Skip to main content

Wissenswertes rund um Ihre Gesundheit

13 Kurse
Volker Mohn
Fachbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Geschichte, Exkursionen, Kunst-/ Kulturgeschichte, Gesundheit

Loading...
Moderne Hypnose – lösungsorientiert und selbstorganisatorisch
Mo. 20.10.2025 18:30
Wehrheim

Die moderne Hypnose stärkt den Selbstindividuationsprozess sowie Selbstheilungstendenzen. Das Unbewusste eröffnet Möglichkeiten, die im Wachzustand blockiert sind. Durch die Aktivierung von Ressourcen werden eigene Lösungen positiv unterstützt, die im Alltag genutzt werden können. Keine Showhypnose! Grundsätzlich ist Hypnose bei Psychosen, Verwirrtheitszuständen, Demenz und starken Ängsten vor Hypnose kontraindiziert. Die Autosystemhypnose ist ein anerkanntes, wissenschaftlich fundiertes und sehr effizientes Hypnotherapieverfahren. Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Kursnummer C107085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Gutes Fett – schlechtes Fett: Wie eine ausgewogene Ernährung das Risiko von Krankheiten mindert
So. 02.11.2025 10:00
Bad Homburg

Fett gehört zu den Grundnährstoffen und ist für die Gesundheit unverzichtbar. Was aber ist mit „guten“ und „schlechten“ Fetten gemeint? Im Kurs werden die Fettquellen gewöhnlicher Lebensmittel (z.B. Brötchen, Wurst, Milchprodukte und Snacks) vorgestellt und bewertet. Zudem beleuchten wir den Begriff „viszerales Fett“ oder auch Organfett: Wo im Körper sitzt es und welche Auswirkungen hat es? Wie kann man es abbauen? Führt man dem Körper Fette im richtigen Verhältnis zu, sinkt das Risiko von Übergewicht, hohen Blutfettwerten, Diabetes oder gar Rheuma deutlich. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer C300217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Die Psychologie des Glücks: Was uns wirklich erfüllt und wie wir es erreichen
Sa. 08.11.2025 10:00
Bad Homburg

Das Streben nach Glück und Wohlbefinden ist so alt wie die Menschheit selbst – doch was macht uns wirklich glücklich? Dieser Tagesworkshop vermittelt Ihnen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse helfen, das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Sie erfahren, welche Missverständnisse über Glück weit verbreitet sind und welche praktischen Strategien aus der Psychologie tatsächlich zu mehr Zufriedenheit führen. Durch einfache Beispiele und Übungen wird die Wirkung direkt erlebbar gemacht, so dass Sie konkrete wertvolle Impulse für das tägliche Leben mitnehmen können. Die Dozentin ist Psychologin (M.Sc.) und zertifizierte Mediationstrainerin.

Kursnummer C107002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Selbstmitgefühl als Schlüssel zur inneren Stärke: Wie MBLC das Wohlbefinden fördert
So. 09.11.2025 14:00
Bad Homburg

MBCL (Mindfulness-Based Compassionate Living) umfasst achtsamkeitsbasierte Mitgefühlsübungen und Meditationen, die dabei helfen, Selbstmitgefühl zu entwickeln. Es zeigt, wie Sie sich selbst in herausfordernden Momenten mit mehr Freundlichkeit und Verständnis begegnen können. Dies stärkt nachweislich die Resilienz, reduziert Stress und fördert das emotionale Wohlbefinden. Praktische Übungen und theoretische Hintergründe unterstützen Sie dabei, mit den unvermeidlichen Herausforderungen des Lebens umzugehen und mehr Verbundenheit zu sich selbst zu erleben. Die Dozentin ist Psychologin (M.Sc.) und zertifizierte Mediationstrainerin.

Kursnummer C107003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Sehtraining am Wochenende Wie Sie mit wenig Aufwand viel für Augen und Sehkraft tun können
Sa. 15.11.2025 12:30
Bad Homburg
Wie Sie mit wenig Aufwand viel für Augen und Sehkraft tun können

Brillen und Kontaktlinsen sind Hilfsmittel. Sie gleichen Sehschwächen aus, aber sie verbessern die Augen nicht. Um das zu erreichen, muss man etwas tun: Ein ganzheitliches Sehtraining zeigt gezielt Möglichkeiten auf, die Augen gesund zu erhalten und ihre Sehkraft zu verbessern. Es wird demonstriert, wie man mit dem geringsten Zeitaufwand ohne zusätzliche Kosten mit einfachen Übungen zu Hause, im Urlaub, beim Spaziergang usw. den Verspannungen und dem Sehstress vorbeugen kann, und wie durch neue Sehgewohnheiten die Energie der Augen verstärkt und erhalten wird. Bitte bequeme Kleidung, Kissen und eine Isomatte mitbringen!

Kursnummer C300233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Vagustraining zur proaktiven und präventiven Stressbewältigung
So. 16.11.2025 10:00
Bad Homburg

Der Vagusnerv ist einer der bedeutendsten Nerven des Parasympathikus. Wenn er nicht funktioniert, ist Regeneration entscheidend gestört. Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation sehr wichtig. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen. Lernen Sie neunzehn Wege, um eigenständig Ihren Ruhenerv täglich in Balance zu halten und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.

Kursnummer C107101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Demenz verstehen. Informationen und Impulse für pflegende Angehörige
Mi. 19.11.2025 19:00
Neu-Anspach

Wie kann die Pflegesituation von Menschen mit Demenz so gestaltet werden, dass sie für alle Beteiligten mehr Zufriedenheit, Lebensqualität und Wohlbefinden bringt? Der Vortrag gibt Einblick in wichtige Rahmenbedingungen, Handlungsmöglichkeiten und Stellschrauben, die eine Entlastung im Pflegealltag schaffen können. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen sowie eine angeleitete Selbstreflexion, um individuelle Verbesserungen in der eigenen Pflegesituation zu entwickeln. Katrin Fink, Diplom-Sozialarbeiterin, städtische Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung der Stadt Oberursel, Resilienzcoach und Autorin, berät seit zwölf Jahren pflegende Angehörige.

Kursnummer C300237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kopfweh, Husten, Schnupfen – was bei freiverkäuflichen Medikamenten wichtig ist
Fr. 21.11.2025 19:30
Bad Homburg

Warum können manche Kopfschmerztabletten auch Magenschmerzen verursachen? Wieso machen viele Mittel gegen Heuschnupfen so müde? Wie funktionieren Hustenstiller und Hustenlöser? Darf man beides zusammen einnehmen? In diesem Vortrag gibt die promovierte Apothekerin Sabine Tellmann verständliche und alltagsnahe Einblicke in die Wirkung und richtige Anwendung frei verkäuflicher Arzneimittel. Sie erfahren, wie die Medikamente wirken, welche Wirkstoffe sich wie ergänzen – und welche häufigen Anwendungsfehler man vermeiden sollte. Hinweis: Eine individuelle Beratung zu persönlichen Gesundheitsfragen ist im Rahmen dieser Veranstaltung nicht möglich.

Kursnummer C300243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Aufstellungstag zum Thema Gesundheit/Organsprache: Was mir mein Symptom sagen will
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Homburg

Eine Symptomaufstellung kann schnell sichtbar machen, welche unbewussten Mechanismen zu Ihren Beschwerden geführt haben. Das Symptom hat eine bestimmte Aufgabe bzw. Botschaft, die helfen soll, etwas zu verändern bzw. aufzulösen. Vielleicht sind Sie einem Familienmitglied treu und wiederholen dessen Leid. Vielleicht haben Sie ein Thema, das Ihnen nicht bewusst ist. Das Symptom wird Ihnen mitteilen, warum es bei Ihnen ist und was genau es braucht, um wieder gehen zu können. Durch die Symptomaufstellung kann der Sinn (die gute Absicht) der Krankheit erkannt und der Weg zur Gesundung herausgefunden werden. Die Aufstellung erfolgt nach dem Ansatz von Dr. Virginia Satir. Die Dozentin ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Therapeutin.

