Chatbot zum Schreiben von Texten einsetzen können? Sie erfahren in diesem Kurs, wie ChatGPT Sie dabei unterstützen kann, Inhalte für Freizeit, Ausbildung oder Beruf zu generieren. Lassen Sie sich inspirieren! Nach einer Einführung ins Thema KI erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit ChatGPT sinnvoll und effektiv arbeiten können. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ziele schnell erreichen, indem Sie passgenaue Befehle erteilen. Außerdem erfahren Sie, welche Fallstricke es im Umgang mit ChatGPT zu vermeiden gilt. Um die Arbeitsweise mit ChatGPT erproben zu können, bekommen Sie Gelegenheit, ein eigenes Benutzerkonto anzulegen, um die gezeigten Übungen praktisch nachvollziehen zu können. Im Laufe des Kurses können Sie Ihre individuellen Fragen einbringen.

Kursnummer C501470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
eBay und kleinanzeigen.de – wie Sie erfolgreich kaufen und verkaufen
Sa. 04.10.2025 13:00
Bad Homburg

Sie haben noch Schätze im Haushalt oder auf dem Dachboden, die Sie nicht mehr brauchen? Dann verkaufen Sie sie doch auf eBay oder kleinanzeigen.de! Mit einer Anzeige auf diesen Plattformen erreichen Sie viele Menschen. Wir besprechen diese Themen: - Anmeldung auf eBay und kleinanzeigen.de - Kauf von Artikeln - Verkauf von Artikeln - Rechte und Pflichten - Zahlungsmodalitäten - Nutzung der Plattformen auf PC, Smartphone und Tablet Im Kurs brauchen Sie ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Kennwort. Bringen Sie gerne Ihr Notebook oder Tablet mit.

Kursnummer C501431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 06.10.2025 09:30
Bad Homburg

Für Kinder ab 10 Jahren Zuerst sprechen wir über den Aufbau und die Funktion des Betriebssystems Windows: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach lernst du das Zehn-Finger-Tastschreiben: Es ist schnell, einfach und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentrierst du dich auf das, was du schreiben willst, sei es beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten. Zudem werden die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung vieles vereinfachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr sind Kosten für Arbeitsmaterial enthalten. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer C501110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Tastschreiben für Schüler:innen ab 9 Jahren
Mo. 13.10.2025 09:15
Friedrichsdorf

Die Kinder lernen mit zehn Fingern am eigenen Notebook blind zu schreiben. Die multi-sensorische Methode verzahnt die Sinneskanäle Sehen, Hören und Fühlen. Eine Geschichte, Symbole und Farben aktivieren beide Hirnhälften. Spiele und Entspannung ermöglichen ganzheitliches Lernen. Bitte mitbringen: Notebook, Netzkabel, Schreibzeug, Pausensnack. Die VHS stellt für den Kurs das Buch „Tastschreiben heute“ (Herdt-Verlag) zur Verfügung, das von den Teilnehmenden zum Preis von 15,00 Euro erworben werden kann.

Kursnummer C501100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Mo. 13.10.2025 09:30
Bad Homburg

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Im Kurs wirst du vertraut mit der Präsentationssoftware „PowerPoint“. Am Ende der Woche trägt jedes Kind eine individuelle Präsentation vor. Dabei achten wir nicht nur auf die Folien, sondern auch auf Sprache und Körperhaltung. Inhalte sind unter anderem: – Texte eingeben und gestalten – Folien erstellen und verwalten – Diagramme erstellen – Folienübergänge und Objekte animieren – Bildschirmpräsentationen vorführen – Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer C501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Smartphone – Basiskurs intensiv
Sa. 25.10.2025 10:00
Bad Homburg

