
Drechsel, Katharina
Menschen zu unterstützen, ihre Wünsche und Ziele mit Sicherheit zu erreichen: Das ist meine Leidenschaft. Als Sozialpädagogin und selbstständiger Finanzcoach habe ich diese Vision zu meinem Beruf gemacht. Besonders liegen mir dabei Frauen und Familien am Herzen, hier kann ich einen besonderen Unterschied machen!
Frauen haben viele Entscheidungen zu treffen, die alle Auswirkungen auf Ihre Finanzen haben: Die Wahl des richtigen Berufs, die Entscheidung, Kinder zu bekommen und wie viel Zeit sie mit ihnen verbringen. Gesellschaftliche Stolpersteine machen diese Entscheidungen noch schwerer: etwa die Gender-Pay-Gap oder unbewusste Glaubenssätze, die uns durch Erziehung und durch Familie, Freunde und Bekannte vermittelt werden. Aber wie können wir Frauen mit all dem umgehen? In diesem Seminar erarbeiten wir die spezifischen Themen der Teilnehmerinnen in Bezug auf Finanzen und erarbeiten Strategien, um diesen Fallen zu entgehen. Dabei nehmen wir Bezug auf Grundlagen der Finanzwirtschaft und auf staatliche Förderungen, die beim Vermögensaufbau helfen. Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Finanzberatung im Rahmen des Kurses nicht geleistet werden kann.
Der Kurs findet ab drei Anmeldungen statt; ab fünf Anmeldungen reduzierte Gebühr von 18,00 Euro.
Das eigene Haus ist der Traum vieler Familien. Doch dieser Traum wird gerade schwer gemacht. Hohe Baupreise, hohe Immobilienpreise, Lieferengpässe, steigende Zinsen bei der Finanzierung: Diese Meldungen beherrschen aktuell die Medien. Der Traum vieler Familien scheint in Gefahr zu sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie wissen, worauf es bei einer Immobilienfinanzierung ankommt. - Welche Zahlen und Fakten interessieren eine Bank? - Was bedeuten die unterschiedlichen Fachbegriffe? - Wann sind Sie genügend für eine Immobilienfinanzierung vorbereitet? Ziel des Workshops ist es, Sie kompetent zu machen. Damit lassen Sie sich nicht mehr von schlechten Nachrichten verunsichern. Der Kurs findet ab drei Anmeldungen statt.