Kursnummer | H107020 |
Kursleitung |
Andrea Wodniok
|
Datum | Samstag, 11.03.2023 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 49,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Jeden Tag und jeden Augenblick treffen wir intuitiv, ohne ein Skript in der Hand, kleine und große Entscheidungen in unserem Leben. Nach diesem Prinzip funktioniert auch das Improvisationstheater auf der Bühne. Im Hier und Jetzt werden Charaktere und Geschichten zum Leben erweckt. Alles was dafür gebraucht wird, sind die eigenen Erfahrungen der Impro-Schauspieler*innen und die Methoden und Lehren des Impro-Theaters. Ich lade dazu ein, in meinem Forschungslabor Improvisationstheater, mit den Methoden und Lehren des Improvisierens zu experimentieren, auszuprobieren und neue Erfahrungen für sich selbst mitzunehmen. Sei es für mehr Präsenz für die bevorstehende Präsentation im Beruf, um eine Pause von der Alltagsroutine zu bekommen, einen Schritt aus der eigenen Komfortzone zu wagen oder einfach wieder herzlich zu lachen. Jeder ist willkommen im geschützten Rahmen die eigenen Themen unter der Impro-Lupe zu betrachten. Was wir vom Improvisationstheater noch lernen können: – im Hier und Jetzt zu sein – einander aktiv zuzuhören – die Mitspieler beim Glänzen zu unterstützen – mit dem Offensichtlichen zu spielen – Fauxpas als Tugenden anzunehmen – über uns selbst zu schmunzeln
Die Dozentin ist Theaterpädagogin (BuT), Dipl.Sozialarbeiterin, Sängerin und Improvisationsschauspielerin. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.switch-impulse.de