Sie wollen Ihr Smartphone effektiver nutzen und seine Funktionen besser verstehen? In diesem Kurs erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Grundfunktionen Ihres Smartphones und des Betriebssystems Android. Dann erfahren Sie unter anderem, wie Sie ein Google-Konto einrichten, wie Sie das Gerät mit dem Internet und über Bluetooth mit Kopfhörern oder anderen Telefonen verbinden und wie Sie die Geräteeinstellungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr eigenes Smartphone und ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
ChatGPT als digitale Schreibassistenz für Freizeit, Beruf und Ausbildung clever nutzen
Sa. 25.10.2025 10:00
Bad Homburg

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Texten entwickelt wurde. Möchten Sie wissen, wie ChatGPT genau funktioniert und wie Sie den Chatbot zum Schreiben von Texten einsetzen können? Sie erfahren in diesem Kurs, wie ChatGPT Sie dabei unterstützen kann, Inhalte für Freizeit, Ausbildung oder Beruf zu generieren. Lassen Sie sich inspirieren! Nach einer Einführung ins Thema KI erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit ChatGPT sinnvoll und effektiv arbeiten können. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ziele schnell erreichen, indem Sie passgenaue Befehle erteilen. Außerdem erfahren Sie, welche Fallstricke es im Umgang mit ChatGPT zu vermeiden gilt. Um die Arbeitsweise mit ChatGPT erproben zu können, bekommen Sie Gelegenheit, ein eigenes Benutzerkonto anzulegen, um die gezeigten Übungen praktisch nachvollziehen zu können. Im Laufe des Kurses können Sie Ihre individuellen Fragen einbringen.

Kursnummer C501451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
ChatGPT-Booster - mit präzisen Prompts noch mehr erreichen
Sa. 25.10.2025 14:00
Bad Homburg

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basiertes Sprachmodell, das speziell für die Generierung von Texten entwickelt wurde. Möchten Sie wissen, wie ChatGPT genau funktioniert und wie Sie den Chatbot zum Schreiben von Texten einsetzen können? Sie erfahren in diesem Kurs, wie ChatGPT Sie dabei unterstützen kann, Inhalte für Freizeit, Ausbildung oder Beruf zu generieren. Lassen Sie sich inspirieren! Nach einer Einführung ins Thema KI erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit ChatGPT sinnvoll und effektiv arbeiten können. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ziele schnell erreichen, indem Sie passgenaue Befehle erteilen. Außerdem erfahren Sie, welche Fallstricke es im Umgang mit ChatGPT zu vermeiden gilt. Um die Arbeitsweise mit ChatGPT erproben zu können, bekommen Sie Gelegenheit, ein eigenes Benutzerkonto anzulegen, um die gezeigten Übungen praktisch nachvollziehen zu können. Im Laufe des Kurses können Sie Ihre individuellen Fragen einbringen.

Kursnummer C501471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Aus für Windows 10 – und nun?
Mo. 27.10.2025 19:00
Bad Homburg

Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Microsoft wird danach für dieses Betriebssystem keine Aktualisierungen mehr liefern und auftretende Sicherheitslücken nicht mehr schließen. Was bedeutet das für Sie? Bietet Ihr Computer danach ein Einfallstor für Cyberangriffe? Wird Ihre Hardware noch funktionieren? Welche Risiken gehen Sie ein, wenn Sie Windows 10 weiterhin nutzen? Müssen Sie zwingend auf Windows 11 umsteigen oder gibt es Alternativen? Und könnte ein Wechsel zu Apple oder Linux eine sinnvolle Option sein? Im Vortrag erhalten Sie Antworten auf all diese Fragen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und welche Lösung am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorkenntnissen passt. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Computerumgebung in Zukunft sicher und effizient gestalten können.

