Skip to main content

Was ist Heimat? Eine musikalische Spurensuche zwischen Herz und Landkarte
keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche

Heimat ist mehr als ein Ort – sie kann Erinnerung, Geborgenheit, Sehnsuchtsort und noch vieles mehr sein. Zwischen Kindheitsbildern und aktuellen Debatten stellt sich die Frage neu: Was bedeutet Heimat heute? Gerade weil der Begriff zunehmend von Rechtspopulisten politisch vereinnahmt wird, lohnt der Blick auf seine offenen, verbindenden Seiten.
Die Musikerin und Moderatorin Laura Volk nähert sich dem Thema mit ausgewählten Songs und Gesprächsimpulsen. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht ein offener Abend über Zugehörigkeit, Wandel und das, was uns verbindet.

Der Abend ist der zweite Teil der Reihe „keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche“:
In der Oktave7 spukt´s nicht: Hier begegnen sich spannende Themen und ein neugieriges Publikum. Lebendig, überraschend, nie ganz vorhersehbar – aber immer geistreich.
Unter dem Titel ‚keller.geist.reich‘ laden wir zu besonderen Abenden in den Usinger Untergrund: Von Lesung bis Musik, von Film bis Diskussion: Wir schaffen Raum für Austausch und gute Gespräche.
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus, Stadt Usingen und vhs Bad Homburg.
Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr.

Was ist Heimat? Eine musikalische Spurensuche zwischen Herz und Landkarte
keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche

Heimat ist mehr als ein Ort – sie kann Erinnerung, Geborgenheit, Sehnsuchtsort und noch vieles mehr sein. Zwischen Kindheitsbildern und aktuellen Debatten stellt sich die Frage neu: Was bedeutet Heimat heute? Gerade weil der Begriff zunehmend von Rechtspopulisten politisch vereinnahmt wird, lohnt der Blick auf seine offenen, verbindenden Seiten.
Die Musikerin und Moderatorin Laura Volk nähert sich dem Thema mit ausgewählten Songs und Gesprächsimpulsen. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht ein offener Abend über Zugehörigkeit, Wandel und das, was uns verbindet.

Der Abend ist der zweite Teil der Reihe „keller.geist.reich. Menschen, Themen und Gespräche“:
In der Oktave7 spukt´s nicht: Hier begegnen sich spannende Themen und ein neugieriges Publikum. Lebendig, überraschend, nie ganz vorhersehbar – aber immer geistreich.
Unter dem Titel ‚keller.geist.reich‘ laden wir zu besonderen Abenden in den Usinger Untergrund: Von Lesung bis Musik, von Film bis Diskussion: Wir schaffen Raum für Austausch und gute Gespräche.
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus, Stadt Usingen und vhs Bad Homburg.
Ohne Voranmeldung. Einlass ab 18:30 Uhr.

03.11.25 21:36:27