
Appiani, Claudia
Als Tochter des Opernsängers und Gesangslehrers Armando Appiani wurde ich bereits im Kindesalter musikalisch geprägt. Im Alter von 15 Jahren erhielt ich ersten Gesangsunterricht und absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung als Opern- und Konzertsängerin an der staatlich anerkannten „Scuola del Belcanto“ in Frankfurt am Main. Mein Gesangstudium umfasste sowohl Klassik als auch Popularmusik. Daneben bildete ich mich in Meisterkursen in Zürich weiter und nahm an internationalen Opernworkshops teil. Seit meinem Konzertreifezeugnis 1997 konnte ich vielfältige Erfahrungen als Gesangslehrerin, Gesangsdozentin und Konzertsängerin sammeln. Auftritte führten mich durch Europa, in die USA, nach Japan und Südafrika. Meiner Leidenschaft für die Popmusik gehe ich als Sängerin des Deutsch-Pop-Duos Herzgold nach, mit dem ich bereits mehrere CDs veröffentlichte und in zahlreichen Konzerten auftrat.
Ich leite regelmäßig Gesangsworkshops im Bereich Klassik und Popularmusik und unterrichtete hierbei u. a. an der Royal Academy of Music in London. Außerdem war ich künstlerische Leiterin der Opernwerkstatt Frankfurt am Main und verantwortlich für die Inszenierung von Produktionen inklusive Vocal Coaching der Solisten und des Chors, so etwa bei den Mozart-Opern „Die Zauberflöte“ und „Die Hochzeit des Figaro“, der Strauss-Operette „Die Fledermaus“ und der Bizet-Oper „Carmen“.
Ich freue mich, meine Erfahrung als Gesangslehrerin und Sängerin in meinen Unterricht einfließen zu lassen.
www.ca-vocalcoaching.de
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Wollten Sie schon immer mal in einer Rolle auf der Bühne stehen und sich musikalisch sowie schauspielerisch entfalten? Dieser kompakte Wochenend-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit dazu. Es werden Ausschnitte der berühmten Oper musikalisch und szenisch einstudiert und in einem szenisch-konzertanten Abschlusskonzert in Kostümen aufgeführt. Der Kurs ist für fortgeschrittene Gesangssolist:innen sowie für Anfänger:innen und fortgeschrittene Chorsänger:innen vorgesehen. Handlung: Prinz Tamino verliebt sich in die schöne Pamina, die entführt wurde. Die Königin der Nacht, Mutter von Pamina, beauftragt Tamino, ihre Tochter zu befreien. Zusammen mit dem Vogelfänger Papageno, einem gefiederten jungen Mann, rettet er mit Hilfe der Zauberflöte die entführte Pamina aus dem Palast des Priesters Sarastro, der die wahre Liebe des jungen Paares erkennt. Er lässt sie mehrere Prüfungen ablegen, damit sie sich ihrer Liebe sicher werden. So werden Tamino und Pamina ein Paar. Papageno bekommt ebenfalls ein Mädchen ab, es heißt Papagena. Am Ende hat Sarastro nur noch gute Seiten, das Gute hat gesiegt. Rollen: Sarastro (Bass), Tamino (Tenor), Die Königin der Nacht (Dramatischer Koloratursopran), Pamina, ihre Tochter (Sopran), Die drei Damen der Königin der Nacht (2 Soprane, 1 Mezzosopran), 3 Knaben (3 Soprane oder Knabensoprane), Papageno (Bariton), Ein altes Weib / Papagena (Sopran), Monostatos, (Tenor) Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass
Sie möchten gerne im Ensemble singen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie, denn er richtet sich an Sänger:innen, die gerne gemeinsam singen und gleichzeitig in eine eigene Gesangsrolle schlüpfen möchten. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten die Möglichkeit, nach Absprache Ensembles (Duette, Terzette, etc.) aus den Bereichen Oper, Operette und Musical sowie Soli zu erarbeiten und in einem Abschlusskonzert aufzuführen. Am Klavier steht eine Korrepetitorin zur Verfügung. Die Konzertteilnahme ist auf freiwilliger Basis. Eine Kursteilnahme ist auch ohne Konzertteilnahme möglich.