Word kompakt
An nur zwei Samstagen lernen Sie grundlegende Techniken für die Arbeit mit Microsoft Word kennen. Wir werden unter anderem
– Menü- und Symbolleiste kennen lernen,
– Dokumente verfassen und formatieren,
– Grafiken und Bilder einfügen,
– Tabellen erstellen, gestalten und optimieren,
– Tabulatoren setzen,
– Zeichen und Absätze formatieren,
– Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen,
– Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen.
Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.
– Menü- und Symbolleiste kennen lernen,
– Dokumente verfassen und formatieren,
– Grafiken und Bilder einfügen,
– Tabellen erstellen, gestalten und optimieren,
– Tabulatoren setzen,
– Zeichen und Absätze formatieren,
– Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen,
– Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen.
Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 08. Februar 2025
- 09:00 – 14:30 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
1 Samstag 08. Februar 2025 09:00 – 14:30 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 2
- Samstag, 15. Februar 2025
- 09:00 – 14:30 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
2 Samstag 15. Februar 2025 09:00 – 14:30 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
Word kompakt
An nur zwei Samstagen lernen Sie grundlegende Techniken für die Arbeit mit Microsoft Word kennen. Wir werden unter anderem
– Menü- und Symbolleiste kennen lernen,
– Dokumente verfassen und formatieren,
– Grafiken und Bilder einfügen,
– Tabellen erstellen, gestalten und optimieren,
– Tabulatoren setzen,
– Zeichen und Absätze formatieren,
– Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen,
– Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen.
Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.
– Menü- und Symbolleiste kennen lernen,
– Dokumente verfassen und formatieren,
– Grafiken und Bilder einfügen,
– Tabellen erstellen, gestalten und optimieren,
– Tabulatoren setzen,
– Zeichen und Absätze formatieren,
– Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen,
– Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen.
Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.
-
Gebühr170,00 €
- Kursnummer: D501401
-
StartSa. 08.02.2025
09:00 UhrEndeSa. 15.02.2025
14:30 Uhr
Dozent*in:
![©](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/474/Lecturer/474-I-537|1_thumb.jpeg)
Birgit Henrici