Kursnummer | H501200 |
Dozent |
Matthias Geining
|
Datum | Dienstag, 04.04.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Es gibt gute Gründe für Unbehagen, wenn wir das Betriebssystem Windows nutzen. Wir begeben uns in Abhängigkeit zum IT-Konzern Microsoft, oft ist unklar, welche unserer Daten bei Microsoft gespeichert werden und was damit geschieht. Windows ist ein vorrangiges Ziel von Internet-Kriminellen, auf älteren Computern ist Windows quälend langsam und viele Anwendungsprogramme sind kostenpflichtig.
Kann Linux hier eine Alternative sein? Linux ist ein offenes System, das der Nutzerin und dem Nutzer die volle Souveränität über die eigenen Daten und das Betriebssystem zugesteht. Es ist kostenlos, ebenso wie eine große Zahl freier Anwendungsprogramme, die für Linux existieren. Für fast alles, was man im Computeralltag benötigt, steht in Linux passende Software zur Verfügung.
Der Vortrag richtet sich an alle, die neugierig sind und erste Informationen über Linux erhalten wollen. Der Referent Matthias Geining erklärt, was es mit den verschiedenen Linux-Varianten ("Distributionen") auf sich hat, was Sie für einen Umstieg brauchen, diskutiert Vor- und Nachteile und gibt Ihnen Entscheidungshilfen an die Hand, ob Linux für Sie persönlich eine Alternative zu Windows sein könnte.