Kursnummer | I101314 |
Dozent |
Dieter Strauss
|
Datum | Donnerstag, 29.09.2022 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR 7,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
„Die Tropen sind mein Element, ich fühle, dass ich hier sehr glücklich werde“, schreibt Alexander von Humboldt nach Ankunft im lateinamerikanischen Neugranada, dem heutigen Venezuela. In Gedanken folgt ihm Goethe begeistert in diese Wildnis und diskutiert mit ihm später die in Lateinamerika festgestellten Probleme wie den menschengemachten Klimawandel, Evolutionstheorie und Christentum sowie den Einfluss von Goethes Lateinamerika-Fieber auf sein Werk.
Dieter Strauss ist Germanist und Historiker. Er lehrte an den Universitäten Bonn und Nimwegen, bevor er zum Goethe-Institut wechselte. Er war Leiter der Institute in Santiago de Chile, Sao Paulo, Paris und Rabat/Casablanca sowie stellvertretender Generalsekretär. Heute arbeitet er als freier Referent, Ausstellungsorganisator und Autor. Im Zuge seines reich bebilderten Vortrags liest er aus seinem neuen biografischen Roman über Goethe und Humboldt.
Begrenztes Platzangebot, bitte vorher anmelden.