Skip to main content

Musik, die sich einmischt

Fünfter Teil der Veranstaltung: Erwärmung, Extremwetter und die Folgen – Der Taunus im Klimawandel

Der Klimawandel ist auch im Taunus unübersehbar. Ob Wolkenbrüche oder Gluthitze: extremes Wetter häuft sich. Wasser versiegt, Waldflächen verschwinden, Erträge der Landwirtschaft sind gefährdet. Wie gehen die Menschen im Usinger Land mit diesen Veränderungen um? Mit welchen Folgen der globalen Erwärmung müssen wir in Zukunft rechnen? Und können wir auf die Entwicklung Einfluss nehmen?

Darüber sprach Petra Boberg am 19. September in der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach mit mehreren Gesprächsgästen. Für die passende musikalische Gestaltung des Abends sorgte die Sängerin und Pianistin Karmen Mikovic. Allen Beteiligten vielen Dank!

Zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Musik, die sich einmischt“ am 10. Oktober 2024, ab 19:00 Uhr, laden wir herzlich ein.

Thema des Abends: „Zuhause im Taunus – was bedeutet Heimat?“

Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos: www.vhs-badhomburg.de/mdse

30.04.25 14:13:07