Skip to main content

Sportliche Entdeckungen

5 Kurse

Von Klettern bis Karate: Lernen Sie mit Gleichgesinnten Neues kennen und verlassen Sie Ihre Komfortzone!

Volker Mohn
Fachbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Geschichte, Exkursionen, Kunst-/ Kulturgeschichte, Gesundheit

Loading...
Schach für Kids! Ein Kinderkurs für clevere Züge (7-10 Jahre) Kleingruppe, 5-6 Teilnehmende
Sa. 22.03.2025 10:00
Bad Homburg
Kleingruppe, 5-6 Teilnehmende

Auf spielerische Weise lernen die Kinder, konzentriert an einem Spiel teilzunehmen, mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen und sich an vereinbarte Regeln zu halten. Die Konzentrationsfähigkeit, die sie beim Schach erlernen, ist ein Leben lang nützlich – bei Hausaufgaben ebenso wie später im Berufsleben. Schach fördert die Kreativität: Auf ganz persönliche Art kann man seiner Kreativität durch verschiedene Züge und Taktiken auf dem Schachbrett freien Lauf lassen. Bitte ein eigenes Schachbrett und etwas zum Schreiben mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung bitte den Namen des Kindes als Teilnehmenden angeben.

Kursnummer D114065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Segelfliegen in Theorie und Praxis
Fr. 28.03.2025 18:00
Weilrod

In Zusammenarbeit mit dem Sportfliegerclub Riedelbach e.V. Mit einem Segelflugzeug kann man ohne jede Motorkraft lange Strecken zurücklegen und Flughöhen bis über 10 000 m erreichen. In diesem Kurs lernen Sie, wie dies physikalisch möglich ist: Welche natürlichen Kräfte halten ein Flugzeug in der Luft? Und wie funktionieren Flugzeuginstrumente und Steuerung? Zudem erfahren Sie das Wichtigste über Meteorologie und Navigation als Grundlage für jeden Flug. Erfahren Sie, wie die Ausbildung zum Segelflugpiloten abläuft und wie Segelflug als Leistungssport funktioniert. Der Kurs umfasst drei Theorie-Termine sowie anschließend zwei Segelflüge (mit einem Fluglehrer). Die Flugtermine werden im Kurs individuell vereinbart und sind in der Gebühr enthalten. Die VHS haftet nicht für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr. Anfahrt: Den Flugplatz des Sportfliegerclubs Riedelbach erreichen Sie über die B 275. Oberhalb von Riedelbach, gegenüber (!) der Abfahrt nach Mauloff, geht es etwa 1 km geradeaus über die Felder, bis Sie zum Fluggelände gelangen. Für weitere Informationen siehe https://www.sfc-riedelbach.de/

Kursnummer D114202
Klettern für die Familie (Kleingruppe, 2-3 Erwachsene mit jeweils bis zu zwei Kindern)
Sa. 05.04.2025 11:00
Usingen

Klettern ist ein Sport, den man als Familie gemeinsam betreiben kann. In diesem Kurs üben Eltern, ihre Kinder zu sichern. Dabei kann ein Erwachsener bis zu zwei Kinder nacheinander sichern. Vater / Mutter erlernen das Sichern, während die Sprösslinge spielerisch die Wände auf kindgerechten Routen erobern. Gruppengröße max. drei Erwachsene (jeweils mit bis zu zwei Kindern). Das komplette Klettermaterial kann für 5 Euro pro Person vor Ort ausgeliehen werden (zahlbar an den Kursleiter). Bei Rückfragen: Siegfried Nitsch, Tel. 0170 5775751, E-Mail s.g.nitsch@fachwerk-hof.de . Bitte mitbringen: Sportsachen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Kletterhalle des DAV in Neu-Anspach statt (Philipp-Reis-Straße 1a, Eintritt in die Kletterhalle kommt hinzu). Bitte nur die erwachsenen Teilnehmenden anmelden (bis zu zwei Kinder pro Erwachsenem sind inklusive).

Kursnummer D300081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
pro Erwachsenem (jeweils inkl. bis zu zwei Kindern).
Klettern für Erwachsene (ab 16 Jahren, 4–6 Teilnehmende) Outdoor, Eschbacher Klippen bei Usingen
So. 06.04.2025 11:00
Usingen
Outdoor, Eschbacher Klippen bei Usingen

Klettern ist ein Sport, den man mit Freunden oder als Familie gemeinsam betreiben kann. Jeder kann auf seinem Niveau klettern, Hauptsache, sie / er wird richtig gesichert. Zwei Knoten müssen wir lernen und wie man die Toprope-Umlenkung richtig installiert. Tipps zur Klettertechnik werden auch gegeben. Das komplette Klettermaterial kann für 5 Euro pro Person vor Ort ausgeliehen werden (zahlbar an den Kursleiter). Alternativ kann eigenes Klettergerät benutzt werden. Bei Rückfragen: Siegfried Nitsch, Tel. 0170 5775751, E-Mail: s.g.nitsch@fachwerk-hof.de . Bitte mitbringen: Sportsachen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Kletterhalle des DAV in Neu-Anspach statt (Philipp-Reis-Straße 1a, Eintritt in die Kletterhalle kommt hinzu).

Kursnummer D300083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Segelfliegen in Theorie und Praxis
Do. 28.08.2025 19:00
Wehrheim

In Zusammenarbeit mit dem LSC Bad Homburg e.V. Mit einem Segelflugzeug kann man ohne Motorkraft weite Strecken zurücklegen und große Höhen erreichen. In diesem Kurs lernen Sie, wie dies physikalisch möglich ist: Welche natürlichen Kräfte halten ein Flugzeug in der Luft? Und wie funktionieren Flugzeuginstrumente und Steuerung? Zudem erfahren Sie das Wichtigste über Meteorologie und Navigation als Grundlage für jeden Flug. Wir schauen uns an, wie die Ausbildung zum Segelflugpiloten abläuft und wie Segelflug als Leistungssport funktioniert. Zum Schluss können Sie das Erlernte bei zwei Starts im Doppelsitzer mit einem Fluglehrer auf dem Flugplatz Neu-Anspach praktisch ausprobieren. Die fünf Termine dienen der Theorie und Information, ein sechster, zusätzlicher Flugtermin wird im Kurs jeweils individuell zwischen Teilnehmenden und Luftsportclub vereinbart. Er ist in der Gebühr enthalten. Die VHS haftet nicht für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr. Weitere Informationen zum LSC Bad Homburg e.V. finden Sie unter https://lsc-badhomburg.de/verein .

Kursnummer D114200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Peter Frisch
Loading...
23.03.25 22:33:28