Rundgang durch Burgholzhausen
Die heute den Ortskern von Burgholzhausen prägenden Fachwerkhäuser stammen zumeist aus dem 16. und 17. Jahrhundert, als das Dorf noch eine Umwehrung aus Palisade, Gebück und Wächtergang besaß. Im 16. und 17. Jahrhundert dominierten dann ständig wechselnde Herrschaftsverhältnisse und Religionsstreitigkeiten das Leben der Bewohner. Diese führten schließlich dazu, dass Burgholzhausen im 18. Jahrhundert über drei Gotteshäuser (katholisch, lutherisch, reformiert) verfügte. Für einen so kleinen Ort war das ungewöhnlich – heute verdankt man diesem Umstand zwei schöne Dorfkirchen, die beim Rundgang ebenfalls besucht werden.
Alternativkurse ( 4 )
Loading...
Hinter den Kulissen – Orte und Geschichten: Das Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg
Sa. 28.06.2025 15:00
Kursnummer D101171
Wegbereiter der Jugendherbergen: Grävenwiesbachs Ehrenbürger Richard Schirrmann
Do. 15.05.2025 17:00
Kursnummer D101165
Thematische Stadtführung durch Usingen: Auf den Spuren historischer Persönlichkeiten
So. 25.05.2025 14:00
Kursnummer D101169
Loading...
Rundgang durch Burgholzhausen
Die heute den Ortskern von Burgholzhausen prägenden Fachwerkhäuser stammen zumeist aus dem 16. und 17. Jahrhundert, als das Dorf noch eine Umwehrung aus Palisade, Gebück und Wächtergang besaß. Im 16. und 17. Jahrhundert dominierten dann ständig wechselnde Herrschaftsverhältnisse und Religionsstreitigkeiten das Leben der Bewohner. Diese führten schließlich dazu, dass Burgholzhausen im 18. Jahrhundert über drei Gotteshäuser (katholisch, lutherisch, reformiert) verfügte. Für einen so kleinen Ort war das ungewöhnlich – heute verdankt man diesem Umstand zwei schöne Dorfkirchen, die beim Rundgang ebenfalls besucht werden.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: D101167
-
StartFr. 16.05.2025
17:00 UhrEndeFr. 16.05.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:
Karin Halfmann
Geschäftsstelle: Friedrichsdorf