Expedition Waldboden: Kleine Tiere ganz groß (für Familien mit Kindern ab 6 Jahren)
Wie viele Tiere leben in einem Kubikmeter Boden? So viele, wie es Menschen auf der Erde gibt! Aber was machen diese winzigen Lebewesen den ganzen Tag? Und wieso sind sie für den Boden so wichtig?
Begleite uns auf eine spannende Expedition zu den kleinen Tieren des Waldes, denen wir mit Becherlupen und Sieben nachspüren. Heute darf es also etwas dreckig werden!
(Kinder bitte mit erwachsenen Begleitpersonen)
Begleite uns auf eine spannende Expedition zu den kleinen Tieren des Waldes, denen wir mit Becherlupen und Sieben nachspüren. Heute darf es also etwas dreckig werden!
(Kinder bitte mit erwachsenen Begleitpersonen)
Alternativkurse ( 3 )
Loading...
Tiere der Nacht: Den Wald und seine Bewohner im Dunkeln erleben
Eine Führung für Groß und Klein
Sa. 15.03.2025 19:15
Eine Führung für Groß und Klein
Kursnummer D113020
Glühwürmchen-Exkursion für Kinder ab 7 Jahren mit ihren Eltern
Fr. 20.06.2025 21:45
Kursnummer D113070
Kräuterzauber und Naturerlebnis: Ein Rundgang für kleine Entdecker (6–12 Jahre)
So. 15.06.2025 10:00
Kursnummer D113062
Kursdetails ansehen
Gebühr:
13,00
€
pro Kind (begleitende Erwachsene sind inklusive, bitte nur die teilnehmenden Kinder anmelden)
pro Kind (begleitende Erwachsene sind inklusive, bitte nur die teilnehmenden Kinder anmelden)
Loading...
Expedition Waldboden: Kleine Tiere ganz groß (für Familien mit Kindern ab 6 Jahren)
Wie viele Tiere leben in einem Kubikmeter Boden? So viele, wie es Menschen auf der Erde gibt! Aber was machen diese winzigen Lebewesen den ganzen Tag? Und wieso sind sie für den Boden so wichtig?
Begleite uns auf eine spannende Expedition zu den kleinen Tieren des Waldes, denen wir mit Becherlupen und Sieben nachspüren. Heute darf es also etwas dreckig werden!
(Kinder bitte mit erwachsenen Begleitpersonen)
Begleite uns auf eine spannende Expedition zu den kleinen Tieren des Waldes, denen wir mit Becherlupen und Sieben nachspüren. Heute darf es also etwas dreckig werden!
(Kinder bitte mit erwachsenen Begleitpersonen)
-
Gebühr12,00 €ermäßigte Gebühr8,00 €(erm. 8,00 Euro)
- Kursnummer: D113043
-
StartSo. 18.05.2025
10:00 UhrEndeSo. 18.05.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Jan Wacker
Dipl. Geologe
Geschäftsstelle: Friedrichsdorf
Friedrichsdorf, Treffpunkt Eulen-Spielplatz in Seulberg am Ende der Hardtwaldallee