Ulrich Barteit studierte Querflöte bei Prof. Jean-Claude Gérard in Hamburg. Danach ging er nach Freiburg, um Musikwissenschaften und Philosophie zu studieren. Nach einem längeren Studienaufenthalt in Japan schloß Ulrich Barteit sein Studium in Frankfurt am Main mit einem Magister ab. Später folgte die Promotion zum Dr.phil.
Bereits in seiner Frankfurter Studienzeit begann Ulrich Barteit mit seiner Dozententätigkeit an der Volkshochschule Bad Homburg zunächst mit Querflöte und Blockflöte. Ende der neunziger Jahre kam dann die Gitarre dazu, die er seit seinem zwölften Lebensjahr spielt. Mitte der neunziger Jahre begann Ulrich Barteit, ein Tonstudio aufzubauen. Hier entstanden im Laufe der Jahrzehnte viele Produktionen sowohl im Bereich Klassik wie auch Pop/Rock, die auf den einschlägigen Streaming Plattformen zu hören sind.
Seit einiger Zeit arbeitet Ulrich Barteit auch noch als Musik- und Ethiklehrer an der Gesamtschule Kelsterbach. Er hat außerdem eine Ausbildung zum Psychologischen Berater absolviert und war einige Jahre bei dem Musikförderprogramm für Grundschulen „Prima Canta“ als Coach tätig.
Ulrich Barteit komponiert leidenschaftlich gerne. Es gibt im Waldkauz-Musikverlag erschienene Kompositionen für Gitarre, Klavier und Querflöte.