Kursnummer | J201020 |
Dozentin |
Beate von Devivere
|
Datum | Freitag, 10.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr Samstag, 11.06.2022, 10:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr | 46,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Während keine andere deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne in der öffentlichen Wahrnehmung einen solch legendären Status erreicht wie Paula Modersohn-Becker, sind ihr Leben zwischen dem Dorf Worpswede im Teufelsmoor und der Großstadt Paris, ihre Bilder und Briefe überzeitlich, allgemeingültig. In diesem Kurs treten wir zu Paula in eine ganz persönliche Beziehung: Ein Bild, eine Episode ihres Lebens, ein Brief von ihr, ein bekannter Text über sie sind Ausgangspunkt und Impuls einer ganz persönlichen Betrachtung und Begegnung in Worten mit ihr.
Anregung: Die SCHIRN Frankfurt widmet sich bis 6.2.2022 dem Gesamtwerk der Künstlerin. Der Besuch der Ausstellung ist keine Vorbedingung für diesen Kurs.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 10.06.2022 18:00–20:00 Uhr | Bad Homburg, Volkshochschule |
2. | Sa., 11.06.2022 10:00–16:00 Uhr | Bad Homburg, Volkshochschule |