Kursnummer C501422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
iPhone und iPad – Basiskurs intensiv
Sa. 01.11.2025 10:00
Bad Homburg

So einfach haben Sie Spaß und Erfolg mit Ihrem iPhone oder iPad. Sie lernen Ihr Gerät genauer kennen, lernen es zu bedienen und erfahren, was Sie zu Ihrer Sicherheit beachten sollten. Was sind Apple-ID, Apps und wie funktioniert der App Store? Ferner lernen Sie, wie Sie Filme, Musik oder Hörbücher abspielen und wie Sie Bücher lesen können, indem Sie Ihr Gerät als iBook verwenden. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr iPad/iPhone mit. Eine Teilnahme ist ohne eigenes Gerät nicht möglich.

Kursnummer C501056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Die Intelligenz der Maschinen: Wie KI unseren Alltag verändert
Mo. 03.11.2025 19:00
Bad Homburg

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – oft, ohne dass wir es merken. Hanspeter Baus gibt in seinem Vortrag einen verständlichen Überblick über die Grundlagen. Er zeigt praxisnah, wie KI-Anwendungen funktionieren und wo sie uns begegnen – von Chatbots bis Bildgeneratoren. Sie entdecken vielfältige Anwendungsbereiche, lernen, wie man sicher und effektiv mit KI kommuniziert, Risiken und Betrugsfallen erkennt und Potenziale nutzt. Ideal für alle, die mitreden und mitgestalten wollen.

Kursnummer C501480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Einführung in die künstliche Intelligenz und ChatGPT (Onlinekurs)
Do. 06.11.2025 17:00
Online

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)! Das Seminar richtet sich an Anfänger:innen und Personen, die allererste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben. Sie wollen sich eine fundierte Meinung darüber bilden, ob und wie KI im Beruf, in Ihrem Unternehmen oder im Alltag eingesetzt werden kann. Sie entdecken Grundlagen und spannende Anwendungen und erfahren, wie ChatGPT, ein fortgeschrittenes Sprachmodell, funktioniert. Themenübersicht: Einführung: Erklärung und Grundlagen Geschichte und Entwicklung der KI: ein Rückblick auf die Entstehung der Künstlichen Intelligenz und ihre Meilensteine ChatGPT: Erhalten Sie einen Einblick, wie dieses fortgeschrittene Modell funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet. Anwendungsbeispiele: Erfahren Sie, wie Chat GPT in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden könnte.

Kursnummer C501485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
ChatGPT-Booster - mit präzisen Prompts noch mehr erreichen
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Dieses Training richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt haben und nun ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten. Der Fokus liegt auf dem Ausbau des (Prompt-)Wortschatzes sowie dem Einsatz bewährter Techniken, um besonders präzise und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit ChatGPT

Kursnummer C501472
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Smartphone – Apps intensiv
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Wie nützlich ein Smartphone ist, hängt entscheidend von den Apps ab. Mit ihnen wird das Smartphone zur Tageszeitung, zum Sprachkurs oder zum Fahrkartenschalter. Dieses Seminar hilft Ihnen, die Möglichkeiten Ihres Smartphones auszuschöpfen. Sie erfahren, was Apps sind, erhalten Tipps für die Auswahl und lernen, Apps auf Ihrem Smartphone zu installieren und wieder zu entfernen. Viele Apps sind kostenlos erhältlich, und wie Sie die anderen bezahlen - auch das erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone oder Tablet (Android oder Apple) sowie ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Sicherheit im Internet: für Smartphone- und PC-Nutzer:innen
Sa. 08.11.2025 14:00
Bad Homburg

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Sicherheitsrisiken wie z. B. Spam, Malware, Phishing und Co. das Internet birgt und wie Sie sich effektiv davor schützen können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, wie Sie sich vor unerwünschten Fernzugriffen aus dem Internet wehren können und welche Notfallmaßnahmen Sie im Ernstfall ergreifen sollten. Der Kurs klärt auch über relevante Browsereinstellungen auf, die für den Schutz Ihrer privaten Daten wichtig sind. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.

