Kräuterzauber und Naturerlebnis: Ein Rundgang für kleine Entdecker (6–12 Jahre)
Wiesenblumen und Kräuter sehen nicht nur hübsch aus, sondern können auch nützliche Helfer sein. Bei unserem Rundgang lernen wir gemeinsam viele heimische Kräuter und Heilpflanzen kennen.
Was ist essbar und was hat welche Wirkung? Und wovon sollte man (auch wegen Verwechslungsgefahr) lieber die Finger lassen? Was kann man Tolles aus Kräutern zaubern?
Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wertvolles Wissen für den Umgang mit der Natur vermittelt.
Was ist essbar und was hat welche Wirkung? Und wovon sollte man (auch wegen Verwechslungsgefahr) lieber die Finger lassen? Was kann man Tolles aus Kräutern zaubern?
Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wertvolles Wissen für den Umgang mit der Natur vermittelt.
Alternativkurse ( 4 )
Loading...
Glühwürmchen-Exkursion für Kinder ab 7 Jahren mit ihren Eltern
Fr. 20.06.2025 21:45
Kursnummer D113070
Krautschau: Wildpflanzen am Straßenrand
Eine Entdeckungsreise zu unscheinbaren Überlebenskünstlern
Fr. 23.05.2025 17:00
Eine Entdeckungsreise zu unscheinbaren Überlebenskünstlern
Kursnummer D113050
Loading...
Kräuterzauber und Naturerlebnis: Ein Rundgang für kleine Entdecker (6–12 Jahre)
Wiesenblumen und Kräuter sehen nicht nur hübsch aus, sondern können auch nützliche Helfer sein. Bei unserem Rundgang lernen wir gemeinsam viele heimische Kräuter und Heilpflanzen kennen.
Was ist essbar und was hat welche Wirkung? Und wovon sollte man (auch wegen Verwechslungsgefahr) lieber die Finger lassen? Was kann man Tolles aus Kräutern zaubern?
Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wertvolles Wissen für den Umgang mit der Natur vermittelt.
Was ist essbar und was hat welche Wirkung? Und wovon sollte man (auch wegen Verwechslungsgefahr) lieber die Finger lassen? Was kann man Tolles aus Kräutern zaubern?
Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wertvolles Wissen für den Umgang mit der Natur vermittelt.
-
Gebühr13,00 €pro Kind (begleitende Erwachsene sind inklusive, bitte nur die teilnehmenden Kinder anmelden)
- Kursnummer: D113062
-
StartSo. 15.06.2025
10:00 UhrEndeSo. 15.06.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Dr. Sabine Tellmann
Treffpunkt: Bad Homburg, Ecke Pfarrer-Keutner-Straße / Usinger Weg. Parkmöglichkeiten im Usinger Weg bzw. am Minigolfplatz (10–15 Min. Fußweg).