Kursnummer | I101326 |
Dozenten |
Petra Schwerdtner
Dr. Adolf Fink |
Datum | Donnerstag, 13.10.2022 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 14,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Ein Germanist und eine Kulturwissenschaftlerin sorgen im „Gemischten Doppel“ für die Begegnung von Wort und Werk und vermitteln ungewöhnliche Perspektiven auf berühmte Künstler. Am 4. November startet eine Ausstellung in der Schirn mit über 100 Werken des Künstlers Chagall; Anlass für uns, diesen wichtigen Maler der klassischen Moderne in den Mittelpunkt zu stellen.
„Wenn Chagall malt, weiß man nicht, ob er dabei schläft oder wach ist. Irgendwo in seinem Kopf muss er einen Engel haben“, so Picasso über den Malerfreund. Andere Kollegen nannten ihn „le poète“. Chagall, der heute zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt, schrieb Prosa, Gedichte und schließlich auch seine Autobiographie. Einblicke in sein Denken und Schaffen geben auch die Schilderungen seiner Frau Bella und seines Sohnes David.
Begrenztes Platzangebot, bitte vorher anmelden.