Digitale Kommunikation kann schnell zu Missverständnissen führen und die ständige Erreichbarkeit sorgt für zusätzlichen Stress. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit der wertschätzenden Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg Missverständnisse vermeiden und klar kommunizieren – ganz ohne die typischen Stolpersteine der digitalen Welt. Wir vermitteln Ihnen Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung, um die digitale Reizüberflutung zu reduzieren. Mit einfachen Körperübungen, Naturerlebnissen und Breathwalk im Wald – einer effektiven Kombination aus bewusstem Gehen und Atemübungen – erfahren Sie, wie Sie Körper und Geist wieder in Balance bringen. Sie verbringen einen Teil der Seminareinheiten im Wald, um Stress loszulassen und neue Energie zu tanken. Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Werkzeuge, um den digitalen Alltag entspannter zu gestalten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Bitte beachten: Das Peter-Schall-Haus, mitten im Wald von Bad Homburg an der Elisabethenschneise gelegen, ist unser durchgängiger Seminarort, was einen zusätzlichen Erholungseffekt garantiert. Zu erreichen per Bus bis Haltestelle „Hirschgarten“ oder per PKW, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Dort besteht eingeschränkte Internetverbindung. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Gymnastikmatte mit. Für den Breathwalk ist normale körperliche Fitness und Beweglichkeit erforderlich. Wir laufen Strecken zwischen drei und sechs Kilometern. Zusatzkosten: 5,00 Euro für Kopien (im Kurs zu zahlen) Die Anerkennung als Bildungsurlaub nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz wird beantragt.
Der Bildungsurlaub spricht all diejenigen an, die sich rechtzeitig auf das Thema Ruhestand vorbereiten möchten. In verschiedenen Schulungsformaten werden Handlungskompetenzen vermittelt, um die letzten Jahre oder Monate des Berufslebens bewusst zu gestalten und die anstehenden Veränderungen konkret zu planen. Ziel ist, den Übergang in die neue Lebensphase als Bereicherung zu betrachten und in ihr eine hohe Lebensqualität zu finden. Die Bildungswoche dient in hohem Maße auch dem Austausch unter den Teilnehmenden, die den Weg vom Berufsleben in den Ruhestand erfahrungsgemäß auf völlig unterschiedliche Art beschreiten und hier eine Orientierungshilfe suchen. Die Teilnehmenden reflektieren dabei auch die gesellschaftliche Funktion biografischer Übergänge und das Bild des älteren Menschen in der modernen Gesellschaft. Der Bildungsurlaub ist offen für alle interessierten Personen. Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.
Wir lernen, noch effektiver zu kommunizieren mit dem Modell der "Wertschätzenden Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg. Diese weltweit bekannte Methode wird auch in DAX-Unternehmen seit Jahren erfolgreich praktiziert. Wir lernen effektiver mit Angriffen umzugehen und weniger Energie in Konflikten zu verlieren. Wir lernen einen guten Draht zum Gegenüber zu bewahren, Kritik zu üben, ohne zu verletzen und ganz neue Blickwinkel einzunehmen. Denn direkt und gleichzeitig wertschätzend miteinander umzugehen ist heute wichtiger denn je. Wir kommen den Ursachen von Stress auf die Spur und Sie entdecken, warum Ihr Leben bisher so verläuft. Schnell wirksame Entspannungsübungen runden eine Woche ab, in der Sie frische Energie auch in der nahe gelegenen Natur tanken. Das Seminar ist nach dem hessischen Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt.