Emotionsmanagement - emotionale Balance statt Kontrollverlust
Wir erleben uns oft als Spielball der Gefühle. Diese steuern nicht nur unsere Entscheidungen, sondern zehren an unserer Kraft. Lernen Sie, Ihre Emotionen als wertvollen Wahrnehmungskanal wahrzunehmen. Denn wer mit eigenen Emotionen umzugehen versteht, kann auch mit überraschenden Situationen besser zurechtkommen.
Erfahren Sie in diesem Workshop, mit welchen Methoden Sie präventiv, ad-hoc und postventiv für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sorgen können.
Wir schöpfen aus den Gebieten Wingwave, NLP, E.F.T. und bedienen uns angeborener Ressourcen. Gearbeitet wird so individuell wie möglich.
Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 01. November 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
1 Samstag 01. November 2025 10:00 – 17:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 2
- Sonntag, 02. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
2 Sonntag 02. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
Emotionsmanagement - emotionale Balance statt Kontrollverlust
Wir erleben uns oft als Spielball der Gefühle. Diese steuern nicht nur unsere Entscheidungen, sondern zehren an unserer Kraft. Lernen Sie, Ihre Emotionen als wertvollen Wahrnehmungskanal wahrzunehmen. Denn wer mit eigenen Emotionen umzugehen versteht, kann auch mit überraschenden Situationen besser zurechtkommen.
Erfahren Sie in diesem Workshop, mit welchen Methoden Sie präventiv, ad-hoc und postventiv für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sorgen können.
Wir schöpfen aus den Gebieten Wingwave, NLP, E.F.T. und bedienen uns angeborener Ressourcen. Gearbeitet wird so individuell wie möglich.
Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: C107102
-
StartSa. 01.11.2025
10:00 UhrEndeSo. 02.11.2025
17:00 Uhr - Samstag, 01.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 02.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
-
2 Termine / 13.33 Ustd.
-
Dozent*in:Roxana Lazarides