Richtig vorsorgen mit Vollmacht und Patientenverfügung
Eine Krankheit oder ein Unfall kann dazu führen, dass wir wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können. In einem solchen Fall hilft eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung. In seinem Vortrag erklärt Rechtsanwalt Christian Winter, wie diese Dokumente richtig erstellt werden. Vor- und Nachteile, Unterschiede zur gesetzlichen Betreuung sowie die erforderlichen Formalia werden besprochen.
Alternativkurse ( 1 )
Richtig vorsorgen mit Vollmacht und Patientenverfügung
Eine Krankheit oder ein Unfall kann dazu führen, dass wir wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können. In einem solchen Fall hilft eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung. In seinem Vortrag erklärt Rechtsanwalt Christian Winter, wie diese Dokumente richtig erstellt werden. Vor- und Nachteile, Unterschiede zur gesetzlichen Betreuung sowie die erforderlichen Formalia werden besprochen.
-
Gebühr12,00 €
- Kursnummer: C103325
-
StartDo. 25.09.2025
19:00 UhrEndeDo. 25.09.2025
20:30 Uhr -
1 Termin / 2 Ustd.
-
Dozent*in:Christian Winter
- Geschäftsstelle: Usingen