Skip to main content

Grundlagen der Fotografie
Ein Praxisworkshop für den Umgang mit der digitalen Kamera (Kleingruppe)

Sie möchten unvergängliche Eindrücke und Momente mit Ihrer Kamera einfangen. Sie wollen fotografieren und sich nicht mit umfangreichen Bedienungsanleitungen beschäftigen müssen, um Ihre Kamera bedienen zu können.

Es werden die grundlegenden Parameter besprochen und praktisch mit Ihnen geübt, die für das Gelingen Ihrer Aufnahmen wichtig sind. Zum Abschluss des Workshops werden Sie Ihre Kamera so einstellen können, dass Ihnen Bilder gelingen, wie Sie sich das vorgestellt haben.

In dem Kurs werden ausführlich behandelt:
Einstellung von Zeit, Blende und ISO (Empfindlichkeit) - die drei Parameter, die für die richtige Belichtung entscheidend sind
Auswahl der Halbautomatik-Funktionen Ihrer Kamera, um kreativ Momente und Eindrücke spontan einfangen zu können
Korrektur der Belichtung bei schwierigen Lichtverhältnissen
Gestaltung von Schärfe und Unschärfe mit der Einstellung der Blendenvorwahl, um Ihr Motiv von Vordergrund und Hintergrund hervorzuheben
Schnelle Bewegungen einfrieren oder verwischen lassen mit der Einstellung der Zeitvorwahl
Korrektur von Farbstichen bei Tageslicht und Kunstlicht
Kreative Bildgestaltung mit dem Einsatz Ihres Kamerablitzes oder mit dem Aufsteckblitz


Bitte mitbringen:
Kamera mit frisch geladenem Akku
Genügend Speicherplatz
Aufsteckblitz (sofern vorhanden)

Grundlagen der Fotografie
Ein Praxisworkshop für den Umgang mit der digitalen Kamera (Kleingruppe)

Sie möchten unvergängliche Eindrücke und Momente mit Ihrer Kamera einfangen. Sie wollen fotografieren und sich nicht mit umfangreichen Bedienungsanleitungen beschäftigen müssen, um Ihre Kamera bedienen zu können.

Es werden die grundlegenden Parameter besprochen und praktisch mit Ihnen geübt, die für das Gelingen Ihrer Aufnahmen wichtig sind. Zum Abschluss des Workshops werden Sie Ihre Kamera so einstellen können, dass Ihnen Bilder gelingen, wie Sie sich das vorgestellt haben.

In dem Kurs werden ausführlich behandelt:
Einstellung von Zeit, Blende und ISO (Empfindlichkeit) - die drei Parameter, die für die richtige Belichtung entscheidend sind
Auswahl der Halbautomatik-Funktionen Ihrer Kamera, um kreativ Momente und Eindrücke spontan einfangen zu können
Korrektur der Belichtung bei schwierigen Lichtverhältnissen
Gestaltung von Schärfe und Unschärfe mit der Einstellung der Blendenvorwahl, um Ihr Motiv von Vordergrund und Hintergrund hervorzuheben
Schnelle Bewegungen einfrieren oder verwischen lassen mit der Einstellung der Zeitvorwahl
Korrektur von Farbstichen bei Tageslicht und Kunstlicht
Kreative Bildgestaltung mit dem Einsatz Ihres Kamerablitzes oder mit dem Aufsteckblitz


Bitte mitbringen:
Kamera mit frisch geladenem Akku
Genügend Speicherplatz
Aufsteckblitz (sofern vorhanden)
30.04.25 08:51:43