Kursnummer C107030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dem Neuen auf der Spur – Türen öffnen mit Focusing
Sa. 10.01.2026 10:00
Bad Homburg

"Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen" (J.W.v. Goethe) Ideen, was wir gerne tun, erreichen, verändern wollen, haben wir im Kopf vielleicht viele. Doch was davon entspricht auch in der Tiefe unserem Erleben? Was möchte wahrhaftig in uns und unserem Leben lebendig werden? Mit Hilfe der Methode „Focusing“ tauchen wir ein in die Fülle des gegenwärtigen Augenblicks und richten die Aufmerksamkeit in unsere Körpermitte. Wir begegnen dem was ist, dem was war und dem, wie es richtig wäre. Wir verabschieden uns von allen Konzepten und lassen uns überraschen vom Fluss unseres Lebens und den nächsten stimmigen Schritten. Die Dozentin ist Diplom-Pädagogin, Focusing-Trainerin und erlebensbezogener Concept-Coach.

Kursnummer C107084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Bildungsurlaub: Body and Mind Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in ...
Mo. 12.01.2026 09:15
Bad Homburg
Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in ...

Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich, als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber. Hinweis: Die Stornofrist für Bildungsurlaube endet vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer C300002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 298,00
Mit Achtsamkeit zum Wunschgewicht
So. 18.01.2026 10:00
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Kraft der Achtsamkeit, die wir mit Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen trainieren, Kontrolle über das eigene Essverhalten gewinnen. Die Unterscheidung der verschiedenen Hungerarten spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch neue Erkenntnisse entwickeln Sie Freude am bewussten Essen und entscheiden, was und wie Sie essen. Denn nur der, der sich bewusst mit seinem Ernährungsverhalten auseinandersetzt, kann langfristig Gewicht reduzieren und ein gesünderes Leben führen. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer C300047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Bildungsurlaub: Die Kunst der Achtsamkeit – Bewusstheit und Innehalten als wirksame Gegenpole für Herausforderungen in der Arbeitswelt Impulse und Strategien für mehr Resilienz im Berufsalltag
Mo. 27.07.2026 09:00
Bad Homburg
Impulse und Strategien für mehr Resilienz im Berufsalltag

Wer kennt es nicht, das Hamsterrad beruflicher wie familiärer Anforderungen? In unserem immer komplexeren und schnelllebigen Alltag nehmen wir uns oft wenig Raum für ein bewusstes Innehalten. Dieser Bildungsurlaub ist eine Einladung, die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit zu erleben, sich selbst und anderen achtsam zu begegnen. Sie wenden den Blick bewusst nach innen und nehmen das Hier und Jetzt mit allen Sinnen wahr. Dies stärkt Sie für Ihren beruflichen Alltag, reduziert Stress und fördert Ihr emotionales Wohlbefinden und Ihre psychische Widerstandskraft. In diesem praxisorientierten und abwechslungsreichen Angebot wechseln sich Achtsamkeitsübungen und geführte Meditationen mit kurzen Impulsvorträgen, Phasen der Selbstreflektion und Gruppengesprächen ab. Tauchen Sie zudem ein in die Stille des Kurparks Bad Homburg! In dieser förderlichen Umgebung werden Sie langsam, kommen innerlich zur Ruhe und tanken Ihre körperlichen wie geistigen Ressourcen auf. Die Dozentin ist Dipl.-Psychologin, Achtsamkeitscoach und Mentaltrainerin.

Kursnummer B107082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Loading...
02.11.25 05:20:00