Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Die beliebtesten veganen Rezepte
Fr. 30.01.2026 18:00
Bad Homburg

Wer sich gern in den sozialen Medien tümmelt, kennt sicherlich die kurzen Kochvideos, die mitunter sehr inspirierend sein können. Ich habe einige Rezepte rausgesucht, die wir gemeinsam zubereiten werden. Alle Rezepte haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind vegan, sehr beliebt und deshalb viral gegangen. Es sind die unterschiedlichsten kulinarischen Richtungen dabei, wie Salate, Desserts und Hauptgerichte. Wir finden gemeinsam heraus, ob sich der Hype um diese Rezepte wirklich lohnt und ob sie vielleicht sogar Nicht-Veganer aus der Reserve locken könnten. Ich freue mich Ihnen mehr über die vegane Ernährungsweise zu erzählen und beantworte Ihre Fragen so gut ich kann. Wir werden hauptsächlich mit Zutaten aus biologischem Anbau kochen. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und wiederverschließbare Behälter mit, damit Sie die übrig gebliebenen Köstlichkeiten anschließend mitnehmen können. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für die Zutaten enthalten.

Kursnummer C307013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Die Vielfalt der orientalischen Meze Köstliche Beilagen aus der Türkei und dem Orient
Sa. 31.01.2026 10:00
Bad Homburg
Köstliche Beilagen aus der Türkei und dem Orient

Entdecken Sie die köstliche Welt der Meze! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie eine Vielzahl traditioneller Beilagen aus der türkischen und orientalischen Küche zubereiten. Diese aromatischen und vielfältigen Gerichte sind perfekt für gesellige Anlässe oder als leckere Begleiter zu jeder Mahlzeit. Im Kurs werden wir gemeinsam folgende Gerichte zubereiten: – Hummus – Ein cremiger Kichererbsen-Dip, verfeinert mit Tahini und Olivenöl. – Tarator – Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Walnüssen, Knoblauch und Olivenöl. – Baba Ghannoush – Ein rauchiger Auberginen-Dip mit Tahini und Knoblauch. – Cacik – Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurken, Dill und Knoblauch. – Acili Ezme – Ein würziger Tomaten-Paprika-Dip mit feiner Schärfe. – Kisir – Ein frischer Bulgur-Salat mit Tomaten, Kräutern und Zitronensaft. – Haydari – Ein cremiger Joghurt-Dip, gewürzt mit Dill und Minze. – Muhammara – Ein nussiger Dip aus gerösteten Paprika, Walnüssen und Gewürzen. – Weiße Bohnen in Olivenöl – Ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht aus Bohnen, Olivenöl, Zwiebeln und Kräutern. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der reichen Geschichte der orientalischen Küche verzaubern und genießen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern die frisch zubereiteten Leckereien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Loading...
01.07.25 16:39:34