Skip to main content

Gelungene Kommunikation mit demenzkranken Menschen

Vertraute Menschen werden zu anderen, wenn sie an Demenz erkranken. Das führt oft zu Spannungen und Konflikten – gerade dort, wo wir einander besonders brauchen. Karsten Thiele zeigt in seinen Workshops Wege zu einem verständnisvollen und harmonischen Miteinander.

Loading...
Gelungene Kommunikation mit demenzkranken Menschen
Sa. 07.10.2023 09:00
Bad Homburg

Wer demenzkranke Angehörige betreut, hat eine verantwortungsvolle und häufig anstrengende Aufgabe. Familien verstehen oft die Veränderungen der betroffenen Angehörigen nur langsam. Unsere Gegenüber reagieren anders, als wir es erwarten; manche Verhaltensweisen erleben wir geradezu als übergriffig. Werden aber unsere Vorstellungen und Erwartungen vom Umgang miteinander nicht erfüllt, sind Konflikte vorprogrammiert. Wir selbst sind gefordert, mit einem veränderten Verhalten einen neuen, entspannteren Zugang zu unseren Mitmenschen zu finden. Im Workshop reflektieren Sie Ihren Umgang mit Ihren Angehörigen und erarbeiten Wege, um leichter, versöhnlicher und effektiver mit ihnen zu kommunizieren. Dazu bietet der Workshop einen Mix aus Informationen, Übungen, Hilfen, Rollenspielen und Werkzeugen. Schwerpunkte sind dabei: - die veränderte Wahrnehmung als Grundlage für basale Kommunikation - nonverbale Kommunikation - "leichte Sprache" - Wege zu einer guten "Chemie" und einem harmonischen Miteinander - der Schutz vor Übergriffen, um uns handlungsfähig zu halten.

Kursnummer G105010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Anmeldungen ermäßigte Kursgebühr von 58,00 Euro
Dozent*in: Karsten Thiele
Gelungene Kommunikation mit demenzkranken Menschen
So. 10.12.2023 09:00
Bad Homburg

Wer demenzkranke Angehörige betreut, hat eine verantwortungsvolle und häufig anstrengende Aufgabe. Familien verstehen oft die Veränderungen der betroffenen Angehörigen nur langsam. Unsere Gegenüber reagieren anders, als wir es erwarten; manche Verhaltensweisen erleben wir geradezu als übergriffig. Werden aber unsere Vorstellungen und Erwartungen vom Umgang miteinander nicht erfüllt, sind Konflikte vorprogrammiert. Wir selbst sind gefordert, mit einem veränderten Verhalten einen neuen, entspannteren Zugang zu unseren Mitmenschen zu finden. Im Workshop reflektieren Sie Ihren Umgang mit Ihren Angehörigen und erarbeiten Wege, um leichter, versöhnlicher und effektiver mit ihnen zu kommunizieren. Dazu bietet der Workshop einen Mix aus Informationen, Übungen, Hilfen, Rollenspielen und Werkzeugen. Schwerpunkte sind dabei: - die veränderte Wahrnehmung als Grundlage für basale Kommunikation - nonverbale Kommunikation - "leichte Sprache" - Wege zu einer guten "Chemie" und einem harmonischen Miteinander - der Schutz vor Übergriffen, um uns handlungsfähig zu halten.

Kursnummer G105011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Anmeldungen ermäßigte Kursgebühr von 58,00 Euro
Dozent*in: Karsten Thiele
Loading...
30.09.23 15:25:22