Varzic, Biljana
Ihr Computer will nicht so, wie Sie wollen? Dann wird es höchste Zeit, ihn besser kennenzulernen! In entspannter Lernatmosphäre vermittle ich Ihnen genau die Kenntnisse, die Sie benötigen, um schnell und sicher an Ihr Ziel zu gelangen.
Als freiberufliche Dozentin bin ich für Bildungseinrichtungen in Hessen tätig und freue mich, Sie in einem meiner Kurse oder im Einzeltraining an der VHS Bad Homburg zu unterrichten!
Sie wollen Ihre Computer- oder Smartphone-Kenntnisse auffrischen oder erweitern, finden aber in unserem Programm keinen Kurs, der genau für Sie oder für Ihren Terminkalender passt? Kompetente IT-Dozentinnen und -Dozenten trainieren mit Ihnen ganz individuell. Sie helfen Ihnen bei allen Themen rund um den Windows-PC, das Smartphone oder iPhone, das Android-Tablet oder das iPad. Vereinbaren Sie mit uns einen maßgeschneiderten Einzelkurs in dem Umfang, den Sie brauchen. Für den Unterricht am Windows-PC stehen in der VHS moderne Computerarbeitsplätze mit aktueller Software zur Verfügung. Sie können auch Ihr eigenes Gerät mitbringen oder den Unterricht online über eine Videokonferenz wahrnehmen. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie Termine unter Tel. 06172 9257-20 oder schreiben Sie an stolla@vhs-badhomburg.de.
Die angegebene Gebühr gilt für jeweils 60 Minuten. Die Gesamtgebühr wird nach tatsächlichem Zeitaufwand berechnet.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach Deutschland zugewandert sind. Die Frauen lernen, mit dem Computer zu arbeiten. Vier Teile bauen aufeinander auf. Im Teil 1 lernen Sie den Computer kennen. Sie erfahren, wie Sie den Computer ein- und ausschalten und wie Sie mit Maus und Tastatur arbeiten. Sie lernen mit Windows umzugehen und Apps zu starten. Für Kinder bis 4 Jahren steht während des Kurses eine Betreuung zur Verfügung. Der Kurs wird mit Mitteln des Landes Hessen gefördert.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach Deutschland zugewandert sind. Die Frauen lernen, mit dem Computer zu arbeiten. Vier Teile bauen aufeinander auf. Im Teil 3 lernen Sie, wie Sie am Computer und am Smartphone E-Mails empfangen, schreiben und versenden. Sie gehen mit dem Browser ins Internet, merken sich Seiten mit Hilfe von Lesezeichen und erfahren, wie Sie im Internet Formulare und Anträge ausfüllen. Für Kinder bis 4 Jahren steht während des Kurses eine Betreuung zur Verfügung. Der Kurs wird mit Mitteln des Landes Hessen gefördert.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach Deutschland zugewandert sind. Die Frauen lernen, mit dem Computer zu arbeiten. Vier Teile bauen aufeinander auf. Im Teil 4 lernen Sie, wie Sie im Internet wichtige Informationen finden. Zum Beispiel Informationen über Ihre Stadt, Stellenangebote oder kostenfreie Weiterbildung. Je nach dem Lerntempo und den Wünschen der Teilnehmerinnen besprechen Sie weitere Themen, etwa Online-Banking, gezielte Stellensuche und Bewerbung oder Videokonferenzen. Für Kinder bis 4 Jahren steht während des Kurses eine Betreuung zur Verfügung. Der Kurs wird mit Mitteln des Landes Hessen gefördert.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach Deutschland zugewandert sind. Die Frauen lernen, mit dem Computer zu arbeiten. Vier Teile bauen aufeinander auf. Im Teil 2 lernen Sie Texte zu schreiben und zu speichern. Sie lernen Microsoft Word kennen und erfahren, wie Sie Dokumente auf dem Computer speichern und wieder öffnen. Für Kinder bis 4 Jahren steht während des Kurses eine Betreuung zur Verfügung. Der Kurs wird mit Mitteln des Landes Hessen gefördert.
In diesem Kurs erfahren Sie, welche Sicherheitsrisiken wie z. B. Spam, Malware, Phishing und Co. das Internet birgt und wie Sie sich effektiv davor schützen können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, wie Sie sich vor unerwünschten Fernzugriffen aus dem Internet wehren können und welche Notfallmaßnahmen Sie im Ernstfall ergreifen sollten. Der Kurs klärt auch über relevante Browsereinstellungen auf, die für den Schutz Ihrer privaten Daten wichtig sind. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 26,00 Euro
Möchten Sie erfahren, wie Sie im Handumdrehen mit der Office-Anwendung PowerPoint optisch ansprechende Präsentationsfolien erstellen können? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und wie Sie die Folientexte einer Präsentation attraktiv gestalten, Layout und Designs passend wählen, Bilder und Folienübergänge effektiv einsetzen sowie Folien und Handzettel zielgruppenspezifisch ausdrucken. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 42,00 Euro
In diesem Kompaktkurs erhalten Sie eine Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit der kostenfreien Software GIMP, einer beliebten Alternative zu Photoshop. Sie lernen, wie Sie Ihre digitalen Bilder in wenigen Schritten optimieren und nachbearbeiten können. Sie erfahren, wie Sie die Werkzeugleiste in GIMP effektiv nutzen, Bilder zuschneiden, Farben und Kontraste gezielt anpassen sowie unerwünschte Elemente retuschieren können. Außerdem lernen Sie Bildteile mit Hilfe von Auswahl-Werkzeugen freizustellen und sie durch die Verwendung von Ebenen als Fotomontage geschickt miteinander zu kombinieren. Voraussetzung: grundlegende Windowskenntnisse.Bitte mitbringen: USB-Stick.
Kurs findet ab drei Anmeldungen statt - ab fünf Anmeldung reduzierte Kursgebühr von 42,00 Euro
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Kommunikations- und Organisationsprogramms Outlook kennen. Sie lernen die Benutzeroberfläche effizient zu nutzen und anzupassen, E-Mails mit Signatur und Anhang zu erstellen und zu versenden, Ordnerstrukturen und Archive sowie Kontakte und Verteilerlisten anzulegen, Termine und Terminserien zu erstellen und Aufgaben zu organisieren. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Wir setzen in diesem Kurs ein begleitendes Skript ein, das Sie zur Vertiefung und Wiederholung der Inhalte zum Preis von 10 Euro erwerben können.
Durchführungsgarantie ab zweiter Anmeldung - ab vier Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 56,00 Euro
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Kommunikations- und Organisationsprogramms Outlook kennen. Sie lernen die Benutzeroberfläche effizient zu nutzen und anzupassen, E-Mails mit Signatur und Anhang zu erstellen und zu versenden, Ordnerstrukturen und Archive sowie Kontakte und Verteilerlisten anzulegen, Termine und Terminserien zu erstellen und Aufgaben zu organisieren. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Wir setzen in diesem Kurs ein begleitendes Skript ein, das Sie zur Vertiefung und Wiederholung der Inhalte zum Preis von 10 Euro erwerben können.
Durchführungsgarantie ab zweiter Anmeldung - ab vier Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 69,00 Euro
Möchten Sie erfahren, wie Sie im Handumdrehen mit der Office-Anwendung PowerPoint optisch ansprechende Präsentationsfolien erstellen können? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und wie Sie die Folientexte einer Präsentation attraktiv gestalten, Layout und Designs passend wählen, Bilder und Folienübergänge effektiv einsetzen sowie Folien und Handzettel zielgruppenspezifisch ausdrucken. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Bitte USB-Stick mitbringen.
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 42,00 Euro