Skip to main content

Xpert Business: Lohn und Gehalt 2 (Videokurs)

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:

  • Arbeitslohn nach § 3 EStG
  • Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
  • Zuschläge
  • Betriebsfeiern und Incentives
  • Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
  • Nettolohnvereinbarung
  • Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
  • Zahlung an Hinterbliebene
  • Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
  • Pauschalversteuerung
  • Abfindungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vorstände und Geschäftsführer
  • Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
  • geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
  • Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
  • Reisekosten
  • Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
  • Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
  • Prüfungen durch staatliche Stellen

Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin höchstens ein Video angesehen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge.

Für alle, die ihre Lernzeit flexibel einteilen wollen: Mit dem Xpert-Business-Videokurs erhalten Sie für sechs Monate Zugang zu allen Webinar-Aufzeichnungen aus dem vergangenen Semester. Der Kurs enthält keine Live-Anteile. Alternativ ist er als Live-Webinar buchbar.

Xpert Business: Lohn und Gehalt 2 (Videokurs)

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:

  • Arbeitslohn nach § 3 EStG
  • Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
  • Zuschläge
  • Betriebsfeiern und Incentives
  • Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
  • Nettolohnvereinbarung
  • Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
  • Zahlung an Hinterbliebene
  • Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
  • Pauschalversteuerung
  • Abfindungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vorstände und Geschäftsführer
  • Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
  • geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
  • Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
  • Reisekosten
  • Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
  • Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
  • Prüfungen durch staatliche Stellen

Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin höchstens ein Video angesehen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge.

Für alle, die ihre Lernzeit flexibel einteilen wollen: Mit dem Xpert-Business-Videokurs erhalten Sie für sechs Monate Zugang zu allen Webinar-Aufzeichnungen aus dem vergangenen Semester. Der Kurs enthält keine Live-Anteile. Alternativ ist er als Live-Webinar buchbar.

31.07.25 10:59:00