Kursnummer C501440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mein digitaler Nachlass (Hybridkurs) Was passiert mit meinen Online-Daten, wenn es mich nicht mehr gibt?
Mo. 10.11.2025 19:30
Online
Was passiert mit meinen Online-Daten, wenn es mich nicht mehr gibt?

In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, nicht nur den materiellen Nachlass zu regeln, sondern auch, was mit meinem digitalen Eigentum geschehen soll. Was passiert etwa mit meinem E-Mail-Konto, wer hat Zugriff darauf? Welche Daten über mich sind in sozialen Medien oder bei Online-Händlern gespeichert? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Probleme bei mangelnder Vorbereitung drohen, wie Sie Ihre Daten sinnvoll verwalten und Ihren digitalen Nachlass organisieren können, um Ihre digitale Identität zu schützen und für Ihre Angehörigen zu erhalten. Themen: die Bedeutung des digitalen Nachlasses potenzielle Probleme bei fehlender Vorbereitung  praktische Strategien zur Organisation von Online-Konten und digitalen Zugangsdaten

Kursnummer C103400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
LinkedIn für Unternehmer*innen (Onlinekurs)
Di. 11.11.2025 17:00
Online

Mit LinkedIn machen Sie Ihr eigenes Business digital besser sichtbar. In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick, wie LinkedIn-Marketing für Sie und Ihr Unternehmen funktionieren könnte. Wir beleuchten dazu verschiedene Themenschwerpunkte wie das eigene Profil, den Aufbau eines Netzwerkes und Social Selling. Themen: – Positionierung mit „Experten“-Profil – Blick auf den Wunschkunden mit Netzwerkaufbau – Content-Marketing/Entwicklung eines Content-Plans – Interaktionen für Vertrauen – Aufbau des Firmenprofils

Kursnummer C503400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
iPhone und iPad – Apps intensiv
Sa. 15.11.2025 10:00
Bad Homburg

Wie nützlich Ihr iPhone oder iPad ist, hängt entscheidend von den Apps ab. Mit ihnen wird das Gerät zur Tageszeitung, zum Sprachkurs oder zum Fahrkartenschalter. Das Seminar hilft Ihnen, diese Möglichkeiten auszuschöpfen. Sie erfahren, was Apps sind, erhalten Tipps für die Auswahl und lernen, wie Sie Apps auf Ihrem iPhone oder iPad installieren und wieder entfernen. Viele Apps sind kostenlos erhältlich, und wie Sie die anderen bezahlen - auch das erfahren Sie in diesem Kurs. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr iPhone oder iPad sowie ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Bildungsurlaub: Programmierung, Datenbanken und Datenanalyse Python, SQL und Pandas für den Beruf und im gesellschaftlichen Kontext
Mo. 17.11.2025 10:00
Bad Homburg
Python, SQL und Pandas für den Beruf und im gesellschaftlichen Kontext

Dieses Wochenseminar richtet sich an Berufstätige, die keine Vorkenntnisse in Programmierung haben und grundlegende Programmier- und Datenanalysefähigkeiten erwerben möchten. Der Kurs vermittelt Fertigkeiten in Python und SQL. Es beginnt mit einem grundlegenden Einstieg in die Programmierung mit Python. Anschließend werden erste Kenntnisse von relationalen Datenbanken und SQL vermittelt. Zur Analyse von Daten lernen Sie dann das Python-Modul „Pandas“ kennen. Praxisnahe Beispiele und Übungen helfen Ihnen, das erworbene Wissen im Arbeitsalltag anzuwenden, Ihren IT-Horizont zu erweitern und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Python ist eine weit verbreitete und leicht zu lernende Programmiersprache. Für die Verarbeitung großer Datenmengen steht das Modul „Pandas“ zur Verfügung, das umfangreiche und flexible Möglichkeiten bietet. Im Vergleich zu Tabellenkalkulationsprogrammen lassen sich mit Python und Pandas komplexe Berechnungen und Auswertungen flexibel automatisieren. SQL ist eine gängige Sprache, um Datenbanken zu entwerfen und ihre Inhalte auszuwerten. Die behandelten Programmiersprachen bieten das Potenzial, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und durch Datenanalyse wertvolle Erkenntnisse für das Unternehmen zu gewinnen, etwa für das Marketing, für das Projektmanagement oder die Steuerung von Unternehmensfinanzen. Im Kurs gewinnen Sie einen Einblick in das Programmieren und beschäftigen Sie sich mit ersten praktischen Anwendungsfällen. Wer später tiefer einsteigen will, erhält im Kurs Anregungen für den selbstständigen Ausbau seiner Programmierfähigkeiten. Programmierung und Datenanalyse sind schließlich eine wichtige Bedingung für die digitale Transformation unserer Gesellschaft. Im Kurs reflektieren Sie die Beziehung zwischen IT und gesellschaftspolitischen Fragen. Was bedeutet Big Data und wie beeinflusst die Verarbeitung von Daten unseren Alltag? Wie prägt Digitaltechnik unseren Informationskonsum und unsere Kommunikation? Der Kurs bietet Einblicke in unsere digitale Welt. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Computern. Die VHS stellt Ihnen für den Kurs einen Computerarbeitsplatz zur Verfügung. Dessen ungeachtet können Sie gern Ihr eigenes Notebook mitbringen. Die grundlegende Funktionsfähigkeit Ihres Rechners und die Sicherung Ihrer Daten sind in diesem Fall nicht Gegenstand des Kurses. Die Anerkennung nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz ist beantragt.

Kursnummer C503000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
PowerPoint
Sa. 22.11.2025 09:00
Bad Homburg

Möchten Sie erfahren, wie Sie im Handumdrehen mit der Office-Anwendung PowerPoint optisch ansprechende Präsentationsfolien erstellen können? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und wie Sie die Folientexte einer Präsentation attraktiv gestalten, Layout und Designs passend wählen, Bilder und Folienübergänge effektiv einsetzen sowie Folien und Handzettel zielgruppenspezifisch ausdrucken. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.

Kursnummer C501417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Notfall! - Wie kann mein Smartphone mir helfen?
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Homburg

Sie wollen sich ein Smartphone oder Tablet anschaffen und sind unsicher, welches Gerät Sie wählen sollen? In diesem Kurs finden Sie heraus, welches Gerät zu Ihnen passt. Der Kursleiter gibt Ihnen dazu konkrete Hinweise und fundierte, unabhängige Empfehlungen. Außerdem schlägt er eine Schneise durch den Dschungel der Mobilfunktarife – was brauchen Sie, was ist überflüssig, wie viel muss ich monatlich für Telefonieren, Surfen und Chatten ausgeben? Bitte beachten Sie: Fragen zur Bedienung Ihrer Geräte werden in diesem Kurs nicht beantwortet. Hier geht es zur [Übersicht](https://www.vhs-badhomburg.de/programm/beruf.html?action%5B89%5D=category&cat_ID=474-CAT-KAT248) über alle Smartphone-Kurse.

Kursnummer C501075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Mein ganz persönliches Smartphone
Sa. 22.11.2025 13:30
Bad Homburg

Klingeltöne, Hintergrundbilder und Sicherheitseinstellungen: damit können Sie Ihr Smartphone ganz nach Ihrem Geschmack einrichten. Wie Sie wichtige Funktionen und das Erscheinungsbild Ihres Geräts personalisieren, lernen Sie in diesem Kurs.Sie erfahren unter anderem, wie SieSicherheitsfunktionen (PIN, Muster, Fingerabdruck, Gesichtserkennung) aktivieren, anpassen oder abschaltenKlingeltöne auswählen oder beliebige Musikstücke auf Ihr Smartphone übertragen, um sie als Klingeltöne zu nutzenHintergrundbilder auswählen und beliebige Fotos dafür verwenden.Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone und ein Ladekabel mit.

Kursnummer C501080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Computer für Senior:innen: Erste Schritte am Computer
Mo. 24.11.2025 10:00
Bad Homburg

Sie haben einen Computer, aber haben noch keine Erfahrung mit ihm? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Der Kurs macht Sie vertraut mit Ihrem Gerät. Am Ende des Kurses können Sie – Programme suchen, öffnen, schließen – mit der Taskleiste umgehen – Ihren Computer übersichtlich einrichten – Schriftstücke verfassen und ausdrucken Sie werden daneben die ersten Schritte im Internet gehen. Der Kurs richtet sich nach dem Lerntempo der Teilnehmenden und wird nicht zu technisch. Individuelle Fragen werden – soweit möglich – beantwortet. Computerarbeitsplätze stehen zur Verfügung.

Kursnummer C501500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Tastaturschreiben
Di. 25.11.2025 18:00
Bad Homburg

Der Kurs führt Sie in einem ganzheitlichen Training zum freien Tastaturschreiben mit zehn Fingern. Dabei geht es auch um die korrekte Sitzhaltung, um Rückenschmerzen, Verspannungen und Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Sie üben das gesamte alphanumerische Tastaturfeld ein. Schon bald werden Sie Ihre Korrespondenz, E-Mails oder Protokolle nicht nur schneller, sondern auch blind schreiben können. Das Trainingsprogramm ist abwechslungsreich und basiert auf der multisensorischen Methode. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.

Kursnummer C501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Macht KI mein Smartphone besser und mich schlauer?
Do. 27.11.2025 18:00
Bad Homburg

Viele Smartphone-Apps arbeiten heute bereits mit künstlicher Intelligenz (KI), auch wenn man dies nicht auf Anhieb erkennt. In welchen Apps ist KI integriert? Wie setze ich sie sinnvoll ein? Muss ich die angebotenen Funktionen nutzen oder kann ich sie bei Bedarf auch abschalten? Wie steht es um Datenschutz und Privatsphäre? Diese und weitere Themen werden in diesem Kurs behandelt. Bitte mitbringen: Smartphone (Android) und Ladegerät.

Kursnummer C501095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hilfe, mein Smartphone ist weg - haltet den Dieb!
Sa. 29.11.2025 10:00
Bad Homburg

Sie wollen sich ein Smartphone oder Tablet anschaffen und sind unsicher, welches Gerät Sie wählen sollen? In diesem Kurs finden Sie heraus, welches Gerät zu Ihnen passt. Der Kursleiter gibt Ihnen dazu konkrete Hinweise und fundierte, unabhängige Empfehlungen. Außerdem schlägt er eine Schneise durch den Dschungel der Mobilfunktarife – was brauchen Sie, was ist überflüssig, wie viel muss ich monatlich für Telefonieren, Surfen und Chatten ausgeben? Bitte beachten Sie: Fragen zur Bedienung Ihrer Geräte werden in diesem Kurs nicht beantwortet. Hier geht es zur [Übersicht](https://www.vhs-badhomburg.de/programm/beruf.html?action%5B89%5D=category&cat_ID=474-CAT-KAT248) über alle Smartphone-Kurse.

Kursnummer C501070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Meine Daten und die Cloud - Fluch oder Segen?
Mo. 01.12.2025 19:00
Bad Homburg

Cloud-Dienste sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Viele nutzen sie, etwa auf dem Smartphone, ohne sich dessen bewusst zu sein. Einerseits sind Cloud-Dienste einfach zu bedienen, leicht verfügbar und können Datenverlust vorbeugen. Andererseits: Wie steht es um den Datenschutz? Werden unsere persönlichen Informationen von amerikanischen Tech-Konzernen vereinnahmt? In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick und lernen, wie Sie Dienste sicher nutzen und Ihre Daten schützen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer C501430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
06.07.25 00:00:04